Frage
Einnässen bei schulpflichtigen Kindern
- mami
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 4 Monate her #11373
von mami
Einnässen bei schulpflichtigen Kindern wurde erstellt von mami
Hallo,
mein Sohn hatte bis vor kurzen das Problem mit den einnässen. Er war mit 2,5 Tag und Nacht trocken, bis auf kleine ausrutscher.
Als wir dann umgezogen sind auch mit neuem Partner, fing sein einnässen an.
Ich dachte kann ja mal passieren, aber dann wurde es häufiger meist Nachts. dann kam ab und zu auch der Tag dazu. Ich dachte, vielleicht war es auch so, dass er es verspielte. Auf einmal fing er auch noch an einzukoten. Und das mehrmals hintereinander. Ab da haben wir über ein verlängertes Wochenende ihn in Windeln gesteckt, und er sollte uns sagen wann er müsse, da hátte es geklappt. auf kurzes gelingen.
Ich versuchte es mit Pants, damit er sie selbst herunterziehen kann, trotzdem waren sie nass....
Dann bin ich zum Psyologen, es gab ein psyologisches Mittel, was seit 2 Wochen auch prima funktioniert.
Sie hatte auch selbst mit meinem Sohn gesprochen, Sie meinte die Kinder schämen sich selbst auch dafür, und man solle sie dafür nicht bestrafen.
Jetzt zum Tipp:
Es gibt Max der sitzt in der Blase und Moritz im Kopf, beide dürfen Nachts nicht schlafen und müssen aufpassen, das Nichts passiert,
und als Belohnung, wenn es Nachts geklappt hat, trocken zu bleiben, darf das Kind von dem Fisch Robby eine Schuppe bunt ausmalen, bei nicht gelingen muss diese Schuppe leider schwarz ausgemalt werden, also wie gesagt bei uns hilft dieses Prinzip schon seit 2 Wochen.
anbei, bevor wir ins Bett gehen wecke ich ihn nochmal und schicke ihn aufs Klo.
1 x hatte ich es vergessen, aber trotzdem nichts passiert.
mein Sohn hatte bis vor kurzen das Problem mit den einnässen. Er war mit 2,5 Tag und Nacht trocken, bis auf kleine ausrutscher.
Als wir dann umgezogen sind auch mit neuem Partner, fing sein einnässen an.
Ich dachte kann ja mal passieren, aber dann wurde es häufiger meist Nachts. dann kam ab und zu auch der Tag dazu. Ich dachte, vielleicht war es auch so, dass er es verspielte. Auf einmal fing er auch noch an einzukoten. Und das mehrmals hintereinander. Ab da haben wir über ein verlängertes Wochenende ihn in Windeln gesteckt, und er sollte uns sagen wann er müsse, da hátte es geklappt. auf kurzes gelingen.
Ich versuchte es mit Pants, damit er sie selbst herunterziehen kann, trotzdem waren sie nass....
Dann bin ich zum Psyologen, es gab ein psyologisches Mittel, was seit 2 Wochen auch prima funktioniert.
Sie hatte auch selbst mit meinem Sohn gesprochen, Sie meinte die Kinder schämen sich selbst auch dafür, und man solle sie dafür nicht bestrafen.
Jetzt zum Tipp:
Es gibt Max der sitzt in der Blase und Moritz im Kopf, beide dürfen Nachts nicht schlafen und müssen aufpassen, das Nichts passiert,
und als Belohnung, wenn es Nachts geklappt hat, trocken zu bleiben, darf das Kind von dem Fisch Robby eine Schuppe bunt ausmalen, bei nicht gelingen muss diese Schuppe leider schwarz ausgemalt werden, also wie gesagt bei uns hilft dieses Prinzip schon seit 2 Wochen.
anbei, bevor wir ins Bett gehen wecke ich ihn nochmal und schicke ihn aufs Klo.
1 x hatte ich es vergessen, aber trotzdem nichts passiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eckhard11 ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1786
- Dank erhalten: 341
16 Jahre 4 Monate her #11375
von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Einnässen bei schulpflichtigen Kindern
Hallo und guten Abend, mami,
herzlich Willkommen im Forum.
An Deinem - sehr positiven - Beitrag kann man erkennen, dass auch wirklich einfache Mittel zu einer erheblichen Hilfe führen können.
Ich wünsche Dir, dass Du auch weiterhin mit dieser Methode Erfolg haben wirst.
Ein schönes Wochenende wünscht
Eckhard
herzlich Willkommen im Forum.
An Deinem - sehr positiven - Beitrag kann man erkennen, dass auch wirklich einfache Mittel zu einer erheblichen Hilfe führen können.
Ich wünsche Dir, dass Du auch weiterhin mit dieser Methode Erfolg haben wirst.
Ein schönes Wochenende wünscht
Eckhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.414 Sekunden