file Frage Merkzeichen

Mehr
11 Jahre 2 Monate her #20011 von hippo80
hippo80 antwortete auf Merkzeichen
Hallo.
Ich denke das es wirklich darauf ankommt wie man seine Lebensqualität beurteilt. Ich bin trotz aller Einschränkungen momentan froh überhaupt zu leben. Die Taufe meines kleinen Neffen , wenn auch nur per Skype, mitverfolgen zu können (ich danke der betreffenden Kirche die diese Ausnahme erlaubt hat). Und trotzdem fühle ich mich gerade aufgrund der psychischen Erkrankungen stark bis ganz vom öffentl7chen Leben ausgeschlossen.

Das du solche Kommentare bekommen hast, matti, tut mir sehr leid. Auch bei mir wurde immer nur die Zunahme gesehen, nicht der Grund (bei mir waren es teilweise Medikamente aber viel auch Kompensation durch Essen). Jetzt wo ich enorm abgenommen gab krieg ich entweder zu hören 'na 10 kg gehen doch noch' oder 'du hast es ha nur durch die OP geschafft'. Oft tut es weh aber manchmal denke ich auch 'kass mich einfach in Ruhe'. Viele glauben auch nicht das Physiotherapie hart und anstrengend ist und weit über Massage hinaus geht.

Ich wünsche uns allen das wir so genommen werden wie wir sind. Egal ob man nun mit Inkontinenz, Lähmungen oder sonst was zu tun hat. Eigentlich sollte doch der Mensch im Mittelpunkt des Interesses stehen und nicht das Äußere oder die kleinen Fehler im System.

Einen schönen Samstagabend für alle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 2 Monate her #20062 von Giraffe
Giraffe antwortete auf Merkzeichen
Hallo an alle noch mal,
zu euren Fragen schreibe ich mal algemein noch was zu meiner Behinderrung.
Durch die an Taubheit grenzende schwerhörigkeit höre ich Autos und so nicht.Die Orrientierungsstörung hat einen anderren hintergrund da ich unter schwersten Wahrnehmungsstörungen leide. Auserdem habe ich eine Sehstörung von drei ein halp diobdrien bei meiner Brille. Dazu kommen schwere Depressionen. Aufgrund einer Spastik kann ich die rechte Hand nicht mehr bewegen und nur dank einer spezial Ortehese noch alleine kathetern. Kathetern muss ich nach Uhr alle zwei Stunden da ich nicht mehr spüre wann die Blase voll ist. Was unterwegs auch schwer ist. Die Gehbehinderrung wirkt swich so aus ( Versuche es gut zu beschreiben) das beim laufen das linke Knie nach innen Dreht die Ferse nicht auf den Boden komt und ich auf Zehenspitzen laufe ohne die Orthesen were kein einziger schritt möglich weil sonst der linke Fuß nicht gerade stehen könnte . Auserdem habe ich eine skoliose 48 crad nach kop.Dazu ist der eine Fuß ein cm kürtzer als der anderre.Beim Laufen kipt der Rücken immer nach forne.
Das heist ich kann weder alleine anziehen noch Duschen oder Waschen.
@Matti ich hatte die Pflegestufe beantrakt aber die Wurde auch abgelent worauf auch noch ein Wiederspruch eingelekt wird. Zu meinen Therapien noch kurz ich habe zwie mal die Woche einenhalp Stunde KG. Daszu drei mal die Woche eine Stunde Psychologentherapie. Und dazu kommen noch diverse Artztermine. Ich hoffe ich konnte eure Fragen so weit gut beantworten.
Danke für eure Infosund Tips was ich daraus gelernt habe immer weiterkämofen nie aufgeben ich bin ni9cht alleine mit meinem Problem. Danke an alle noch mal vom ganzem Hertzen.
Gruß Annika
Folgende Benutzer bedankten sich: Pamwhy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #20179 von Giraffe
Giraffe antwortete auf Merkzeichen
Hallo an alle,
Ich habe gerade einen Bescheid vom Versorgungsamt bekommen zu einem Pesönlichen Untersuchun gstermin nächste Woche. Ich weiß das die Untersuchung eine Ärztin vornimt,mehr nicht. Nun meine Frage ich bin etwas aufgerekt vor dem Termin. Wie soll ich mich dort am besten verhalten? Kennt ihr so Termine?
Danke für eure Antworten schon mal Vorab.
Gruß Annika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #20182 von Matti
Matti antwortete auf Merkzeichen
Hallo Annika,

ich würde dir raten ALLE Arztunterlagen zu diesem Termin mitzunehmen. Auch die, welche dem Versorgungsamt evt. schon vorliegen.

Wir haben ja gute und schlechte Tage. Der Tag des Untersuchungstermins "muss" ja in der Beurteilung des Arztes nicht unbedingt der Beste des Monats sein, wenn du verstehst was ich meine.

Ansonsten rate ich dir, sei aufrecht und ehrlich und schildere deine Einschränkungen so genau wie möglich. Bereite dich aber auch auf evtl. Nachfragen der Ärztin vor, beispielsweise wir du zur Begutachtung gekommen bist (Verkehrsmittel). Auch die Wegstrecke vom Parkplatz oder Bustation muss stimmig mit deinem Anliegen sein. Da gibt es kein "heute habe ich mich ganz besonders angestrengt". Begründe deine Einschränkungen, vielleicht auch an praktischen Beispielen deines Alltages.

Ach ja, du schreibst ja das du nur in Begleitung das Haus verlassen kannst. Dann darfst du natürlich bei diesem Termin auch nicht ohne Begleitung erscheinen, ne!

So Gutachter lassen auch gerne mal den Kugelschreiber (zufällig) vor dir fallen, oder sich die Unterlagen quer über den Schreibtisch reichen. Du sollst zwar nicht simulieren, aber auch nicht Dinge "vorführen" die dir sonst im Alltag schwer fallen und aus der Situation heraus dann wie auch immer gelingen.

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Account auf eigenen Wunsch gelöscht
  • Account auf eigenen Wunsch gelöschts Avatar
  • Offline
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #20184 von Account auf eigenen Wunsch gelöscht
Account auf eigenen Wunsch gelöscht antwortete auf Merkzeichen
Hallo Annika,
es ist ja schon gut, daß du einen Termin zur Begutachtung erhalten hast. Da du aufgeregt bist , einfach nur verständlich. Matti hat dir schon alle Details mitgeteilt, versuche mal aufzuschreiben was du alles bei der Begutachtung erreichen möchtest. Die wichtigsten Punkte, alle Unterlagen nochmals mitzunehmen. Habe schon viele Gutachten während meiner Tätigkeit gelesen, jeder Arzt istnun mal anders, genau wie wir Patienten.

Wünsche Dir Ruhe an diesem Tag und viel Erfolg.

Liebe Grüße

Dezember

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 11 Monate her #21132 von Giraffe
Giraffe antwortete auf Merkzeichen
Hallo an alle,
mein Bescheid in dem es um den Wiederspruch ging wurde heute genemigt. Ich habe nun 100% und das Merkzeichen G und B.
Das freut mich sehr und ich wollte die Freude mit euch teilen. Noch eine Frage hab ich an euch mit dem G und B Kann ich nun unendgeltlich im Nahverkehr fahren muss ich den eigenanteil von 72 Euro im Jahr mit den Merkzeichen zahlen oder nicht? Wenn ja muss ich die 72 euro nur für mich oder auch noch 72 euro für die Begleitung zahlen?
Schönen Abend euch noch!
Gruß Annika
Folgende Benutzer bedankten sich: Schmiro2001

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 11 Monate her #21136 von Karlchen#
Karlchen# antwortete auf Merkzeichen
Hallo Giraffe,
ich weiss jetzt nicht, ob ich Dich beglückwünschen soll. Eigentlich sind solche 100 ja eher traurig, aber ich muss zugeben, dass ich auch froh war, als ich den Wisch in der Hand hatte.

Für die Begleitung musst Du auf keinen Fall zahlen. Das ist ja der Sinn des B im Schein.

Wie das mit dem ÖPNV geregelt ist, das ist wohl von Stadt zu Stadt unterschiedlich, wenn ich mich noch richtig erinnere. Hier in Berlin ist es auf Antrag kostenlos. Siehe z.B. hier: www.berlin.de/lageso/behinderung/personenbefoerderung/ Hier in Berlin ist aber eben vieles ganz anders. Das lässt sich aber schnell erfahren indem man einfach mal beim örtlichen Nahverkehr anruft und nachfragt.

Gruss vom Karlchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 11 Monate her #21150 von Laura
Laura antwortete auf Merkzeichen
Hallo,
ich oute mich hier als Mitarbeiterin der Versorgungsverwaltung B) ...
habe nur kurz euren Schriftwechsel überflogen aber möchte kurze Info geben: die Begleitperson zahlt bei festgestelltem Merkzeichen B nichts; auch nicht, wenn derjenige selbst mit Merkzeichen G bezahlen muss! Das Beiblatt kostet im Jahr 72,00 Euro oder fürs halbe Jahr die Hälfte. Auf den Eigenanteil kann verzichtet werden, wenn gewisse Sozialleistungen empfangen werden oder die Merkzeichen H (hilflos) oder Bl (Blind) festgestellt sind.
Viele Grüße,
Laura.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ano

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.691 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 449 | Gestern 2.326 | Insgesamt 11.438.387

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login