file Frage Blasenlähmung nach Endometriose Operation

Mehr
1 Jahr 5 Monate her #48670 von Biianca_07
Biianca_07 antwortete auf Blasenlähmung nach Endometriose Operation
Hallo zusammen

Ich hatte im Dezember 2023 eine grosse Endo OP und kann seit dem auch kein Wasser mehr lösen. Zusätzlich habe ich eine Woche später noch ein Stoma in einer Notfall OP erhalten, da sich eine rektovaginale Fistel gebildet hatte.

Mit dem Stoma komme ich gut zurecht. Aber das Thema mit der Blase macht mich fertig. Ich wurde schnell ins ISK eingeführt. Aber ich traue mich fast nicht mehr aus dem Haus, weil ich Angst habe öffentliche Toiletten zu benutzen und wieder Blasenentzündungen zu bekommen.

Wie hat sich das ganze mit der Blase in der Zwischenzeit bei euch entwickelt? Kommt es wieder? Wie lange hat es gedauert?

Danke für eure Rückmeldung.

Liebe Grüsse
Bianca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 5 Monate her #48677 von kleines-engelchen
kleines-engelchen antwortete auf Blasenlähmung nach Endometriose Operation
Liebe Bianca,

ich fühle mit dir. Wie geschrieben, war es bei mir ja auch nicht anders. Es zermürbt einem fast. Die Gedanken drehen sich nur noch um dieses eine Thema. Ich war damals auch so fertig und traurig und wütend, einfach alles auf einmal. Es hat bei mir lange gedauert, nachdem ich auch alles ausprobiert habe, die Situation anzunehmen und das Beste daraus zu machen. Und irgendwie, wurde es auch besser. Genau wie du, wollte ich nicht außer Haus aufs WC. Aber irgendwann dachte ich, nein, ich versuche es. Ich habe den ISK dann im stehen gemacht. Da wusste ich zum ersten Mal, wie sich ein Mann fühlen muss :)
Es ging echt gut. Auch ich hatte immer und immer wieder Entzündungen. Diese sind jetzt aber weg...Was mir geholfen hat, da ich auch ne enorme Restharnmenge am Anfang hatte, war die IVES. (Intravesikale Elektrostimulation) .Ich konnte gar kein Wasser lassen. Jetzt(Stand heute) 5 Jahre später ( nicht erschrecken ) kann ich Wasser lassen und auch komplett die Blase entleeren. Am Anfange hatte ich am Tag 12x ISK gemacht, dies war viel zu viel. Danach noch 7x und jetzt ab und zu, je nach Gefühl.
Was ich noch jedem hier empfehlen kann, sich auch mal eine Meinung von einem Heilpraktiker geben zu lassen. Hier kann man wirklich nichts falsch machen.
Dies hat mir auch enorm geholfen.

Falls Du Fragen hast, melde dich gerne. :)

Nun wünsche ich allen einen wunderschönen, sonnigen Sonntag.
Und Liebe Grüße an alle Mütter. Lasst Euch verwöhnen. Happy Muttertag ♡

Simone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 5 Monate her #48691 von Biianca_07
Biianca_07 antwortete auf Blasenlähmung nach Endometriose Operation
Hallo Simone

Vielen Dank für deine Antwort.
Okei, das macht mir wenigstens ein bisschen Hoffnung, dass es vielleicht wieder kommt.
Dann sollte ich den isk auch mal im stehen probieren. Danke für den Hinweis.
Mit der Physio bin ich auch mit Elektrostimulation dran.

Vielen Dank und weiterhin alles Gute.

Liebe Grüsse
Bianca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 3 Wochen her #51815 von Yorki
Liebe Endo-Kämpferinnen

Es freut mich sehr zu lesen, dass es sich bei Euch gebessert hat. Ich muss mich seit meiner OP vor 6 Wochen auch katheterisieren. Grosse Sanierung, Harnleiter freigelegt. 8 cm Rektum rausgeschnitten. 2 Tage nach OP ist die Darmnaht gerissen. Peritonitis mit Rippenfellentzündung. 1.2l Wasser aus Lunge geholt (3 OP‘s innerhalb 15 Tage), Stoma gelegt bekommen.

Direkt nach der Sanierung kam kein Harn, ich war sehr beunruhigt. Mittlerweile kommen 100-200ml, machmal an guten Tagen auch 350ml aber die Hälfte bis 2/3 Drittel bleibt noch drin. Mache ISK mit dem Luja.
Die Ärzte meinen, dass ich erst das Stoma zurücklegen soll bevor sie die Blase angehen. Bisher hatte ich noch keine Diagnostik.

Mit was desifiziert ihr?

Mein Bauch schmerzt noch recht, deshalb habe ich noch keine Physio gestartet. Was kann ich momentan noch machen?

Nehme Mannose, habe Keltican bestellt.

Beckenbodentraining starte ich, sobald die Schmerzen besser werden.

Wollte gern die Cranosacrale Osteopatie probieren.

IVES, das macht man bei Arzt oder?

Vielen lieben Dank und fühlt euch gedrückt.

Ganz herzliche Grüsse
yorki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 3 Wochen her #51816 von kleines-engelchen
kleines-engelchen antwortete auf Blasenlähmung nach Endometriose Operation
Hallo und auch Dir ein herzliches Willkommen Yorki :)

erstmal wünsche ich Dir auf diesem Wege alles, alles Liebe und Gute! Du hast ja auch schon einiges hinter dir.
Und die Op ist ja auch wirklich noch nicht lange her, daher denke ich , dass du dir und Deinem Körper Zeit lassen solltest. Und es ist doch auch schon schön zu lesen, dass du in kurzer Zeit schon wieder etwas Harn lassen kannst.
Der Luja finde ich persönlich auch echt gut. Hier hast du eine gute Wahl(meiner Meinung nach) getroffen. ;)
Ich habe mir damals octenisept gekauft zum desifizieren. Aber in der Zwischenzeit verwende ich nichts mehr, da ich dadurch ständig Reizungen bekam. Bei mir funktioniert es ohne etwas, am besten.(Natürlich Hände davor und danach waschen). Hier gibt es allerdings unterschiedliche Meinungen?!

Bezüglich dem IVES musst du dich mit dem Arzt kurschließen. Dies muss auch von der Krankenkasse genehmigt werden. Der Arzt verordnet dies und dann, wenn das ok das ist, kannst du damit beginnen. Dies kann im Krankenhaus gemacht werden, oder je nach dem zu Hause.

Ich wünsche Dir auf diesem Wege, alles erdenklich Gute..und lass dir und Deinem Körper auch etwas Zeit(dies ist wirklich enorm wichtig, nach so einer großen Op).

Sonnige Grüße Simone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 3 Wochen her #51818 von Yorki
Liebe Simone

Herzlichen Dank für deinen lieben Beitrag und deine Tipps. Es tut gut zu wissen, dass ich nicht allein in der Situation bin und das es viele Frauen betrifft. Diese Endometriose macht uns schon das Leben schwer. Wir sind stark und schaffen das!

Ich lege jetzt erstmal die Beine hoch und ruhe mich erstmal aus. Vor der Rückverlegung lohnt es sich nicht etwas in Punkto Blase zu unternehmen.

Ich werde euch auf alle Fälle weiter berichten, wie es weiter läuft. Ich habe durch Dich viel gelernt und einige Ideen, was man alles ausprobieren kann. Mich beruhigt zu wissen, dass es noch Therapiemöglichkeiten gibt :) Geduld ist gefragt, daran werde ich mich jetzt üben.

Ganz lieben Dank für Deine Ratschläge und ich bin sehr froh Euch gefunden zu haben.

Sonnige Grüsse aus der Schweiz
Claudia
Folgende Benutzer bedankten sich: kleines-engelchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 3 Wochen her #51820 von kleines-engelchen
kleines-engelchen antwortete auf Blasenlähmung nach Endometriose Operation
Liebe Claudia,

ja, jeder hier hat sein Päckchen auf dem Rücken zu tragen. Aber es ist schön, dass wir alle gemeinsam mittragen bzw. helfen können. Sei es durch hilfreiche Informationen oder Erfahrungen usw. Jeder trägt ein kleines Stück bei :)

Ich wünsche Dir ganz, ganz GUTE BESSERUNG und berichte gerne ... Oder wenn du Fragen hast, darfst du dich natürlich jederzeit melden.

Ganz liebe Grüße
P.s. und schau mal zurück, was du schon geschafft hast! Darauf darf man auch stolz sein!! Und nicht nur du, sondern jeder einzelne hier.
RIESEN UMARMUNG GEHT RAUS!!!!

Simone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 3 Wochen her #51823 von Yorki
Liebe Simone

Ganz, ganz lieben Dank für deine herzlichen Worte und deine Anteilnahme. Danke schön

Sonnige Grüsse
Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 3 Wochen her #51830 von Joana
Guten Abend zusammen,

ich habe die Beiträge gelesen, welche ich alle mega spannend fand.
Vor einem Jahr habe ich mich wegen tiefinfiltrierender Endometriose operieren lassen.
1x Eileiter, sowie ein Stück Darm wurden entfernt. Leider wurde bei der Blase ein Muskel brschädigt, so dass ich seitdem mit ISK meine Blase entleeren muss. Da ich auch nicht spüre wann meine Blase voll ist, musste ich mir eine Erinnerung stellen damit ich es nicht vergesse.
Ich bin 35ig und diese Situation hat mich völlig überfordert.
Nach mehreren Beckenbodentherapien, Biofeedback und elektrotherapie habe ich nach wiederholten mehreren Untersuchungen mich jetzt für den Weg "Blasenschrittmacher" entschieden.
Natürlich sind meine Bedenken sehr gross, dass wieder etwas falsch gehen kann was ich auch dem operierenden Arzt mitgeteilt habe.

Wie ist die Erfahrung hier mit Blasenschrittmacher?

Grüsse aus der Schweiz
Joana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 3 Wochen her #51831 von Yorki
Hallo Joana

Das tut mir sehr leid und fühle dich ganz fest gedrückt. Wir scheinen alle eine ähnliches Schicksal getroffen zu haben. Woher kommst du? Ich wohne in der Nähe von Basel :)

Wo wurdest du operiert?

Ich bin noch nicht soweit bezüglich Blasenschrittmacher.

Liebe Grüsse
Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.687 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.631 | Gestern 2.283 | Insgesamt 11.437.243

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login