Neueste Forenbeiträge
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 2 Stunden 57 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 10 Stunden 5 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 14 Stunden 15 Minuten her
-
-
-
- Erfahrungen zu neurogener Stuhlinkontinenz
- von SacralPlexus
- 16 Stunden her
-
Frage
DAK Losauschreibung mit begin 01.10.2014
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
dann wirst du dich demnächst einem ganz neuen Kampf stellen müssen.
Ich bin auch bei der DAK versichert und mit heutigen Schreiben der DAK lass ich folgendes:
Die hautfreundlichste Versorgungsmöglichkeit ist eine Vorlage mit Netzhose. Wenn bei Ihnen aufgrund Ihres Krankheitsbildes diese nicht sinnvoll ist oder nicht ausreicht, können auch Inkontinenzhosen in Betracht kommen. Dabei sind vor allem Windelhosen ausreichend, da Inkontinenzunterhosen ihnen gegenüber keinen therapeutischen Vorteil bieten.
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karlchen#
-
- Offline
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 84
Das allein würde bei mir nichts ändern. Den Status habe ich bisher eh schon. Wenn ich Dich richtig verstanden habe...
Mir geht es vor allem bisher um das Vorgehen. Wenn Du allerdings jetzt Post hattest, dann wird wohl bei mir auch bald was ankommen? Mal abwarten...bin gespannt.
Danke für die Info!
Karlchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
ich hatte meinen 'Wechsel' zu Mohage andernorts hier im Forum beschrieben. Von diesem Anbieterwechsel - wie gesagt: nur Mohage und kein anderer Anbieter darf mich fortan beliefern - hatte ich auch seitens der DAK nichts gehört.
Nun war ich letztens in einer Filiale der DAK mit einer anderen Sache und habe da einfach mal gefragt. Antwort: Mein Rezept wäre bis Jahresende ja noch gültig. Die DAK würde mich rechtzeitig vor Ablauf des Rezepts über den Wechsel zu Mohage informieren. Ich bin auf dieses Schreiben gespannt. Nebenei: Als ich bei der DAK vorm Schreibtisch saß, hörte ich nebenan ein Telefongespräch mit, wo es just um diese Sache ging. Offenbar war da auch jemand ahnungslos und nicht über Mohage informiert worden.
Proaktiv wie ich in diesen Dingen gerne bin, habe ich mal versucht, mit Mohage Kontakt aufzunehmen. Zunächst telefonisch. Nach vielfachen Versuchen hatte ich endlich eine Mitarbeiterin an der Strippe, die mir sagte, man möge das neue Rezept - "Am besten als Dauerverordung" - zu Mohage schicken und angeben, was man bisher als Versorgung hatte. Man würde dann zurück gerufen... - Tatsächlich wüßte ich wirklich gerne, ob meine jetzigen Sachen - v.a. Tena - bei denen zu bekommen sind, und wenn ja: zu welchen Konditionen. Mit dieser Frage habe ich Mohage gestern auch eine Mail geschrieben. Antwort steht noch aus. Auch hier bin ich gespannt. Ich denke aber, dass die derzeit völlig überlastet sind mit den DAK-Kunden.
Überhaupt: Die Firma Mohage sitzt in Berlin. Ihre neuen DAK-Kunden kommen alle aus Bayern. Zwischen Berlinern und Bayern gibt es aber recht erhebliche, sagen wir mal: kulturelle Unterschiede. Auch da werden gewisse Reibungen sicher nicht ausbleiben, die Mitarbeiter entsprechend genervt sein.
Ich gebe dem System erstmal ein Chance. Hoffen wir, dass es doch vernünftig klappt. Sollte alles den Bach runter gehen, dann werde ich über einen Kassenwechsel nachdenken: Die TK etwa benennt ein Reihe von Anbietern. Es ist also eine Auswahl aus einer begrenzten Anbieterzahl möglich.
Mohage vermittelt vor allem AMD und Abena. Letztere sind zwar nicht schlecht im Saugverhalten. Ich komme mit den Slips von Abena aber seit der Umstellung auf die textile Oberfläche nicht mehr klar. Bei mir kommen die spätestens nach einer Stunde ins Rutschen und tragen sich nicht mehr angenehm.
Beste Grüße,
Sebald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Account auf eigenen Wunsch gelöscht
-
- Offline
- Beiträge: 337
- Dank erhalten: 39
du schreibst "zwischen Bayern und Berlin gibt es kulturelle Unterschiede", wie darf ich das verstehen?
Grüße Dezember
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
"Bayern und Berliner leben in räumlich, geschichtlich und mundartlich voneinander abweichenden Gegebenheiten, was ihr Tun und Sagen prägt."
Grüße!
Sebald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grace
-
- Offline
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Es traf überhaupt nicht zu.
Ist Aktiphon GmbH eine Call Center ?
Wir warten seit über 4 Wochen auf eine Lieferung, bisher kam auch nur drei Muster, eines davon ohne Mehrleistung aber unbrauchbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
Handelt es sich da um den Anbieter für DAK-Kunden mit 2er Postleitzahl?
Vier Wochen Wartezeit auf eine Lieferung ist ein Witz! Der Anbieter muss (!) die nahtlose Weiterbelieferung ja wohl sicher stellen. Dafür wird er von der DAk bezahlt. Ich würde den Fall der DAK melden - keine Frage. Fraglich ist eher, ob es was nützt.
Beste Grüße,
Sebald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grace
-
- Offline
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Hier ist alles genauso wie bei Dunkray gelaufen
Viele Grüße Grace
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
hierzu einmal zwei Artikel die sehr "schön" aufzeigen, was das "Wettbewerbsstärkungsgesetz" tatsächlich bewirkt. Es führt eben nicht zu Wettbewerb, sondern zu Monopolisten, die sich am Unglück der Betroffenen auch noch eine goldene Nase verdienen.
In diesem Artikel geht es um die menschenunwürdige Versorgungssituation:
www.wz-newsline.de/lokales/krefeld/billi...r-senioren-1.1786316
und in diesem Artikel um die Rekorde in der Gewinnmaximierung eines Hilfmittelherstellers:
www.swp.de/heidenheim/lokales/heidenheim...t;art1168893,2882448
Im ersten Artikel muss man allerdings den Aussagen der Krankenkasse widersprechen. Als einziges Ausschreibungskriterium den billigsten Preis für den Zuschlag zu nennen, sich dann aber die Hände in Unschuld zu waschen und den schwarzen Peter alleinig an den Ausschreibungsgewinner zu schieben ist unredlich und nur die halbe Wahheit. Allerdings wird die ganze Situation auch durch die Raffgier der Lieferanten erzeugt, die niedrige Mondpreise ansetzen, nur um die Ausschreibung zu gewinnen. Für sie rechnet es sich aber dennoch, weil ein hoher Teil der Betroffenen Aufzahlungen für ihre Versorgung aus eigener Tasche zahlt.
Wir haben uns als Verein gegen diesen Wahnsinn jahrelang engagiert. Dies macht aber nur Sinn, wenn mal ein paar mehr Besucher dieses Forums den Navigationspunkt "Vereinsmitgliedschaft" finden würden. Ansonsten ist dies ein Kampf wie von Don Quijote.
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grace
-
- Offline
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Das passt nicht zu die tolle TV Werbung die ich Zwar selbe nicht gesehen habe von meine Mum aber gehört habe.
Gestern habe ich mich noch gefreut weil meine Mutter eine zweite Päckchen mit Muster erhalten hat aber leider war nichts wieder nichts dabei das Ihr hilft.
Viele Grüße
Grace
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.