Frage
Windeln - ja oder nein?
- Pfanny
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 6 Monate her #11140
von Pfanny
Windeln - ja oder nein? wurde erstellt von Pfanny
Windeln - ja
oder nein
?
In vielen Ländern der Welt (Nord- und Mittelamerika, Europa, mit Ausnahme von Deutschland, viele Länder Asiens) sind spezielle Windelprodukte für Bettnässer auf dem Markt. In Deutschland wird das Thema Windeln für Bettnässer häufig tabuisiert, ebenso wie das Bettnässen selbst.
Dabei können Windeln eine große Hilfe sein, sowohl für die betroffenen Kinder, als auch für die Eltern und Geschwister. Der mit Abstand unangenehmste Teil des Bettnässens für ein Kind ist es, morgens in einem nassen, kalten und ungemütlichen Bett aufwachen zu müssen. Es wird auf diese Weise jeden Morgen für etwas bestraft, was es selbst nicht beeinflussen kann. Wer schon einmal durch den strömenden Regen nach Hause gelaufen ist, weiß, wie es sich für die Kinder anfühlen muss, jeden morgen durchnässt im Bett zu liegen.
Eine Windel kann hier Abhilfe schaffen. Viele Kinder werden im ersten Moment sicherlich eher ablehnend auf den Vorschlag reagieren, eine Windel tragen zu müssen. Stellen Sie daher sicher, Ihr Kind in diesen Entscheidungsprozess einzubeziehen. In den meisten Fällen reicht schon ein trockener Morgen, um die Vorteile einer Windel zu erkennen. Es wacht im trockenen Bett auf, es fällt weniger Wäsche an, der Geruch ist deutlich reduziert.
Lassen Sie die Windel zu einem Teil der abendlichen Routine werden, wichtig auch hier, die Windel darf vom Kind nie als Strafe empfunden werden. Dem Kind muss klar sein, dass es sich bei der Windel um ein Hilfsmittel handelt, wie auch ein Verband bei einem verstauchten Knöchel ein Hilfsmittel ist. Wenn Ihr Kind keine Windel tragen möchte, sollten Sie es auch nicht dazu zwingen. Schaffen Sie im Schrank Ihres Kindes einen Platz, an dem die Windeln lagern können, hier hat es sich bewährt, die Windeln bei der Unterwäsche aufzubewahren.
Neben normalen Höschenwindeln zum Kleben in Kindergrößen, gibt es auch spezielle Unterhosen für Bettnässer. Die DryNites Sleep Shorts und die DryNites Pyjama Unterhosen sind extra für größere Kinder entworfen worden. Die Hosen können von Ihrem Kind selbstständig an- und ausgezogen werden. Auch der Toilettenbesuch ist mit diesen Hosen kein Problem. Ihr Kind kann so die Sicherheit einer Windel genießen, ohne die manchmal als "babyhaft" bezeichneten Windeln zum Kleben tragen zu müssen.
Besonders für Übernachtungen bei Freunden oder Klassenfahren haben sich die Produkte von DryNites als sehr praktisch erwiesen.
Für den täglichen Gebrauch zu Hause empfiehlt sich jedoch häufig der Gebrauch der herkömmlichen Windelhosen . Besonders ältere Kinder können sich die Windel auch selbst anziehen. Bis das richtig klappt, sollten Sie aber immer einen abschließenden Blick auf die Windel werfen, denn nur eine richtig sitzende Windel erfüllt auch ihren Zweck.
Hir ein paar richtig gute "Windelschops":
www.kiwisto.de
www.initiative-trockene-nacht.de
www.airoliver.de
www.saveexpress.de/save/index.php
www.ohwe.de
www.drynites.com
www.drynites.com/chde/default.aspx
inkosafe.shop-011.de


In vielen Ländern der Welt (Nord- und Mittelamerika, Europa, mit Ausnahme von Deutschland, viele Länder Asiens) sind spezielle Windelprodukte für Bettnässer auf dem Markt. In Deutschland wird das Thema Windeln für Bettnässer häufig tabuisiert, ebenso wie das Bettnässen selbst.
Dabei können Windeln eine große Hilfe sein, sowohl für die betroffenen Kinder, als auch für die Eltern und Geschwister. Der mit Abstand unangenehmste Teil des Bettnässens für ein Kind ist es, morgens in einem nassen, kalten und ungemütlichen Bett aufwachen zu müssen. Es wird auf diese Weise jeden Morgen für etwas bestraft, was es selbst nicht beeinflussen kann. Wer schon einmal durch den strömenden Regen nach Hause gelaufen ist, weiß, wie es sich für die Kinder anfühlen muss, jeden morgen durchnässt im Bett zu liegen.
Eine Windel kann hier Abhilfe schaffen. Viele Kinder werden im ersten Moment sicherlich eher ablehnend auf den Vorschlag reagieren, eine Windel tragen zu müssen. Stellen Sie daher sicher, Ihr Kind in diesen Entscheidungsprozess einzubeziehen. In den meisten Fällen reicht schon ein trockener Morgen, um die Vorteile einer Windel zu erkennen. Es wacht im trockenen Bett auf, es fällt weniger Wäsche an, der Geruch ist deutlich reduziert.
Lassen Sie die Windel zu einem Teil der abendlichen Routine werden, wichtig auch hier, die Windel darf vom Kind nie als Strafe empfunden werden. Dem Kind muss klar sein, dass es sich bei der Windel um ein Hilfsmittel handelt, wie auch ein Verband bei einem verstauchten Knöchel ein Hilfsmittel ist. Wenn Ihr Kind keine Windel tragen möchte, sollten Sie es auch nicht dazu zwingen. Schaffen Sie im Schrank Ihres Kindes einen Platz, an dem die Windeln lagern können, hier hat es sich bewährt, die Windeln bei der Unterwäsche aufzubewahren.
Neben normalen Höschenwindeln zum Kleben in Kindergrößen, gibt es auch spezielle Unterhosen für Bettnässer. Die DryNites Sleep Shorts und die DryNites Pyjama Unterhosen sind extra für größere Kinder entworfen worden. Die Hosen können von Ihrem Kind selbstständig an- und ausgezogen werden. Auch der Toilettenbesuch ist mit diesen Hosen kein Problem. Ihr Kind kann so die Sicherheit einer Windel genießen, ohne die manchmal als "babyhaft" bezeichneten Windeln zum Kleben tragen zu müssen.

Besonders für Übernachtungen bei Freunden oder Klassenfahren haben sich die Produkte von DryNites als sehr praktisch erwiesen.
Für den täglichen Gebrauch zu Hause empfiehlt sich jedoch häufig der Gebrauch der herkömmlichen Windelhosen . Besonders ältere Kinder können sich die Windel auch selbst anziehen. Bis das richtig klappt, sollten Sie aber immer einen abschließenden Blick auf die Windel werfen, denn nur eine richtig sitzende Windel erfüllt auch ihren Zweck.
Hir ein paar richtig gute "Windelschops":
www.kiwisto.de
www.initiative-trockene-nacht.de
www.airoliver.de
www.saveexpress.de/save/index.php
www.ohwe.de
www.drynites.com
www.drynites.com/chde/default.aspx
inkosafe.shop-011.de


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dennis23
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 6 Monate her #11148
von Dennis23
Dennis23 antwortete auf Windeln - ja oder nein?
Hallo Pfanny,
auch bei mir wäre mein Bett jedesmal nass, wenn ich keine Windel tragen würde. Deshalb verwende ich auch lieber Windeln als wieder in einem nassen Bett aufzuwachen. Ich muss aber schon richtige Inkontinenzslips verwenden, da die Drynites und andere Bettnässerpants mein Bett nicht hundertprozentig trocken halten. Mit der Tena Slip Maxi bleibt mein Bett jedenfalls immer trocken. Und mittlerweile habe ich mich auch dran gewöhnt, mich vor dem schlafen gehen zu wickeln.
Natürlich sollte jeder selbst entscheiden, ob er lieber in einem nassen oder trockenen Bett aufwachen möchte. Zwingen zum Windel tragen sollte man wirklich niemanden. Gibt ja auch noch andere Möglichkeiten.
Gruß
Dennis
auch bei mir wäre mein Bett jedesmal nass, wenn ich keine Windel tragen würde. Deshalb verwende ich auch lieber Windeln als wieder in einem nassen Bett aufzuwachen. Ich muss aber schon richtige Inkontinenzslips verwenden, da die Drynites und andere Bettnässerpants mein Bett nicht hundertprozentig trocken halten. Mit der Tena Slip Maxi bleibt mein Bett jedenfalls immer trocken. Und mittlerweile habe ich mich auch dran gewöhnt, mich vor dem schlafen gehen zu wickeln.
Natürlich sollte jeder selbst entscheiden, ob er lieber in einem nassen oder trockenen Bett aufwachen möchte. Zwingen zum Windel tragen sollte man wirklich niemanden. Gibt ja auch noch andere Möglichkeiten.
Gruß
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nadine20
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
15 Jahre 11 Monate her #11873
von Nadine20
Nadine20 antwortete auf Windeln - ja oder nein?
Hallo Pfanny&Hallo Dennis,
auch bei uns ist das mit den Windeln überhaupt kein Problem.Unser Sohn ist 9 und pillert nachts noch in die Hose.Auch tagsüber ist das keine Seltenheit.Er akzeptiert seine Pampers und hat keine Schwierigkeiten damit.Es stört ihn nicht besonders und er hat dadurch mehr Sicherheit und einen festeren Schlaf.Ich kann nicht dauernd morgens das Bett neu beziehen und waschen.Selbst tagsüber ist unserem Sohn die Pampers oft schon die letzte Rettung gewesen.Seine besten Freunde wissen das auch,so das er problemlos bei anderen übernachten kann bzw. auch er Schlafgäste einladen kann.Versucht haben wir schon fast alles,bisher ohne Erfolg.Organisch ist er gesund und wir glauben auch,das er noch nicht wirklich bereit ist auf seine Windel zu verzichten.
Liebe Grüße,
Nadine
auch bei uns ist das mit den Windeln überhaupt kein Problem.Unser Sohn ist 9 und pillert nachts noch in die Hose.Auch tagsüber ist das keine Seltenheit.Er akzeptiert seine Pampers und hat keine Schwierigkeiten damit.Es stört ihn nicht besonders und er hat dadurch mehr Sicherheit und einen festeren Schlaf.Ich kann nicht dauernd morgens das Bett neu beziehen und waschen.Selbst tagsüber ist unserem Sohn die Pampers oft schon die letzte Rettung gewesen.Seine besten Freunde wissen das auch,so das er problemlos bei anderen übernachten kann bzw. auch er Schlafgäste einladen kann.Versucht haben wir schon fast alles,bisher ohne Erfolg.Organisch ist er gesund und wir glauben auch,das er noch nicht wirklich bereit ist auf seine Windel zu verzichten.
Liebe Grüße,
Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- arabella
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
15 Jahre 7 Monate her #12300
von arabella
arabella antwortete auf Windeln - ja oder nein?
Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, mit welcher Situation er besser umgehen kann. In der Regel ist aber eine Windel sicher die "elegantere" Lösung ... vor allem wenn es das Problem auch tagsüber gibt. Ganz zu Schweigen davon, das Bett jeden Tag in der Früh abzuziehen und neu zu beziehen ...Kann aber auch verstehen, dass es gerade für Kinder nur schwer zu akzeptieren ist und sie erstmal den Vorteil dara durchblicken müssen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.400 Sekunden