Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Unsinn sondergleichen!

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #8832 von Matti
Unsinn sondergleichen! wurde erstellt von Matti
Hallo,

seit heute Mittag geistert eine Meldung durch das Internet (N-TV, Spiegel, Welt etc.) wonach das Tragen von Schuhen mit Absatz einen positiven Effekt auf den Beckenboden und somit auf die Kontinenz ausüben würde.

Ich halte dies für einen hausgemachten Blödsinn, in der veröffentlichten Form gar für grob Fahrlässig.

In den Meldungen geht es darum, dass eine italienische Urologin durch eine Studie herausgefunden haben will, dass das Tragen von Stöckelschuhen sich positiv auf die Kräftigung des Beckenbodens und somit sowohl auf die Kontinenz als auch auf das Sexualleben auswirke. Die Meldungen gehen gar soweit, dass Tragen von Stöckelschuhen als Therapieersatz darzustellen.

Die Urologin hatte 66 Frauen unter 50 Jahren mit und ohne Inkontinenz untersucht. Ihr Ergebnis: wird der Fuß angehobenen – wie etwa durch einen hohen Schuh – wird die Muskulatur in eine optimale Position gebracht und die Kontraktionsfähigkeit des Beckenbodens erhöht.

Das Füße durch das Tragen von Stöckelschuhen zumeist in viel zu kleines Schuhwerk (der natürlichen Fußform sind diese Schuhe ja wohl nicht angepasst) gezwängt werden und es dadurch zu Verformungen der Zehe, mit der Folge massivster Fußprobleme kommen kann, unterschlägt die Urologin.

Im Laufe eines Lebens tragen die Schuhe ihren Besitzer rund 4x um den Erdball also rund 160.000 km weit!

Experten weißen darauf hin, dass bereits heute schon 60-80% der Bevölkerung unter den Auswirkungen falschen Schuhwerks leiden. Betroffen ist der ganze Körper. So können Gelenkschäden, beispielsweise an der Wirbelsäule, der Hüfte und dem Knie, Venenschäden (der Blutrücktransport wird erschwert) und sogar Kopfschmerzen durch kranke Füße verursacht werden. Je nach Absatzhöhe verlagern sich bis zu 80% des Körpergewichtes auf den Vorfuß. Das Quergewölbe hält langfristig dem vermehrten Druck nicht stand. Es entsteht ein Spreizfuß, die Bildung eines Hallux valgus ist möglich, ebenso wird die Bildung von Hammer-, oder Krallenzehen begünstigt.
Auch die Zehnägel nehmen Schaden, weichen dem Druck aus, wachsen schief, verdicken oder wölben sich auf und wachsen ein

Birkenstocks heißen nicht umsonst auch „Gesundheitsschuh“. Ich habe noch kein Birkenstock mit 10 cm Absatz gesehen.

Die Meldungen sind meiner Meinung nach ein gefährlicher Unsinn, auf den die Medien aber mal wieder in einer beeindruckenden Art angesprungen sind. Sollten sie lieber einmal die häufig bestehende Problematik bei Inkontinenz publizieren. Dies wäre mit Sicherheit wesentlich effektiver.

Gruß

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #8838 von Birgit
Birgit antwortete auf Unsinn sondergleichen!
Hallo Matthias! :D

Ein Birkenstock mit 10 cm Absatz? Den würde ich auch gerne mal sehen! Nein im Ernst, alleine die Vorstellung dass man mit Stöckelschuhen seinen Beckenboden trainieren kann, ist doch schon richtig lächerlich. Man stelle ich vor wie alle inkontinenten Menschen sich auf Stöckelschuhen durch Leben quälen würden, so ein Blödsinn. Ich werde mal meinem Physiotherapeuten befargen, der lacht sich bestimmt einen Ast! Und das sich das Tragen von Stöckelschuhen positiv auf das Sexualleben auswirkt halte ich erst recht für ein Unding. Höchstens wirkt es sich positiv bei der Männerwelt aus, wenn diese Frauen mit Minirock und Stöckelschuhen "hinterhersabbern!" :D Nichts für ungut ihr lieben Männer, wir brauchen Euch doch!

Liebe Grüße
Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #8866 von klaro ✝
klaro ✝ antwortete auf 1 plus mit 99 negativpunkten... =sinnlos
klar ist es Unsinn, dass Stöckelabsätze, gesund sein sollen.

Es gibt wie bereits geschrieben, massive ANDERE GEsudnheitliche Folgeschäden, die auch schon nach wenigen Monaten.. sichtbar udn spübar sind.

Ich denke diese Publikation , dass diese Absatzschuhe *fördernd * sein können, bezieht sich REIN auf EINEN FAKTOR;

Und da haben sie NICHT Unrecht.

Ich trug seit 16, nach dem 2.Verkehrsunfall, Earth Schuhe ( Negativ Schuhe), damit war die Verse Tiefer gelegen als der Fuss und man wurde gezwungen in den Knien zu stehen, um zu stehen und laufen. Also die Haltung hat dann die wirkung auf die Knie ( andere Belastung) ausgewirkt. In der Haltung, läuft man aus.. wie nichts...!! Ich wusst damals den Zusammenhang nicht!!

Nimmt man mal diese Haltung ein ( habs eben versucht), ist der Beckenboden mehr als nur locker und das auf DAUER.

Trägt man normale Schuhe, Birkenstock oder normale sonst, ist die Muskulatur normal ( eigentlic auch recht locker, aber schon DEUTLICH weniger Auslaufrisiko)

nehm ich nun an, ich würd Stöckelschuhe tragen ( was ich nie konnte), stellt man sich so hin, merkt man sofort, wie sich die Muskulatur (Unterleib) anspannt, REIN durch die Haltung.

Also so Unrecht ist die Aussage nicht. Wobei, was nützt es, wenn ein Problem verhindert wird (Inkontinenz zum Beispiel) und dafür REIHENweise andere, massive Gesundheitsprobleme auftauchen???Dies zu verschweigen??!!

also gegen **ein** Leiden wäre es gesundheitlich eher förderlich.. dafür für 99 andere...kontraindiziert.

Ich bin der Meinung, dass DA.... der falsche Ansatz gegeben ist. Mit der Ausage , dass Stökelschuhe gut wirken würden für besssere Beckenbodenmuskulatur.. aber NICHT gesagt wird, WAS ALLES ANDERE DRAUS RESULTIEREN kann....

.. das find ich auch GROBFAHRLäSSIG. Obwohl der Kern der Aussage, meiner Ansicht und Erfahrung nach, nicht so daneben liegt.

Meine Tochter mit etwa Inko problemen, hat auch NIE Probleme das Wasser zu halten, wenn sie in Ausgang geht mit zig cm, hohen Schuhen, .. mit normalen Schuhen hingegen doch.

ich würd nicht behaupten, dass es die Muskulatur stärkt, aber für den Moment, mehr Auslaufschutz bietet,>>>> wegen anderer>>> Körperhaltung,>>> strafferere Unterleibshaltung.

derzeit trag ich keine Eart Schuhe mehr, weil sie nirgends mehr erhältlich sind. Bin auf Helvesko umgestiegen. ( Null Prozent Senkung)

:!: FALLS IRGENDWER MIR EINE BEZUGSQUELLE ZU DEN ALTEN, TEUEREN EARTH NEGATIV SCHUHEN HÄTTE, :!: WÄRE ICH ENORM MIT GROSSEM DANK VERBUNDEN, WÜRDE ES MEINE QUALITÄT FÜRS LAUFEN MASSIV VERBESSERN :!: . SIND HIER IN DER SCHWEIZ NICHT MEHR AUFTREIBBAR.

DANKE klaro :?

Das ist meine Erfahrung und meine Meinung ich behaupte nicht, es sei so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #8883 von Fernet
Fernet antwortete auf Unsinn sondergleichen!
....also jetzt muß ich doch mal eine Lanze für die "hochhackigen" Pumps brechen (nein ich sage nicht high heels) für mich sind und bleiben es Pumps.

Also ich bin mein ganzes Leben (fast von 15 J. bis heute) also über 40 Jahre auf hohen Schuhen gegangen. Wohlgemerkt gegangen - nicht gestokelt - !!! Wenn ich heute diese Sendungen sehe, in welchen sich ein paar hübsche Mädchen um des Erfolges willen den Laufsteg entlang quälen, kann ich nur müde lächeln. Das war meiner Generation irgendwie angeboren.

Es hat meines Wissens auch nicht zu irgendwelchen Schäden geführt. Ein hoher Schuh muß nicht zwangsläufig zu eng sein oder zu spitz, (das schon gleich gar nicht, sieht auch doof aus). Aber aus Leder muß er sein und keine schiefen oder abgeschabten Absätze. Etwas das ich bei jedem zweiten Mädchen heute sehe.

Also wenn Frauen schlecht geschnittene Schuhe kaufen oder die Schuhindustrie uns auch oft vorgeben will , was modern und was schön ist, muß man ja nicht alles mit machen. Ein klassischer Pumps gut und bequem geschnitten und zwischen 8-10 cm hoch sieht einfach klasse aus.
Wer damit ein Problem hat, trägt dann eben 5 cm hohe Absätze wenn man es dann mag.

Aber bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, (Pumps oder Birkenstock) dazwischen liegen in jeder Hinsicht Welten.

LG Fernet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9024 von mehlbox2001
mehlbox2001 antwortete auf Unsinn sondergleichen!
Hallo zusammen,

die Meldung aus Italien ist vermutlich wie alles in den Zeitungen aus Italien ... mit Vorsicht zu genießen. In Italien lügt man sich gelegentlich in der Presse gegenseitig die Hucke voll ... Nicht jur in solchen Dingen, wo den Italienerinnen die Mode heiliger als der Vatikan ist.

Was die Pumps angeht: In meiner Familie haben die Damen mit 65 sowas aufgegeben, die Schwester meiner Mutter konnte kaum noch laufen uns wähnte sich kurz vorm Altersheim ... Jetzt gibt's BÄR-Schuhe mit Null-Absatz (sorry, Klaro), und das Laufen klappt wieder ...

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9029 von klaro ✝
klaro ✝ antwortete auf Unsinn sondergleichen!
Mehlbox, du hast Recht.

ich lief mit 16 jährig (nach 2.Verkehrs-)Unfall, nur noch mit NEGATIV-Schuhen rum, anders ging gar nichts mehr.

Als es diese leider nicht mehr gab... die hielten aber lange her.
Musste ich auf NullgradSohlen umstellen,

Sprich Helvesko Schuhe z.B

Hier im Thema gehts nicht um Stöckelschuhe oder Pumps im allgemeinen wegen Laufen oder Knien oder Abknicken, was ich weiss, was es alles für Folgen haben kann und hat.

dies aber nicht aus eigener ERfahrugn, weil ich solche gar nie tragen versuchen konnte.

es geht hier ums Thems,

können diese Schuhe <inkontinenz verhindern

resp. mit dem rumlaufen den Beckenbodenmuskel stärken.

Der Rest ist sonst so klar wie Brotbacken..


auf wiederschreiben.. klaro :?

"sorry klaro".. das klingt aber dennoch herrlich!! :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9033 von Fernet
Fernet antwortete auf Unsinn sondergleichen!
ich setz das jetzt einfach hier drunter.....

Sagt mal, da ist hier heute Nacht eine dicke Fete im Gange, und keiner weis was davon. Da bin ich heute morgen am lesen und lesen und komme aus dem Staunen nicht mehr raus.

Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich ein bißchen Gebäck und einen Champain mitgebracht zum feiern.

War heute nacht Vollmond? oder so was ?

also nächstes Mal bin ich dabei, ich werde meinen PC auf Klingelzeichen einstellen und geselle mich dazu.

Ich denke mal, diejenigen werden jetzt noch in der "Heia" liegen, na dann schönen Samstag ....


LG Ilona

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9036 von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Unsinn sondergleichen!
Also,

ich kann den Vorteil durch die Pumps nur bestätigen.

Seit ich 12-cm Hochhacker trage, hat sich mein Beckenboden nicht nur verstärkt,
sondern ist auch viel sinnlicher geworden.
Irgendwie sind auch meine Hüften runder.
Ausserdem machen solche Stöckel eine schlanke Wade.

Allerdings schauen mich die Leute manchmal etwas merkwürdig von der Seite an.
Verständlich, denn bei 115 kg Gewicht und - mit Stöckeln - 205 cm Höhe sowie
einem grauweißen Schnauzbart falle ich wohl doch etwas aus dem Rahmen.
Besonders hier in der Kleinstadt sind die Leute noch etwas bürgerlich veranlagt.

Jetzt aber ziehe ich die Pumps aus und leg mich nieder :sleep:
Eckhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9048 von webbi
webbi antwortete auf Unsinn sondergleichen!
Hallo Eckhardt,

dann trage doch zu deinen Hochhackigen einen Rock. Dann schauen die Leute in deiner Kleinstadt noch merkwürdiger. :lol:

Mit besten Empfehlungen
webbi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9051 von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Unsinn sondergleichen!
Wieso einen Rock ??

Ich laufe doch eh´ schon nur im Mieder und in halterlosen Nylons mit Naht herum.
( Mir wurde mal vor Äonen von Jahren gesagt, das würde sexy wirken )
Kann es sein, dass manche Menschen deswegen so befremdet gucken,
mich manchmal sogar kopfschüttelnd betrachten ?

Gruß
Eckhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.602 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login