check Gelöst ISK

Mehr
3 Jahre 1 Monat her - 3 Jahre 1 Monat her #44271 von Matti
Matti antwortete auf ISK
Hallo,

die Weitergabe der Mailadresse von Johannes an die betreffenden Forenmitglieder, die Interesse an der PDF haben, wurde erteilt. Email an diese Forenmitglieder ist bereits versendet.

Herzliche Grüße
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 1 Monat her #44274 von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf ISK
Danke, die Anfragen werden so schnell wie möglich bearbeitet.

Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 1 Monat her #44275 von Uta
Uta antwortete auf ISK
Liebe Petra,
ich bin inzwischen 72 Jahre und mache ISK seit 5 Jahren.
Leider habe ich mich mit Corona infiziert und meine Blase spielt verrückt, ständiger Harndrang, nachts jede Stunde raus zur Toilette, vielleicht liegt es an Corona, dass die Blase so schmerzt, hatte ich doch in den letzten Wochen 2 HWI mit Antibiotika, es kann doch nicht schon wieder sein. Als Langzeitprophylaxe habe ich Furadantin bekommen. Soll es aber mal absetzen, weil ich es schon zu lange nehme (hat aber funktioniert: kein HWI !!!)
Was ist Gepan mannose Gel? Noch nie davon gehört und was ist eine Gepan Instillation? Oder Gentamycin direkt in die Blase, hat meine Urologin noch nichts davon mal erwähnt. Leider hat meine Urologie-Praxis Urlaub. Kann wegen Corona sowieso nicht hin und den Urin untersuchen lassen, alles blöd, muss jetzt abwarten bis ich wieder ok bin, vielleicht auch meine Blase. Nehme Angocin ein, ob es hilft? Ist pflanzlich.

Bleib tapfer
liebe Grüße Uta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 1 Monat her #44276 von Westendorf
Westendorf antwortete auf ISK
Liebe Uta,

es tut mir leid gute Besserung für dich. Gentamicin ist ein Antibiotikum welches mit Kochsalz verdünnt direkt in die Blase, über den Katheter, gespritzt werden kann. Es verursacht wohl kaum Nebenwirkungen außerhalb der Blase. Es ist aber noch nicht von den Krankenkassen anerkannt und es muss eine Kostenübernahme bei der Krankenkasse beantragt werden. Das Gepan Gel ist zur Pflege und mit der Mannose auch zum Schutz vor Bakterien im Intimbereich. Die Gepan Instillation ist Hyaloronsäure zum Schutz der Blasenschleimhaut.

LG
Petra
Folgende Benutzer bedankten sich: Johannes1956

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.367 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 716 | Insgesamt 11.436.328

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login