Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage ISK und Keimbefall

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45932 von Birgit1
Birgit1 antwortete auf ISK und Keimbefall
Simona, wie begründet dein Urologe eigentlich die vielen Antibiotikagaben ?

So wie ich dich verstanden habe, bekommst du Antibiotika auch wenn du komplett symptomfrei bist?
Hast du evtl. irgendwelche andere Erkrankungen warum es vielleicht so wichtig ist Keime auch ohne Entzündungsanzeichen zu bekämpfen?

Für mich hört sich das ansonsten nach "mit Kanonen auf Spatzen schießen" an wenn du so viele Abtibiotika schlucken musst ohne Krankheitssymptome zu haben.

Aber dein Arzt wird ja wissen was er tut und warum er dir Antibiosen verordnet....

LG, Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45933 von Prahamoris
Prahamoris antwortete auf ISK und Keimbefall
Hi Birgit,

Im Februar hatte ich Beschwerden . Deshalb hab ich Antibiose bekommen.
Im Moment hab ich durch Zufall - einfach weil ich neugierig war und es halt manchmal nicht lassen kann- Urinstreifentest gemacht und der hat eben Bakterien angezeigt. Mein Urologe hat noch Nichts gesagt. Habe erst nächste Woche Ultraschallkontrolle. Bis dahin möchte ich probieren mit viel Trinken usw die Keime auszuspülen. Bedeutet bei mir, dass ich noch öfters am Tag ISK machen muss. Ich bin kerngesund-meine Blase ist leider schlaff geworden ( über Jahre wohl antrainiert)und muss deshalb ISK machen , weil ich sonst zuviel Restharn habe. Durch das ISK kommt ja dieser Restharn weg-also bin ich der Meinung, dass ich doch egtl. die Keime wegschaffen müsste wie eine Frau mit einer gesunden Blase.
Liebe Grüsse. Danke für den Austausch Birgit
Alleine ist man manchmal ratlos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45934 von Birgit1
Birgit1 antwortete auf ISK und Keimbefall
Liebe Simona,

Ah ok dann hatte ich das, dass du beim Urologen ständig Antibiotika bekommst, falsch verstanden...

Bei uns liegt ein ähnliches Problem vor.
Auch meine Blase ist so erschlafft, dass der Blasenmuskel mittlerweile so gut wie gar nichts mehr tut.
Ich hatte mich vor ca. 8 Jahren gegen ISK und für einen Bauchdeckenkatheter entschieden. Das ist aber ein anderes Thema....

Dieses sich alleine fühlen, ratlos mit all den Fragen und Gedanken die man so hat da zu stehen, kenne ich nur zu gut.

Die ersten Monate mit meinem Katheter waren fürchterlich.
Jeder Arzt gab mir andere Ratschläge, manche konnten meine Fragen gar nicht beantworten und mache Anweisungen z.B. wie so ein Katheter zu handhaben ist unterschieden sich von Arzt zu Arzt so sehr dass ich manchmal gar nicht mehr wusste was nun "richtig oder falsch" ist.

Ich bin so dankbar dann an eine Ärztin geraten zu sein die mich ernst nimmt, mir Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit zutraut und mich immer ermutigt meinem Gefühl zu vertrauen was für MICH gut oder nicht gut ist und einfach auszuprobieren wie/womit ich am besten klar komme.

Jede*r muss den für sich individuellen Weg und Umgang mit der Erkrankung und Hilfsmitteln finden.
Was für die einen gut ist muss für andere noch lange nicht optimal und richtig sein.

Seitdem ich mich endlich von dieser ganzen Testerei losgesagt habe und einfach in mich hineinfühle wie es meiner Blase geht, wie meine Gesamtbefindlichkeit ist und danach entscheide was (ob was) zu tun ist, fühle ich mich viel sicherer und habe immer mehr Selbstvertrauen im Umgang mit meiner Blasenproblematik gewonnen.

Mit der vielen Testerei hatte ich mich nur bekloppt gemacht und weiß nun dass ich schon früh genug mitkriege wann ich ggf. handeln muss....mein Körper teilt mir das schon mit, da kann ich mich drauf verlassen.

Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich dir!

Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45935 von Prahamoris
Prahamoris antwortete auf ISK und Keimbefall
Hi Birgit,
Hast du deinen SPK mit Ventil dran oder mit Beutel?
Ich finde SPK von der praktischen Anwendung her (also mit Ventil) etwas einfacher als ISK. Z.B. in der Natur beim Wandern oder sonstigen Ausflügen mit fremden WCs usw.
Ich bin mir aber dessen bewusst, dass da die Gefahr der Infektion beim SPK wesentlich höher liegt und eigentlich ISK als erste Wahl empfohlen wird. So in manchen Situationen wäre mir SPK lieber......
Ich wünsche dir auch einen schönen Tag
Vg Simona

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 6 Monate her #45937 von Birgit1
Birgit1 antwortete auf ISK und Keimbefall
Hi Simona,

Ich trage den SPK tagsüber geschlossen, also nur mit Ventil. Nachts hänge ich einen Beutel an, das erspart mir nächtliche WC Gänge ;) ....schon praktisch.

Ich weiß dass ISK eigentlich immer 1.Wahl sein sollte!

Aber ich hatte eine so enorme innere Abwehr dagegen so dass bei mir unüblicher Weise, nach vielen Diskussionen mit den Ärzten, der Weg andersherum gegangen wurde.

Wäre ich mit dem SPK nicht klargekommen, hätte man diesen wieder entfernt und ich hätte mich mit ISK arrangieren müssen.

Heute bin ich unheimlich froh dass ich damals den SPK durchgesetzt und die Anfangsschwierigkeiten durchgestanden habe.

Seitdem ich meine Katheter seit ca.5 Jahren auch noch selber wechsle (auch absolut unüblich!) hatte ich keinerlei Blasenentzündungen mehr.
Vorher leider nach fast jedem Wechsel.

Also ich gehöre zu den Glücklichen die (mittlerweile) prima mit dem SPK klar kommen.
Ich weiß aber auch dass es anderen mit einem SPK leider nicht so gut geht und die mit Schmerzen oder ständigen Blasenentzündungen zu kämpfen haben.

Liebe Grüße,
Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.365 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login