Neueste Forenbeiträge
-
-
- Jeden Monat Blasenentzündung - Ich bin am Ende
- von MichaelDah
- 1 Stunde 9 Minuten her
-
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 12 Stunden 16 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 19 Stunden 24 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 23 Stunden 34 Minuten her
-
Frage
Es ist soweit: Unsere neue Homepage ist online!
- Ano
-
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tara
-
- Offline
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
Bei mir funktioniert auch alles > anmelden usw.

Gruß Tara
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kaffeetante
-
- Offline
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
1) Bist du nochmal mit dem E-Rolli los? Ist der neu, oder hattest du es dich vorher nicht getraut? Ist Berlins ÖPNV behindertenfreundlich? Schön, dass das geklappt hat

2) Wien? Ich wollte immer mal nach Wien. Und auch bei mir ist Urlaub seeehr lange her.
3) Die Google-Aussage habe ich auch nicht verstanden. Ihr steht oben, weil... ? Und du befürchtest "abzustürzen", weil... ?
4) Da ich ja keine Mails bekommen und nicht online war: Was war denn das Problem oder passiert? Wieso war ein Backup möglich?
Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
in Berlin gibt es vier unterschiedliche öfentliche Verkehrsmittel. S-Bahn, U-Bahn, Bus und Tram (Strassenbahn). Die drei erstgenannten bin ich schon seit meinem Umzug nach Berlin im März diesen Jahres oft gefahren. Tram bislang nur mit dem Handrolli. Nun auch mit dem E-Rolli.
Alle Verkehrsmittel sind grundsätzlich mit einem Rollstuhl nutzbar. Teilweise gibt es aber unterschiedliche Fahrzeugmodelle (Alter). Gerade die sehr Alten sind weniger oder gar nicht barrierefrei. Wenn auf Strecken noch alte Fahrzege verkehren, dann aber zumeist nur jedes 2-3 Fahrzeug. Busse sind alle barrierefrei, S, U und Tram wie beschrieben oder Streckenabhängig.
Wien ist wahnsinnig schön. Habe dort letztes Jahr Johannes hier aus dem Verein (Forum) besucht.
Google ist die wichtigste Suchmaschine in Deutschland. Über 80% unserer Besucher kommen über eine Suchanfrage bei google auf unsere Homepage. Wir sind (waren) unter vielen unterschiedlichen Suchbegriffen sehr gut positioniert. Deshab ist es wichtig diese Platzierungen zu behalten (sichern). Es würde zu weit führen, jetzt unsere Massnahmen zu erläutern um gut bzw. weiterhin in den Suchergebnissen gute Platzierungen (unter den ersten zehn) zu haben. Es läuft aber aber mittlerweile auch mit der neuen Homepage gut.
Die Probleme die auftraten sind mir nicht alle im Ursprung verständlich. Fakt ist, sie waren vorhanden und machten die Nutzung der Homepage und gerade des Forums unmöglich. Wahrscheinlich sind sie aufgetreten, weil ich nach dem Freischalten der neuen Homepage am 23.07. doch noch einige Einstellungen in der Administration vorgenommen hatte. Hier einen Haken gesetzt hier einen weggenommen. Vielleicht wurde dabei etwas falsch gesetzt oder eingestellt. Es war nicht mehr zu reproduzieren.
Ich habe mir über Jahre dieses ganze Programmieren, Datenbank erstellen und pflegen selbst beigebracht. Learning by doing. Nur für die Datenübertragung des Forums hatten wir diesmal eine professionelle Hilfe. Solche Hilfen kosten allerdings eine Menge Geld. War aber gut investiert und zudem habe ich dies nun auch selbst drauf (quasi ein Workshop).
Im letzten Jahr hatten Vereinsmitglieder; Forenmitglieder und Besucher eine erhebliche Summe für für die Neugestaltung der Homepage gespendet. Insgesamt haben wir für den Relaunch gut 1300 Euro ausgegeben (Template (bestimmt die grundsätzliche Optik), Lizenzen, Erweiterungen und eben die professionele Hilfe) und ein paar weitere Sachen.
Setzt man die komplette Arbeitskraft für die Erstellung und Pflege seit 2006 einmal in ein materielles Verhältnis und nimmt dazu nur 1000 Arbeitsstunden mal 35 Euro an (was wenig wäre), dann hat diese Homepage einen rein materiellen Wert von über 35 000 Euro. Der eigentliche Wert diese Homepage und des Vereins ist aber eh unbezahlbar.
Hoffe alle deine Fragen beantwortet zu haben.
Liebe Grüße
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- berty45
-
- Offline
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 1
angemeldet als berty45
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
was möchtest du den?
Du hast gerade diesen Beitrag geschrieben und folglich konntest du dich doch einloggen und posten! Für was möchtest du aktiviert werden?
Deine Mailadresse habe ich aus deinem Beitrag entfernt.
Gruss
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- berty45
-
- Offline
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 1
lg
berty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
die Forenanzeige (im Gegensatz zum Besucherzähler) zählt auch die Roboter (Bots) von google und co mit. Deshalb ist die Anzahl an Gästen dort immer höher.
Zudem ist hier die Sessionzeit, also die Zeit bis zum automatischen ausloggen entscheident bzw. wird die IP erst nach 45 Minuten aus der Zählung genommen. Die Sessionzeit benötigen wir aber im Forum, im Gegensatz zum Besucherzähler (da brauchen wir nur eine IP Trennung), weil die Forenmitglieder sonst ihre Beiträge in Sekundenschnelle tippen und posten müssten.
Reale Werte, nach IP getrennt und ohne die Zählung von Bots zeigt der Besucherzähler ganz unten an.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- berty45
-
- Offline
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 1
leider hat sich das problem doch nicht nicht gelöst siehe hier:
Wenn ich das Forum velasse und mich neu anmede erscheint immer:
Diesen Punkt über dem forum finde ich nicht und wird bei mir nicht angezeigt.Liebe Forenmitglieder, wir haben die Homepage überarbeitet.
Natürlich sind alle bisherigen Beiträge und Forenmitglieder erhalten geblieben.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen
konnte Dein Passwort jedoch nicht mit umziehen.
Bevor Du dich erstmalig im neuen Forum anmelden kannst, musst Du zunächst Dein altes Passwort ändern.
Wie das funktioniert, zeigen wir Dir mit der folgenden Anleitung:
Ausführliche Anleitung zum Anfordern des Passwortes für Forenmitglieder aus dem alten Forum
Wenn es gar nicht funktionieren will (bitte nur dann!), einfach eine Mail (bitte ausschließlich an diese Mailadresse und nicht an alle Adressen die sich irgendwo auf der Homepage finden lassen) mit dem bisherigen Benutzernamen an: passwort@iks-ev.de (leider nicht möglich)
Wenn Ihr eine Meldung erhaltet, dass ihr vom Spamschutz geblockt werdet, bitte ebenfalls eine kurze Mail.
Dann erscheint
In der Navigation über dem Forum findet sich ein Navigationspunkt Anmelden.
Darauf klicken!
Was kann ich noch versuchen.
Am liebsten wäre mir alles zurück setzen, damit ich mich wieder ne anmelden kann.
Seltsam ist, das ich ohne Anmeldung im Forum schreibe kann, siehe meine neuen beiräge.
liebe grüße
berty45
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
ich habe ja mit vielen Dingen und Problemen gerechnet, aber du schießt den (lustigen) Vogel ab.
Der Text, den du zitiertst, ist für bislang registrierte Forenmitglieder gedacht, die sich nach der Neugestaltung der neuen Homepage ERSTMALIG im neuen Forum anmelden möchten. DIESE und nur DIESE müssen einmalig!!! einen Passwortreset durchführen.
Dieser Text ist also keine Fehlermeldung, sondern ein Hinweis wie man vorgeht wenn man sich erstmalig im neuen Forum anmelden möchte und bereits im alten Forum registriert war.
Wenn du dies getan hast, musst du dies kein zweites Mal machen!!!
Du hast dies offensichtlich getan, den du bist ja eingeloggt und kannst posten.
Der Navigationspunkt zum Anmelden befindet sich wie auf dem Bild markiert. Wenn du angemeldet bist, ändert sich der Navigationspunkt, wie im zweiten Bild zu sehen (bei dir steht dann dort Hi, Berty45) . Da kannst du drauf klicken und nach deinem Besuch im Forum dich abmelden (was nach einer gewissen Zeit aber auch automatisch geschieht).
Wenn du angemeldet bist steht dort Hi, Berty45
Die Maildresse passwort@iks-ev.de funktioniert tadellos. Wenn du allerdings kein E-Mailprogramm (Standartprogramm) mit dienem Browser verknüpft hast, musst du die Adresse kopieren in dein E-Mailaprogram einfügen, schreiben und absenden.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.