Gelöst
ISK
- Johannes1956
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1585
- Dank erhalten: 889
3 Jahre 1 Monat her #44247
von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf ISK
Was ist denn wohl ives, fragt Tanja123.
Liebe Tanja, es gibt hier im Forum eine Suchfunktion, wenn du „ives“ eingibst und zeitlich unbegrenzt anwählst, bekommst du alle Beiträge zu diesem Thema.
ives heißt intravesikale Elektrostimulation, also im Gegensatz zur herkömmlichen Elektrostimulation von außen wird hier ein Katheder mit einer Elektrode in die Harnblase eingeführt und diese direkt von innen stimuliert. Das hat sich sehr wirksam bei Blasenentleerungsstörungen erwiesen.
Hier ist der Link zu meinem Bericht von damals:
www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/58...lation-ives?start=80
Johannes
Liebe Tanja, es gibt hier im Forum eine Suchfunktion, wenn du „ives“ eingibst und zeitlich unbegrenzt anwählst, bekommst du alle Beiträge zu diesem Thema.
ives heißt intravesikale Elektrostimulation, also im Gegensatz zur herkömmlichen Elektrostimulation von außen wird hier ein Katheder mit einer Elektrode in die Harnblase eingeführt und diese direkt von innen stimuliert. Das hat sich sehr wirksam bei Blasenentleerungsstörungen erwiesen.
Hier ist der Link zu meinem Bericht von damals:
www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/58...lation-ives?start=80
Johannes
Folgende Benutzer bedankten sich: Tanja123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Westendorf
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
3 Jahre 1 Monat her #44250
von Westendorf
Westendorf antwortete auf ISK
Hallo Johannes,
bekomme es leider auch nicht hin. Gibt es eine andere Möglichkeit?
Viele Grüße
Petra
bekomme es leider auch nicht hin. Gibt es eine andere Möglichkeit?
Viele Grüße
Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes1956
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1585
- Dank erhalten: 889
3 Jahre 1 Monat her #44251
von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf ISK
Danke für den Hinweis, es war mein Fehler, ich hatte im Profil „email verstecken“ gewählt. Jetzt sollte es funktionieren, sorry.
Bitte um Rückmeldung, danke
Johannes
Bitte um Rückmeldung, danke
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Westendorf
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
3 Jahre 1 Monat her #44252
von Westendorf
Westendorf antwortete auf ISK
Liebe Simone,
wir haben ein paar mal Nachts ISK gemacht, aber mittlerweile gehe ich einmal Nachts auf Toilette und entleere die Blase wie vorher mit pressen.
Morgens hatten wir schon Werte zwischen 350 und 800.
Benötigt du durch IVES jetzt gar kein ISK mehr?
Ich mache zur Zeit eine Elektrotherapie mit einem Pelvita Gerät. Hier werden die Elektroden von außen in Höhe der Blase angebracht. Ich habe eine neurogene Blasenentleerungsstörung..
LG
Petra
wir haben ein paar mal Nachts ISK gemacht, aber mittlerweile gehe ich einmal Nachts auf Toilette und entleere die Blase wie vorher mit pressen.
Morgens hatten wir schon Werte zwischen 350 und 800.
Benötigt du durch IVES jetzt gar kein ISK mehr?
Ich mache zur Zeit eine Elektrotherapie mit einem Pelvita Gerät. Hier werden die Elektroden von außen in Höhe der Blase angebracht. Ich habe eine neurogene Blasenentleerungsstörung..
LG
Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes1956
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1585
- Dank erhalten: 889
3 Jahre 1 Monat her #44253
von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf ISK
Liebe Petra,
bei mir ist es auch eine neurogene Blasenentleerungsstörung durch Nervenlähmung nach einer Neuroborreliose. Ich konnte nach der ives meine Blase wieder spüren und kann sie spontan mit Restharn entleeren. Je nach Situation habe ich 150 bis 300 ml Restharn, bei Stress ist es mehr, wenn ich entspannt bin, weniger.
Aber der Vorteil für mich ist, dass ich deutlich spüre, wenn meine Blase voll ist, etwa ab 300 ml. Wenn es dann mit der Spontanentleerung nicht oder schlecht geht, verwende ich den Katheter. Ich mache mir aber damit keinen Stress, für mich gehört das Entleeren mit Katheter zur Morgen- und Abendroutine und zu Mittag vor dem Mittagessen ist es auch fix eingebaut. Dazwischen nach Gefühl.
Inzwischen bin ich mit dem Abschätzen der Blasenfüllmenge nahe der Wirklichkeit, wenn ich es einmal messe oder beim Ultraschall gebe ich ich dann beim Urologen immer meinen Schätzwert an, was ihn sehr erstaunt., wie genau ich das abschätzen kann. Er dachte nicht, dass ich überhaupt noch einmal spontan entleeren kann.
Pressen ist ganz schlecht, da erhöhst du den Druck in der Blase mit dem Effekt, dass sich eine Balkenblase bildet und die Entleerung noch schlechter wird. Lieber öfter katheterisieren.
Ich mache es so, dass ich immer einen Katheter am WC bereit liegen habe und wenn ich in der Nacht mal munter werde, verwende ich auch den Katheter, damit ich in Ruhe weiterschlafen kann. Das kommt aber selten vor, meist bin ich sowieso um 6 Uhr munter, weil mich meine Blase weckt und dann beginnt der Tag erst einmal mit Frühstück machen.
LG
Johannes
bei mir ist es auch eine neurogene Blasenentleerungsstörung durch Nervenlähmung nach einer Neuroborreliose. Ich konnte nach der ives meine Blase wieder spüren und kann sie spontan mit Restharn entleeren. Je nach Situation habe ich 150 bis 300 ml Restharn, bei Stress ist es mehr, wenn ich entspannt bin, weniger.
Aber der Vorteil für mich ist, dass ich deutlich spüre, wenn meine Blase voll ist, etwa ab 300 ml. Wenn es dann mit der Spontanentleerung nicht oder schlecht geht, verwende ich den Katheter. Ich mache mir aber damit keinen Stress, für mich gehört das Entleeren mit Katheter zur Morgen- und Abendroutine und zu Mittag vor dem Mittagessen ist es auch fix eingebaut. Dazwischen nach Gefühl.
Inzwischen bin ich mit dem Abschätzen der Blasenfüllmenge nahe der Wirklichkeit, wenn ich es einmal messe oder beim Ultraschall gebe ich ich dann beim Urologen immer meinen Schätzwert an, was ihn sehr erstaunt., wie genau ich das abschätzen kann. Er dachte nicht, dass ich überhaupt noch einmal spontan entleeren kann.
Pressen ist ganz schlecht, da erhöhst du den Druck in der Blase mit dem Effekt, dass sich eine Balkenblase bildet und die Entleerung noch schlechter wird. Lieber öfter katheterisieren.
Ich mache es so, dass ich immer einen Katheter am WC bereit liegen habe und wenn ich in der Nacht mal munter werde, verwende ich auch den Katheter, damit ich in Ruhe weiterschlafen kann. Das kommt aber selten vor, meist bin ich sowieso um 6 Uhr munter, weil mich meine Blase weckt und dann beginnt der Tag erst einmal mit Frühstück machen.
LG
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Prahamoris
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 11
3 Jahre 1 Monat her #44263
von Prahamoris
Prahamoris antwortete auf ISK
Hallo Johannes ,
Du wolltest gerne Rückmeldung wegen deiner Email. Es erscheint weiterhin kein Briefsymbol.
Aber das macht Nichts. Alles gut.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und danke für deine Mühe.
Vg Simona
Du wolltest gerne Rückmeldung wegen deiner Email. Es erscheint weiterhin kein Briefsymbol.
Aber das macht Nichts. Alles gut.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und danke für deine Mühe.
Vg Simona
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes1956
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1585
- Dank erhalten: 889
3 Jahre 1 Monat her #44264
von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf ISK
Danke, Simona. Komisch. Meine email ist im Profil eingetragen und ich habe auch nicht verbergen eingestellt. Ich kann das selbst nicht überprüfen, weil ich sehe in meiner Profilansicht immer das Briefchen, bei dem meine email adresse hinterlegt ist.
Ich werde Matti fragen, vielleicht kann erhelfen. Bitte um etwas Geduld, wir werden das lösen.
Danke
Johannes
Ich werde Matti fragen, vielleicht kann erhelfen. Bitte um etwas Geduld, wir werden das lösen.
Danke
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mcsven2
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 4
3 Jahre 1 Monat her - 3 Jahre 1 Monat her #44267
von mcsven2
mcsven2 antwortete auf ISK
Hallo Johannes,
dein Fachvortrag würde mich auch interessieren. Ich warte dann mal auf das Briefsymbol - bei facebook bin ich nicht.
Bin übrigens auf der Suche nach der ausgeleiertern/überdehnten Blase im Netz auf diese Internetseite gestoßen, als Du dich mit 'Hatschi1967' darüber ausgetauscht hast.
Vg Sven
dein Fachvortrag würde mich auch interessieren. Ich warte dann mal auf das Briefsymbol - bei facebook bin ich nicht.
Bin übrigens auf der Suche nach der ausgeleiertern/überdehnten Blase im Netz auf diese Internetseite gestoßen, als Du dich mit 'Hatschi1967' darüber ausgetauscht hast.
Vg Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
3 Jahre 1 Monat her - 3 Jahre 1 Monat her #44269
von Matti
Matti antwortete auf ISK
Hallo,
bezüglich der Sichtbarkeit der E-Mailadresse ist es leider etwas kompliziert. Neben der Möglichkeit der individuellen Einstellungen im eigenen Profil, "überschreiben" die generellen bzw. administrativen Einstellungen die Individuellen.
Unsere Forensoftware ermöglicht im administrativen Bereich (also der Bereich wo der Forenbetreiber die generellen Einstellungen der Rechte vergibt bzw. einstellt) genau zwei Einstellungen: Mailadresse generell anzeigen oder verbergen.
Nach den jetzigen Einstellungen sind die Mailadressen verborgen. Ausschließlich Adminstratoren sehen diese. Im eigenen Profil sieht das Forenmitglied seine Mailadresse (Briefumschlag) ebenfalls immer. Um eigenständig vom Forenmitglied eine Entscheidung zu treffen, ob die Mailadresse im eigenen Profil angezeigt wird, müsste zunächst von administrativer Seite eine generelle Einstellung zur Anzeige der Mailadresse in den Profilen der Forenmitglieder eingestellt werden. Das Forenmitglied hätte erst dann die Möglichkeit selbst die Entscheidung im Profil zu treffen, ob dies erwünscht ist oder nicht.
Ja, dies ist ein Logikfehler in der Programmierung der Forensoftware. Das Forenmitglied müsste also abwählen und nicht freischalten.
Um etwas an den generellen Einstellungen zu verändern, was Auswirkung auf personenbezogene Daten hat, müssten alle 5000 Forenmitglieder angeschrieben werden und persönlich zustimmen. Sicher verständlich, dass dies völlig unrealistisch ist.
Bevor ich jetzt hunderte Fragen beantworten muss: Nein, wir ändern nichts an den Foreneinstellungen. Eure Daten sind weiterhin anonym!
Einfache Lösungen:
1. Johannes erteilt mir die Erlaubnis zur Weitergabe seiner Mailadresse. Diese kann ich dann an die Forenmitglieder die Interesse an der PDF haben per Mail weiterleiten. Ich habe Johannes bereits per Mail angefragt.
2. Johannes erlaubt das öffentliche Einstellen des Fachbeitrags auf der Webseite. Je nach Größe der Datei kann er dies selbstständig als Anhang hier im Forum machen oder ich stelle dies stellvertretend für Johannes auf der Webseite ein.
Gruß
Matti
bezüglich der Sichtbarkeit der E-Mailadresse ist es leider etwas kompliziert. Neben der Möglichkeit der individuellen Einstellungen im eigenen Profil, "überschreiben" die generellen bzw. administrativen Einstellungen die Individuellen.
Unsere Forensoftware ermöglicht im administrativen Bereich (also der Bereich wo der Forenbetreiber die generellen Einstellungen der Rechte vergibt bzw. einstellt) genau zwei Einstellungen: Mailadresse generell anzeigen oder verbergen.
Nach den jetzigen Einstellungen sind die Mailadressen verborgen. Ausschließlich Adminstratoren sehen diese. Im eigenen Profil sieht das Forenmitglied seine Mailadresse (Briefumschlag) ebenfalls immer. Um eigenständig vom Forenmitglied eine Entscheidung zu treffen, ob die Mailadresse im eigenen Profil angezeigt wird, müsste zunächst von administrativer Seite eine generelle Einstellung zur Anzeige der Mailadresse in den Profilen der Forenmitglieder eingestellt werden. Das Forenmitglied hätte erst dann die Möglichkeit selbst die Entscheidung im Profil zu treffen, ob dies erwünscht ist oder nicht.
Ja, dies ist ein Logikfehler in der Programmierung der Forensoftware. Das Forenmitglied müsste also abwählen und nicht freischalten.
Um etwas an den generellen Einstellungen zu verändern, was Auswirkung auf personenbezogene Daten hat, müssten alle 5000 Forenmitglieder angeschrieben werden und persönlich zustimmen. Sicher verständlich, dass dies völlig unrealistisch ist.
Bevor ich jetzt hunderte Fragen beantworten muss: Nein, wir ändern nichts an den Foreneinstellungen. Eure Daten sind weiterhin anonym!
Einfache Lösungen:
1. Johannes erteilt mir die Erlaubnis zur Weitergabe seiner Mailadresse. Diese kann ich dann an die Forenmitglieder die Interesse an der PDF haben per Mail weiterleiten. Ich habe Johannes bereits per Mail angefragt.
2. Johannes erlaubt das öffentliche Einstellen des Fachbeitrags auf der Webseite. Je nach Größe der Datei kann er dies selbstständig als Anhang hier im Forum machen oder ich stelle dies stellvertretend für Johannes auf der Webseite ein.
Gruß
Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Johannes1956
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes1956
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1585
- Dank erhalten: 889
3 Jahre 1 Monat her #44270
von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf ISK
Danke, Matti!
Ich möchte das individuell handhaben und erteile dir die Erlaubnis für die Personen, die angefragt haben, meine email Adresse zur Verfügung zu stellen. Der Fachvortrag ist eine Powerpoint Präsentation, die ich auf pdf umgewandelt habe, das lässt sich dann über email oder WeTransfer gut versenden.
Zu bedenken ist, dass dies meine persönlichen Erfahrungen darstellt. Ich bin mir bewußt, dass ISK bei Frauen ganz andere Anforderungen stellt. Für mich ist etwa das Katheterisieren auf öffentlichen Toiletten oder im Freien bei Wanderungen, auf Reisen, im Zug, etc. unproblematisch, für Frauen ist das schwieriger.
Der Umgang und die Akzeptanz, dies lebenslang, solange man es kann, tun zu müssen, ist aber der gleiche. Da muss jeder seinen Weg finden und nicht für Jede/Jeden ist dann bei Blasenentleerungsstörung ISK die ideale Lösung so wie für mich.
Entscheidend ist auch die Auswahl eines passenden Katheters. In Österreich habe ich Wahlfreiheit und habe viele Katheter probiert, bis ich zu zwei Produkten gefunden habe, die für mich passen.
Johannes
Ich möchte das individuell handhaben und erteile dir die Erlaubnis für die Personen, die angefragt haben, meine email Adresse zur Verfügung zu stellen. Der Fachvortrag ist eine Powerpoint Präsentation, die ich auf pdf umgewandelt habe, das lässt sich dann über email oder WeTransfer gut versenden.
Zu bedenken ist, dass dies meine persönlichen Erfahrungen darstellt. Ich bin mir bewußt, dass ISK bei Frauen ganz andere Anforderungen stellt. Für mich ist etwa das Katheterisieren auf öffentlichen Toiletten oder im Freien bei Wanderungen, auf Reisen, im Zug, etc. unproblematisch, für Frauen ist das schwieriger.
Der Umgang und die Akzeptanz, dies lebenslang, solange man es kann, tun zu müssen, ist aber der gleiche. Da muss jeder seinen Weg finden und nicht für Jede/Jeden ist dann bei Blasenentleerungsstörung ISK die ideale Lösung so wie für mich.
Entscheidend ist auch die Auswahl eines passenden Katheters. In Österreich habe ich Wahlfreiheit und habe viele Katheter probiert, bis ich zu zwei Produkten gefunden habe, die für mich passen.
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.918 Sekunden