Neueste Forenbeiträge
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 2 Stunden 59 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 10 Stunden 7 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 14 Stunden 17 Minuten her
-
-
-
- Erfahrungen zu neurogener Stuhlinkontinenz
- von SacralPlexus
- 16 Stunden 2 Minuten her
-
Frage
DAK Losauschreibung mit begin 01.10.2014
- grace
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 10 Monate her #21429
von grace
grace antwortete auf DAK Losauschreibung mit begin 01.10.2014
Hallo, kleine Nachtrag jetzt ist es fast Dezember und meine Mum muss immer noch Ihrer einlagen selber kaufen. Inzwischen sind 5 Mustersendungen eingetroffen, ich habe die Firma Gestern angerufen und gefragt ob die Einlagen mit Saugleistung 2500 ml ohne Mehrleistung überhaupt haben die antwort war "NEIN" Meine Mum wurde am Telefon bedrängt zu unterschreiben und zuzugeben das Sie nicht soviel Wasser lassen muss !!!!!!
Gruß Grace
Gruß Grace
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
10 Jahre 10 Monate her - 10 Jahre 10 Monate her #21430
von Sebald
Sebald antwortete auf DAK Losauschreibung mit begin 01.10.2014
Hallo grace,
also irgendwie läuft da zwischen Mohage und dir/euch was schief. Dass die Firma sagt, sie hätten Vorlagen dieser Saugleistung nicht ohne private Zuzahlung, mag de facto stimmen - das kann man mit viel Mühen umgehen, indem der Arzt eine bestimmte Vorlage so genau wie möglich auf das Rezept schreibt, zwei Sätze formuliert, warum es eben genau diese sein müssen - und 'aut idem' ankreuzt. - Dann nämlich ist die Firma eben 'gewzungen' diese und genau diese zu liefern.
Was ich aber nicht ganz verstehe, ist die Aufforderung "zuzugeben, das sie nicht soviel Wasser lassen muss".
Wem gegenüber zugeben?
Welche Menge soll sie den Wasser lassen? (Beziehungsweise: Könnte Mohage gerinere Saugstärken liefern? Dann aber mehr davon?)
Bei solchen Aufforderungen würde ich mir immer den Namen des Mitarbeiters nochmal sagen lassen, der das soeben gesagt hat. Aber gut, wahrscheinlich sind es gar keine Mohage-Mitarbeiter, sondern Angestellte eines Callcenters, die von der Materie nur anhand des Ihnen vorliegenden Katalos Ahnung haben.
Ich meine: Dauerhaft wird man diesen Streit sicher nicht halten können. Irgendwann muss ja eine Lösung her.
Beste Grüße,
Sebald
also irgendwie läuft da zwischen Mohage und dir/euch was schief. Dass die Firma sagt, sie hätten Vorlagen dieser Saugleistung nicht ohne private Zuzahlung, mag de facto stimmen - das kann man mit viel Mühen umgehen, indem der Arzt eine bestimmte Vorlage so genau wie möglich auf das Rezept schreibt, zwei Sätze formuliert, warum es eben genau diese sein müssen - und 'aut idem' ankreuzt. - Dann nämlich ist die Firma eben 'gewzungen' diese und genau diese zu liefern.
Was ich aber nicht ganz verstehe, ist die Aufforderung "zuzugeben, das sie nicht soviel Wasser lassen muss".
Wem gegenüber zugeben?
Welche Menge soll sie den Wasser lassen? (Beziehungsweise: Könnte Mohage gerinere Saugstärken liefern? Dann aber mehr davon?)
Bei solchen Aufforderungen würde ich mir immer den Namen des Mitarbeiters nochmal sagen lassen, der das soeben gesagt hat. Aber gut, wahrscheinlich sind es gar keine Mohage-Mitarbeiter, sondern Angestellte eines Callcenters, die von der Materie nur anhand des Ihnen vorliegenden Katalos Ahnung haben.
Ich meine: Dauerhaft wird man diesen Streit sicher nicht halten können. Irgendwann muss ja eine Lösung her.
Beste Grüße,
Sebald
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty, grace
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grace
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 10 Monate her #21433
von grace
grace antwortete auf DAK Losauschreibung mit begin 01.10.2014
Hallo Sebald,
Es NICHT die Fa Mohage sondern die Firma die Firma die Dunkray erwähnt hat. In Oktober hatte ich eine Formular für meine Mutter ausgefüllt (Formular mit Auskünfte über Trink verhalten, wc Gänge usw. von d. Firma zugeschickt) Die Angaben wurden nun in frage gestellt, ungefähr so, in eine nette Stimme "Soviel trinken Sie bestimmt nicht" und "Das kann nicht sein" wegen die Toilettengänge.
In dem Fragebogen wurde auch gefragt welch Hilfsmittel Sie vorher benützte, das haben wir auch angegeben. Ich finde die hätten gleich sagen können das die ähnliches nicht anbieten. Ich hoffe das der DAK nun einlenkt . Ich finde es total unschön das man so mit Menschen umgeht. Ich habe das Rezept leider nicht gesehen weil es automatisch von der alte Lieferant ( wo es nie Probleme gab) an diese Lieferant gesendet wurde laut DAK Auskunft. Ich schon bei Mum`s Arzt gefragt ob es an das Rezept liegen könnte , die Arzthelferin sagte nein. Ich werde aber Vorsichtshalber nochmal nachfragen.
Gruß Grace
Es NICHT die Fa Mohage sondern die Firma die Firma die Dunkray erwähnt hat. In Oktober hatte ich eine Formular für meine Mutter ausgefüllt (Formular mit Auskünfte über Trink verhalten, wc Gänge usw. von d. Firma zugeschickt) Die Angaben wurden nun in frage gestellt, ungefähr so, in eine nette Stimme "Soviel trinken Sie bestimmt nicht" und "Das kann nicht sein" wegen die Toilettengänge.
In dem Fragebogen wurde auch gefragt welch Hilfsmittel Sie vorher benützte, das haben wir auch angegeben. Ich finde die hätten gleich sagen können das die ähnliches nicht anbieten. Ich hoffe das der DAK nun einlenkt . Ich finde es total unschön das man so mit Menschen umgeht. Ich habe das Rezept leider nicht gesehen weil es automatisch von der alte Lieferant ( wo es nie Probleme gab) an diese Lieferant gesendet wurde laut DAK Auskunft. Ich schon bei Mum`s Arzt gefragt ob es an das Rezept liegen könnte , die Arzthelferin sagte nein. Ich werde aber Vorsichtshalber nochmal nachfragen.
Gruß Grace
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
10 Jahre 10 Monate her #21434
von Sebald
Sebald antwortete auf DAK Losauschreibung mit begin 01.10.2014
Oh, 'Tschuldigung,
ich hatte den Anfang der Diskussion nicht nochmal gelesen.
Aber schon das mit den Fragebögen erscheint mir heikel: Der Arzt verordnet das Hilfsmittel, nicht der Lieferant. Wenn der Arzt drauf schreibt soundsoviel Stück, dann kann der Lieferant nicht einfach über einen Fragebogen einen neuen Bedarf fest legen.
Vielleicht Folgendes: Beim DAK-Hilfsmittelzentrum (für euch, glaube ich, Münster) per FAX das laufende Rezept 'sperren' lassen bzw. mit Dezember auslaufen lassen. Dann ein neues Rezept, das Menge und Produkt genau fest legt (also wo nicht einfach "Inkontinenzmaterial" drauf steht) einreichen. Und das vielleicht nicht über den Lieferanten, sondern wiederum direkt bei der DAK.
Am besten vielleicht: die Aufhebung des alten Rezeptes durch den Arzt und dessen neue Verordnung zusammen an die DAk schicken.
Aber vielleicht weiß jemand hier noch anderen Rat.
Beste Grüße,
Sebald
ich hatte den Anfang der Diskussion nicht nochmal gelesen.
Aber schon das mit den Fragebögen erscheint mir heikel: Der Arzt verordnet das Hilfsmittel, nicht der Lieferant. Wenn der Arzt drauf schreibt soundsoviel Stück, dann kann der Lieferant nicht einfach über einen Fragebogen einen neuen Bedarf fest legen.
Vielleicht Folgendes: Beim DAK-Hilfsmittelzentrum (für euch, glaube ich, Münster) per FAX das laufende Rezept 'sperren' lassen bzw. mit Dezember auslaufen lassen. Dann ein neues Rezept, das Menge und Produkt genau fest legt (also wo nicht einfach "Inkontinenzmaterial" drauf steht) einreichen. Und das vielleicht nicht über den Lieferanten, sondern wiederum direkt bei der DAK.
Am besten vielleicht: die Aufhebung des alten Rezeptes durch den Arzt und dessen neue Verordnung zusammen an die DAk schicken.
Aber vielleicht weiß jemand hier noch anderen Rat.
Beste Grüße,
Sebald
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty, grace
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grace
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 10 Monate her - 10 Jahre 10 Monate her #21435
von grace
grace antwortete auf DAK Losauschreibung mit begin 01.10.2014
Hallo Sebald,
Herzlichen Dank für Deine Rat, genauso werde ich es versuchen.
Ja, den Fragebogen habe ich leider gutgläubig mit meine Mutter ausgefüllt, nur bei der frage ob die Kundin einen Pflegedienst hat ,wenn ja Adresse und Telefon Nr. angeben, kam mir mehr als seltsam vor, da habe ich schon gesagt das das beantworten wir nicht.
Viel Grüße Grace
P.S. Das große "nicht" war nur als Betonung gemeint bei meine letzten Beitrag
natürlich nicht als schreien
Herzlichen Dank für Deine Rat, genauso werde ich es versuchen.
Ja, den Fragebogen habe ich leider gutgläubig mit meine Mutter ausgefüllt, nur bei der frage ob die Kundin einen Pflegedienst hat ,wenn ja Adresse und Telefon Nr. angeben, kam mir mehr als seltsam vor, da habe ich schon gesagt das das beantworten wir nicht.
Viel Grüße Grace
P.S. Das große "nicht" war nur als Betonung gemeint bei meine letzten Beitrag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eckhard11 ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1786
- Dank erhalten: 341
10 Jahre 10 Monate her - 10 Jahre 10 Monate her #21436
von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf DAK Losauschreibung mit begin 01.10.2014
Ist Aktiphon GmbH eine Call Center ?
Wenn es sich um die Fa. Aktiphon GmbH in 28865 Lilienthal, Bergstr. 100, handelt, anscheinend nicht......
Aber dass diese Firma seriös ist, wage ich sehr zu bezweifeln.
Das ist eine Handelsgesellschaft, welche mit den verschiedensten Produkten handelt, ( ausser mit Nahrungsmitteln ), und - unter gleicher Adresse - auch noch ein oder mehrere Fastfoot-Betriebe betreut.
Geschäftsname : AKTIPHON GmbH
Handelsregister : HRB121110
Anzahl Mitarbeiter : 1 - 9
Geschäftsführerin : Andrea Russ-Hauschild
Tätigkeitsbeschreibung :
Verkauf, Vermietung und Verpachtung von Waren und Dienstleistungen aller Art im Bereich Internet
S.I.C :
Vermietung und Leasing von Computern, Sonstige Dienstleistungen auf dem Computersektor
WZ2008 :
Beratung für Computertechnik, Vermietung und Leasing von Computern, Computer und Software (Einzelhandel)
Ganz sicher ist die Fa. Aktiphon GmbH in Lilienthal, Bergstrasse 100, kein Hersteller von Hilfsmitteln, und daher auch kein Ansprechpartner bei Nachfragen
Hersteller ist die von Drunkay erwähnte Firma :
Hauschild Hygieneprodukte GmbH,
Scheeren 9,
28865 Lilienthal
Geschäftsführerin : Andrea Russ-Hauschild
Telefon : 04298/9359-0
Fax : 04298/9359-31
E-Mail : info@hauschild-home-care.de
Erstaunlich, aber - von mir - nicht unerwartet :
Geschäftsführerin beider Firmen ist eine Frau Andrea Russ-Hauschild
Warum zweifle ich an der Seriosität dieser Firma Aktiphon GmbH ?
Schlechte Auskunft, ( Jahr 2012 )
Diese Firma hat mit Hilfsmitteln absolut nichts zu tun.
Und die Fa. Hauschild Hygieneprodukte GmbH, ( übrigens eine hervorragende Auskunft ! ), hat die Telefonnummer der (Tochter)Firma Aktiphon GmbH veröffentlicht, damit sie von den lästigen Anrufen der Kunden verschont bleibt.....
Daher kann bei Aktiphon GmbH auch niemand eine vernünftige Auskunft erteilen.....
@ grace :
Wer steht als Absender auf den Hilfsmittelpaketen ? Aktiphon oder Hauschild ?
Ich kann euch nur raten, die Fa. Hauschild direkt anzurufen oder anzuschreiben :
Telefon : 04298/9359-0
Fax : 04298/9359-31
E-Mail : info@hauschild-home-care.de
Gruß
Eck
hard
Wenn es sich um die Fa. Aktiphon GmbH in 28865 Lilienthal, Bergstr. 100, handelt, anscheinend nicht......
Aber dass diese Firma seriös ist, wage ich sehr zu bezweifeln.
Das ist eine Handelsgesellschaft, welche mit den verschiedensten Produkten handelt, ( ausser mit Nahrungsmitteln ), und - unter gleicher Adresse - auch noch ein oder mehrere Fastfoot-Betriebe betreut.
Geschäftsname : AKTIPHON GmbH
Handelsregister : HRB121110
Anzahl Mitarbeiter : 1 - 9
Geschäftsführerin : Andrea Russ-Hauschild
Tätigkeitsbeschreibung :
Verkauf, Vermietung und Verpachtung von Waren und Dienstleistungen aller Art im Bereich Internet
S.I.C :
Vermietung und Leasing von Computern, Sonstige Dienstleistungen auf dem Computersektor
WZ2008 :
Beratung für Computertechnik, Vermietung und Leasing von Computern, Computer und Software (Einzelhandel)
Ganz sicher ist die Fa. Aktiphon GmbH in Lilienthal, Bergstrasse 100, kein Hersteller von Hilfsmitteln, und daher auch kein Ansprechpartner bei Nachfragen
Hersteller ist die von Drunkay erwähnte Firma :
Hauschild Hygieneprodukte GmbH,
Scheeren 9,
28865 Lilienthal
Geschäftsführerin : Andrea Russ-Hauschild
Telefon : 04298/9359-0
Fax : 04298/9359-31
E-Mail : info@hauschild-home-care.de
Erstaunlich, aber - von mir - nicht unerwartet :
Geschäftsführerin beider Firmen ist eine Frau Andrea Russ-Hauschild
Warum zweifle ich an der Seriosität dieser Firma Aktiphon GmbH ?
Schlechte Auskunft, ( Jahr 2012 )
Diese Firma hat mit Hilfsmitteln absolut nichts zu tun.
Und die Fa. Hauschild Hygieneprodukte GmbH, ( übrigens eine hervorragende Auskunft ! ), hat die Telefonnummer der (Tochter)Firma Aktiphon GmbH veröffentlicht, damit sie von den lästigen Anrufen der Kunden verschont bleibt.....
Daher kann bei Aktiphon GmbH auch niemand eine vernünftige Auskunft erteilen.....
@ grace :
Wer steht als Absender auf den Hilfsmittelpaketen ? Aktiphon oder Hauschild ?
Ich kann euch nur raten, die Fa. Hauschild direkt anzurufen oder anzuschreiben :
Telefon : 04298/9359-0
Fax : 04298/9359-31
E-Mail : info@hauschild-home-care.de
Gruß
Eck

Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty, grace
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grace
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 10 Monate her #21442
von grace
grace antwortete auf DAK Losauschreibung mit begin 01.10.2014
Hallo Eckhart,
Hauschild Hygiene bzw. Hauschild home-care. Ich fange an zu ahnen was Matti meinte mit "ein Kampf wie Don Quijote"
Ich denke das es nicht nur von Seiten der Lieferant so gewollt ist.
Danke Grace
Hauschild Hygiene bzw. Hauschild home-care. Ich fange an zu ahnen was Matti meinte mit "ein Kampf wie Don Quijote"
Ich denke das es nicht nur von Seiten der Lieferant so gewollt ist.
Danke Grace
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bubi-Nora
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 22
10 Jahre 9 Monate her #21704
von Bubi-Nora
Bubi-Nora antwortete auf DAK Losauschreibung mit begin 01.10.2014
Wenn ich das so Lese stehen mir die Haare zu Berge,
Der Versender der Inko Artikel sendet der/den "Kunden" einen Fragenbogen wie viel wasser er läßt, wie viel er Trinkt? Rate dazu mal den jeweiligen Datenschutzbeauftragten des Bundeslandes zu befragen.
Dann auch die Frage stellen wie es mit den Datenschutz aussieht wenn die " Firma XY" durch DHL oder andere die Inko Artikel versendet? Der Zusteller kann sich denken was in den Karton ist.
Dann habe ich das zu den Windeln / Pants gefunden:
openjur.de/u/625547.html
Des weiteren ist das Forum sehr angreifbar weil Klarnamen veröffentlich werden. ( also Vor und Zuname von Geschäftsführern ) Warum schreibt man nicht - Firma ...... Herr oder Frau und dann nur den Anfangsbuchstaben vom Vornamen und Nachnahmen.
Vorstellen werde ich mich die Tage,
Der Versender der Inko Artikel sendet der/den "Kunden" einen Fragenbogen wie viel wasser er läßt, wie viel er Trinkt? Rate dazu mal den jeweiligen Datenschutzbeauftragten des Bundeslandes zu befragen.
Dann auch die Frage stellen wie es mit den Datenschutz aussieht wenn die " Firma XY" durch DHL oder andere die Inko Artikel versendet? Der Zusteller kann sich denken was in den Karton ist.
Dann habe ich das zu den Windeln / Pants gefunden:
openjur.de/u/625547.html
Des weiteren ist das Forum sehr angreifbar weil Klarnamen veröffentlich werden. ( also Vor und Zuname von Geschäftsführern ) Warum schreibt man nicht - Firma ...... Herr oder Frau und dann nur den Anfangsbuchstaben vom Vornamen und Nachnahmen.
Vorstellen werde ich mich die Tage,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Struppi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 502
- Dank erhalten: 180
10 Jahre 9 Monate her #21767
von Struppi
Struppi antwortete auf DAK Losauschreibung mit begin 01.10.2014
Hallo Bubi-Nora,
zunächst die Frage, warum das Forum sich mit Informationen, die jederzeit aus öffentlich einsehbaren Quellen (Handelsregister etc.) abgefragt werden können, angreifbar machen sollte? Vielmehr halte ich es für äußerst angebracht, fragwürdige geschäftliche Konstellationen und daraus resultierendes Geschäftsgebaren klar darzustellen.
Zu deinem Link: Es scheitert die gesicherte vollständige Kostenübernahme für Inkontinenzartikel zumeist daran, dass das Rezept nicht korrekt im Sinne des Betroffenen ausgestellt ist (AutIdem-Kreuz, genaue Produktbezeichnung u. Menge/Monat, ggf. ein Attest). Sollte so ein Rezept vorliegen, dann ist die KK unweigerlich genötigt, die Kosten zu übernehmen - auch, wenn es (meist) eine länger andauernde Auseinandersetzung bedeutet.
Datenschutz bei Lieferung ist so eine Sache - und auch persönliche Einstellung. Mich interessiert es z.B. überhaupt nicht, ob mein DHL-Zusteller am Karton erkennt, was drin ist. Mein Sanitätshaus würde neutral verpacken, nur verzichte ich auf diesen Mehraufwand da es mir völlig Schnuppe ist, was der Typ denkt, der mir die Kartons nach Hause liefert.
Selbstredend finde auch die die Neuermittlung des Bedarfs durch den Lieferanten für nicht hinnehmbar. Den Bedarf legt der verordnende Arzt und sonst niemand fest.
Gruß
Hannes
zunächst die Frage, warum das Forum sich mit Informationen, die jederzeit aus öffentlich einsehbaren Quellen (Handelsregister etc.) abgefragt werden können, angreifbar machen sollte? Vielmehr halte ich es für äußerst angebracht, fragwürdige geschäftliche Konstellationen und daraus resultierendes Geschäftsgebaren klar darzustellen.
Zu deinem Link: Es scheitert die gesicherte vollständige Kostenübernahme für Inkontinenzartikel zumeist daran, dass das Rezept nicht korrekt im Sinne des Betroffenen ausgestellt ist (AutIdem-Kreuz, genaue Produktbezeichnung u. Menge/Monat, ggf. ein Attest). Sollte so ein Rezept vorliegen, dann ist die KK unweigerlich genötigt, die Kosten zu übernehmen - auch, wenn es (meist) eine länger andauernde Auseinandersetzung bedeutet.
Datenschutz bei Lieferung ist so eine Sache - und auch persönliche Einstellung. Mich interessiert es z.B. überhaupt nicht, ob mein DHL-Zusteller am Karton erkennt, was drin ist. Mein Sanitätshaus würde neutral verpacken, nur verzichte ich auf diesen Mehraufwand da es mir völlig Schnuppe ist, was der Typ denkt, der mir die Kartons nach Hause liefert.
Selbstredend finde auch die die Neuermittlung des Bedarfs durch den Lieferanten für nicht hinnehmbar. Den Bedarf legt der verordnende Arzt und sonst niemand fest.
Gruß
Hannes
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty, grace
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steckdose 70
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
8 Jahre 3 Monate her #34814
von steckdose 70
steckdose 70 antwortete auf DAK Losauschreibung mit begin 01.10.2014
Nein auch nicht mehr da ist dann die Ghd / Gesundheits GmbH Deutschland zuständig und bis jetzt hat sich auch noch nicht mal ein
Mitarbeiter von denen persönlich Vorgestellt leider es läuft alles nur noch per Telefon .
Mitarbeiter von denen persönlich Vorgestellt leider es läuft alles nur noch per Telefon .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.523 Sekunden