Neueste Forenbeiträge
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 6 Stunden 33 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 10 Stunden 43 Minuten her
-
-
-
- Erfahrungen zu neurogener Stuhlinkontinenz
- von SacralPlexus
- 12 Stunden 28 Minuten her
-
-
-
- Relaunch unserer Webseite
- von Matti
- 16 Stunden 41 Minuten her
-
Frage
Blasen /Nierenprobleme
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
3 Tage 8 Stunden her - 3 Tage 5 Stunden her #52445
von Matti
Blasen /Nierenprobleme wurde erstellt von Matti
Dieser Beitrag wurde ursprünglich vom Forenmitglied Evanlilly verfasst. Durch den Relaunch unserer Webseite sind jedoch alle Beiträge, die seit dem 6. Oktober geschrieben wurden, nicht mehr verfügbar. Deshalb habe ich diesen Beitrag stellvertretend erneut eingestellt. Ab sofort könnt ihr aber wieder schreiben, und eure Beiträge sowie Antworten werden natürlich wieder unter eurem Benutzernamen veröffentlicht.
Hallo an alle,
Ich weiß nicht ob mir jemand eventuell ein Ratschlag geben könnte .Ein Versuch ist es wert. Alles fing im Mai an das ich aufeinmal vermehrt Harndrang hatte der bis heute anhält mit ab und zu druck im unterleib/missempfindungen. Es wurde anscheinend auch 2 mal Bakterien gefunden und ich habe seit Mai 2 mal Antibiotika getrunken mein Harndrang bleibt trotzdem bestehen. Nun zu meiner rechten niere ,weil diese auffällig war sollte ich ins ct wobei rauskam das ich eine stauungsniere mit erweitertem harnleiter habe es konnte aber keine obstruktion aka nierenstein etc gesehen werden. Auch ein Nierenszintigraphie wurde gemacht wobei rauskam das keine aktuelle abflussstörung vorliegt. Meine Ärztin so hab ich das Gefühl lässt mich nun in der Luft hängen ich hab ihr gesagt was wir den jetzt machen meine Beschwerdn sind seit Mai durchgängig vorhanden und das ct hat nunmal das mit der niere gezeigt. Ich bin nun ratlos welche Untersuchungen oder generell was ich machen soll. Meine Blase stört seit Mai meinen Alltag, weil ich auch da nicht weiß was mit ihr genau los ist,ob es mit der niere zusammen hängt oder 2 verschiedene Probleme sind. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen. Liebe Grüße
Hallo an alle,
Ich weiß nicht ob mir jemand eventuell ein Ratschlag geben könnte .Ein Versuch ist es wert. Alles fing im Mai an das ich aufeinmal vermehrt Harndrang hatte der bis heute anhält mit ab und zu druck im unterleib/missempfindungen. Es wurde anscheinend auch 2 mal Bakterien gefunden und ich habe seit Mai 2 mal Antibiotika getrunken mein Harndrang bleibt trotzdem bestehen. Nun zu meiner rechten niere ,weil diese auffällig war sollte ich ins ct wobei rauskam das ich eine stauungsniere mit erweitertem harnleiter habe es konnte aber keine obstruktion aka nierenstein etc gesehen werden. Auch ein Nierenszintigraphie wurde gemacht wobei rauskam das keine aktuelle abflussstörung vorliegt. Meine Ärztin so hab ich das Gefühl lässt mich nun in der Luft hängen ich hab ihr gesagt was wir den jetzt machen meine Beschwerdn sind seit Mai durchgängig vorhanden und das ct hat nunmal das mit der niere gezeigt. Ich bin nun ratlos welche Untersuchungen oder generell was ich machen soll. Meine Blase stört seit Mai meinen Alltag, weil ich auch da nicht weiß was mit ihr genau los ist,ob es mit der niere zusammen hängt oder 2 verschiedene Probleme sind. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen. Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
3 Tage 5 Stunden her - 3 Tage 5 Stunden her #52448
von Matti
Matti antwortete auf Blasen /Nierenprobleme
Dieser Beitrag wurde ursprünglich vom Forenmitglied MichaelDah verfasst. Durch den Relaunch unserer Webseite sind jedoch alle Beiträge, die seit dem 6. Oktober geschrieben wurden, nicht mehr verfügbar. Deshalb habe ich diesen Beitrag stellvertretend erneut eingestellt.
Hallo Evanlilly,
Erstmal herzlichen willkommen hier im Forum. Ich schicke erstmal voraus, das wir hier keine Ärzte sind und keine medizinische Beratung anbieten können und dürfen. Ich Versuche mal mit meinem Laienwissen etwas dazu zu sagen.
Im Ultraschall kann man eine Nierenstauung relativ gut erkennen. Wenn so etwas gefunden wird, ist das was du beschrieben hast die typische Nachfolgediagnostik. Die spannend Frage ist halt, was die Stauung verursacht hat. Hier kommen prinzipiell mehrere Ursachen in betracht - die wahrscheinlichste ist wohl, dass es kleinere Nierensteine gab die irgendwann ausgespült wurden. Ich neheme mal an, das es sich bei der Nierenszintigraphie um eine dynamische gehandelt hat. Wenn das Renogramm einen Normalbefund ergeben hat und radiologisch keine Nieren oder Blasensteine festgestellt wurden, wird man hier in der Regel erstmal keine weitere Diagnostik veranlassen.
Bis dahin ist das also aus meiner laienhaften Sicht erstmal normal gelaufen. Da du aber immer noch den vermehrten Harndrang hast, sollte man aus meiner Sicht die Blase noch mal etwas genauer untersuchen. Ich weiß nicht ob die Überweisung zum CT von einem Urologen kam - auf jeden Fall ein Urologe die Sache noch mal genauer ansehen. Mai ist zwar schon eine Weile her und eigentlich sollten mögliche kleinere Blasenwandverletzungen die durch Nieren oder Blasensteine entstanden sein können längst abgeheilt sein. Da die Beschwerden aber immer noch da sind würde ich den Urologen mal fragen, ob er in deinem Fall eine Blasenspieglung für sinnvoll hält, denn möglicherweise liegt hier ein Problem mit der Blasenwand vor. Bei der Gelegenheit kann man sich dann auch gleich noch die Mündungen der Harnleiter ansehen und. Ggf. auch diese genauer untersuchen.
In jedem Fall würde ich an deiner Stelle auf eine genauere Untersuchung der Problematik drängen - auch um mögliche andere Probleme die z.B. durch die erweiterten Harnleiter entstehen könnten auszuschließen.
Viele Grüße
Michael
Hallo Evanlilly,
Erstmal herzlichen willkommen hier im Forum. Ich schicke erstmal voraus, das wir hier keine Ärzte sind und keine medizinische Beratung anbieten können und dürfen. Ich Versuche mal mit meinem Laienwissen etwas dazu zu sagen.
Im Ultraschall kann man eine Nierenstauung relativ gut erkennen. Wenn so etwas gefunden wird, ist das was du beschrieben hast die typische Nachfolgediagnostik. Die spannend Frage ist halt, was die Stauung verursacht hat. Hier kommen prinzipiell mehrere Ursachen in betracht - die wahrscheinlichste ist wohl, dass es kleinere Nierensteine gab die irgendwann ausgespült wurden. Ich neheme mal an, das es sich bei der Nierenszintigraphie um eine dynamische gehandelt hat. Wenn das Renogramm einen Normalbefund ergeben hat und radiologisch keine Nieren oder Blasensteine festgestellt wurden, wird man hier in der Regel erstmal keine weitere Diagnostik veranlassen.
Bis dahin ist das also aus meiner laienhaften Sicht erstmal normal gelaufen. Da du aber immer noch den vermehrten Harndrang hast, sollte man aus meiner Sicht die Blase noch mal etwas genauer untersuchen. Ich weiß nicht ob die Überweisung zum CT von einem Urologen kam - auf jeden Fall ein Urologe die Sache noch mal genauer ansehen. Mai ist zwar schon eine Weile her und eigentlich sollten mögliche kleinere Blasenwandverletzungen die durch Nieren oder Blasensteine entstanden sein können längst abgeheilt sein. Da die Beschwerden aber immer noch da sind würde ich den Urologen mal fragen, ob er in deinem Fall eine Blasenspieglung für sinnvoll hält, denn möglicherweise liegt hier ein Problem mit der Blasenwand vor. Bei der Gelegenheit kann man sich dann auch gleich noch die Mündungen der Harnleiter ansehen und. Ggf. auch diese genauer untersuchen.
In jedem Fall würde ich an deiner Stelle auf eine genauere Untersuchung der Problematik drängen - auch um mögliche andere Probleme die z.B. durch die erweiterten Harnleiter entstehen könnten auszuschließen.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
3 Tage 5 Stunden her - 3 Tage 5 Stunden her #52449
von Matti
Matti antwortete auf Blasen /Nierenprobleme
Dieser Beitrag wurde ursprünglich vom Forenmitglied Evanlilly verfasst. Durch den Relaunch unserer Webseite sind jedoch alle Beiträge, die seit dem 6. Oktober geschrieben wurden, nicht mehr verfügbar. Deshalb habe ich diesen Beitrag stellvertretend erneut eingestellt.
Danke erstmal für deine Antwort.
Ja ich bin schon die ganze zeit bei einer Urologin betreut. Im ultraschall oder ct wurden ja nie Steine gesehen worden. Ich hatte ein ct mit kontrastmittel wäre da die harnröhre verengt hätte man das eigentlich gesehen oder? Laut google müsste man das eigentlich sonst gesehenhaben. Sie hatte eine blasenspieglung im Februar angesetzt,weil vorher nix frei ist.Bin halt nur verunsichert da meine Beschwerden nicht weg gehen und meine niere plus harnleiter ja trotzdem erweitert sind.
Liebe Grüße
Danke erstmal für deine Antwort.
Ja ich bin schon die ganze zeit bei einer Urologin betreut. Im ultraschall oder ct wurden ja nie Steine gesehen worden. Ich hatte ein ct mit kontrastmittel wäre da die harnröhre verengt hätte man das eigentlich gesehen oder? Laut google müsste man das eigentlich sonst gesehenhaben. Sie hatte eine blasenspieglung im Februar angesetzt,weil vorher nix frei ist.Bin halt nur verunsichert da meine Beschwerden nicht weg gehen und meine niere plus harnleiter ja trotzdem erweitert sind.
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
3 Tage 5 Stunden her #52450
von Matti
Matti antwortete auf Blasen /Nierenprobleme
Dieser Beitrag wurde ursprünglich vom Forenmitglied MichaelDah verfasst. Durch den Relaunch unserer Webseite sind jedoch alle Beiträge, die seit dem 7. Oktober geschrieben wurden, nicht mehr verfügbar. Deshalb habe ich diesen Beitrag stellvertretend erneut eingestellt.
Hallo Evanlilly,
Ja - das hätte man schon gesehen. Allerdings kann es sein, das mögliche Steine schon vorher abgegangen sind. Da man das aber nicht sicher weiß und du noch die Drang Problematik hast, macht es schon Sinn genauer zu Schauen. Das hat deine Urologin wie du jetzt schreibst ja auch so gesehen.
Damit bis Februar damit zu warten halte ich für ungünstig. Ein Blasenspieglung ist jetzt keine Raketenwissenschaft und viele Urologen bieten das auch ambulant in ihrer Praxis an. Wenn du das in einem Kontinenzzentrum oder Krankenhaus machen lassen möchtest sind diese Wartezeiten oft deutlich länger.
Daher würde ich an deiner Stelle deine Urologin mal fragen ob sie nicht eine Kollegin kennt die das auch ambulant macht. Im Zweifelsfall muss man halt eine etwas weitere Anfahrt in Kauf nehmen - aber bis Februar würde ich an deiner Stelle nicht warten.
Viele Grüße
Michael
Hallo Evanlilly,
Ja - das hätte man schon gesehen. Allerdings kann es sein, das mögliche Steine schon vorher abgegangen sind. Da man das aber nicht sicher weiß und du noch die Drang Problematik hast, macht es schon Sinn genauer zu Schauen. Das hat deine Urologin wie du jetzt schreibst ja auch so gesehen.
Damit bis Februar damit zu warten halte ich für ungünstig. Ein Blasenspieglung ist jetzt keine Raketenwissenschaft und viele Urologen bieten das auch ambulant in ihrer Praxis an. Wenn du das in einem Kontinenzzentrum oder Krankenhaus machen lassen möchtest sind diese Wartezeiten oft deutlich länger.
Daher würde ich an deiner Stelle deine Urologin mal fragen ob sie nicht eine Kollegin kennt die das auch ambulant macht. Im Zweifelsfall muss man halt eine etwas weitere Anfahrt in Kauf nehmen - aber bis Februar würde ich an deiner Stelle nicht warten.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.605 Sekunden