file Frage Blasenentleerungsstörung? Harnverhalt!

Mehr
2 Jahre 8 Monate her - 2 Jahre 8 Monate her #45410 von mich
Hast du schon mal eine Reha gemacht. Dort wird dir vieles erklärt, auch wie du mit Einlage umgehen kannst ohne das du damit Probleme bekommst und du dafür ein schlechtes Gewissen hast oder dich damit schämst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 7 Monate her #45561 von Kermit85
Kermit85 antwortete auf Blasenentleerungsstörung? Harnverhalt!
Sooo ich melde mich mal wieder.

Mit dem ISK klappt leider nicht so gut wie erhofft. Es ist und bleibt schmerzhaft egal welche Katheter ich benutze. Ich schaffe höchstens 2 mal ohne größere Probleme und komme somit niemals auf die geschätzten 6 - 8 Male die ich am Tag bräuchte. Auch kann ich es mir nicht vorstellen meine Leben lang nur noch so Wasser lassen zu können.

Von alleine klappt es wirklich gar nicht mehr und die Versuche sind auch schmerzhaft, weil die Blase extrem drückt aber nicht durchkommt wenn ich Glück habe und gut entspannt bin (so mein Gefühl) geschätzte 50 ml dann ist Schluss. An den SPK mit Ventil habe ich mich inzwischen gut gewöhnt. Ist aber aufgrund der Infektgefahr und den Einschränkungen im Alltag natürlich keine Dauerlösung.

Mein Urologe meint nun, das wohl nur eine Blasenhalsinzision Besserung bringen kann. Ich will ehrlich sein und habe bereits Horrorvorstellung vor einem Pouch oder Stoma....

Gibt es hier Erfahrungswerte zu dieser OP bzw. hat dies schonmal jemand gemacht und kann seine Erfahrungen mitteilen? Gefahr einer Retrogarden Ejakulation ist mir bewusst. Jedoch muss ich für mich eingestehen, dass der Faktor wieder auf "normalem" Wege Wasser lassen zu können hier definitiv überwiegen würde. Kinderwunsch ist derzeit nicht vorhanden und wird es sehr wahrscheinlich auch nicht geben. Sicherheitshalber würde ich aber vorsorgen.

Ich hoffe auf Antwort von dem ein oder anderen bereits operierten und wünsche Allen noch einen schönen Abend.

VG Kermit

Das ist zwar alles nicht schön aber zumindest ein weiterer kleiner Lichtblick.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 7 Monate her #45563 von nikolaus
nikolaus antwortete auf Blasenentleerungsstörung? Harnverhalt!
Hallo Kermit,
ich habe bei ISK die besten Erfahrungen mit dem Vapro plus Pocket von Hollister gemacht. Der Katheter ist völlig problemlos beim Einführen und bedarf kaum Vorbereitung. Da ein Beutel angearbeitet ist gibt es auch keinerlei hygienische Probleme, wenn man unterwegs katheterisiert. Als Variante benutze ich von Coloplat den Speed Cath.
Vielleicht hilft die dieser Tipp.
VG Nikolaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 7 Monate her #45574 von Johannes
Johannes antwortete auf Blasenentleerungsstörung? Harnverhalt!
Ich werde gans sicher eine Reha machen. Die ÖKG hat die Kurkosten übernommen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 7 Monate her #45580 von martinK
Hallo Kermit

Vorweg, ich habe keine Erfahrung mit der Blasenhalsinzision, möchte aber dennoch einige meiner Gedanken mit Dir teilen.

Ich würde eine Zweitmeinung einholen, bevor Du die Operation durchführen lässt. Wenn ein zu wenig entspannter Blasenschliessmuskel das Problem sein sollte, kann ich mir vorstellen, dass die Inzision wenig bringen wird. Du schreibst zwar in einem älteren Beitrag, dass er gemäss Urodynamikuntersuchung entspannt sei, aber wie sicher sind sich da die Ärzte?

Du verwendest Speedy Cath Flex Ch12. Das sind sicher gute Katheter, meine eigene Erfahrung ist aber, dass Ch14 besser ist, wenn man Mühe mit dem Einführen des Katheters hat, und die Vapro Plus von Hollister (siehe Beitrag von Nikolaus) sich besser einführen lassen, weil (a) die Oberfläche des Katheters besser gleitet und (b) die Spitze keine Wölbung besitzt. Ich kann noch weniger oft als Du katheterisieren, aber der Wechsel vom Soeedy Cath Flex (ch14) auf die Vapro Plus ch14 hat die Situation verbessert.

Herzliche Grüsse
Martin

P.S. @Johannes (Reha): Wieso startest Du nicht einen eigenen Thread und beschreibst dort Deine Situation und den Diskussionsbedarf? Hier passen Deine Beiträge thematisch nicht rein…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 7 Monate her #45582 von Kermit85
Kermit85 antwortete auf Blasenentleerungsstörung? Harnverhalt!
Hallo Martin,

danke für die Antwort. Ich habe noch die Hollister hier und werde auf deine Empfehlung noch einen weiteren Versuch mit diesen starten nachdem mit dem Arzt gesprochen habe.

Dabei wird auch Thema sein in ein spezialisiertes Zentrum zu wechseln und bevor es zur OP kommt werden die nochmal Spiegeln und eine Urodynamik machen. Es soll nur diesmal wirklich auch von denen gemacht werden, die auch die weiteren Maßnahmen (ggf. Blasenschrittmacher oder Inzision) durchführen können damit das jetzt so schnell wie möglich geht. Hätte für den Sommer gerne eine alternative zum SPK die auch funktioniert.

Vom Schließmuskel habe ich leider keine Werte im Befund nur die Aussage des KH das der entspannt ist. Die Blase drückt mit 60h2 was wohl auch genug wäre.

VG Kermit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 7 Monate her #45590 von martinK
Hallo Kermit

Und Du hast auch Katheter mit ch14-Durchmesser? Das macht einen grossen Unterschied.

Weshalb ich den Blasenschliessmuskel erwähnt habe: Ich kann ihn nicht kontrollieren und manchmal ist er so verspannt, dass ich trotz voller Blase nicht entleeren kann. In meinem Fall würde die Blaseninzision nichts bringen. Bei mir wurde nach der Urodynamik der Druckverlauf in der Harnröhre überprüft, indem der Drucksensor, der im Messkatheter integriert ist, langsam und kontrolliert herausgezogen wurde. Dabei wurde der Druck gemessen: Während im Grossteil der Harnröhre und in der Prostata alles ok ist, wurde im Blasenschliessmuskel ein sehr grosser Druck registriert.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 7 Monate her #45591 von Kermit85
Kermit85 antwortete auf Blasenentleerungsstörung? Harnverhalt!
Hallo Martin, ja die habe ich hier noch rumliegen von Hollister.

Die erste videorodynamik ging durch die Harnröhre, die zweite über den bauchdeckenkatheter. Bei beiden wurde festgestellt, dass die Blase drückt und der schliessmuskel entspannt ist, also eine Dysfunktion ausgeschlossen war. Dass der Katheter langsam entfernt wurde und gleichzeitig Drücke gemessen wurden kann ich mich nicht erinnern.

Morgen habe ich noch mal einen Termin beim Urologen und dann wird es in eine spezialisiertes Zentrum gehen und ich denke mal bevor die operieren werden ja noch voruntersuchungen stattfinden. Ich hoffe jedenfalls, das ist der blasenhals ist und ich nach der OP Ruhe habe.

Würde in deinem Fall nicht ein Schrittmacher helfen ? Viele Grüsse, Kermit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 7 Monate her #45592 von martinK
Hallo Kermit

Danke für die Antwort, alles klar. Es ist sicher gut, dass Deine Situation nochmals untersucht wird, bevor Du Dich für oder gegen die OP entscheidest.

Ich konnte mich bis jetzt nicht durchringen, es mit der sakralen Nervenstimulation zu versuchen. Ich treibe viel und intensiv Sport, bei welchem mein Rumpf stark beansprucht wird und befürchte, dass die mit dem Implantat nicht gehen würde. Zudem war meine Ärztin skeptisch, ob die Methode bei mir viel bringen würde.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 7 Monate her - 2 Jahre 7 Monate her #45727 von Michael23
Michael23 antwortete auf Blasenentleerungsstörung? Harnverhalt!
Hallo, wenn du zum Thema Blasenhalsinzesion noch Fragen hast, kannst dich gerne melden.Hab das gerade hinter mir. Lustig war es nicht, hat aber geholfen.

Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.456 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 222 | Insgesamt 11.435.834

Login