Frage
Milliardenüberschüsse - Was soll damit geschehen?
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
seit einigen Monaten wird über die Milliardenüberschüsse der Krankenkassen berichtet und teilweise sehr heftig diskutiert.
Mittlerweile haben daher knapp 20 deutsche Krankenversicherungen angekündigt, ihren Mitgliedern Geld zurückzuzahlen. Dabei ist die Bezeichnung der Erstattung von Kasse zu Kasse ebenso unterschiedlich, wie die Höhe und die Bedingungen.
Von Dividenden bis zur Rückerstattung der Praxisgebühr, bis zur Selektion der Mitglieder die sich gesundheitsvorsorgender Massnahmen verpflichten, wird berichtet.
Von einer Rücklagenbildung oder gar einer Erhöhung der Leistungen kein Wort.
Mich würde interessieren, was eurer Meinung nach mit den Überschüssen geschehen sollte.
Ich würde beispielsweise bei einer Abschaffung der Praxisgebühr überhaupt nicht profitieren. Als chronisch Kranker zahle ich 1% meines Bruttoeinkommens als Eigenbeteiligung im Jahr. Würde ich die 40 Euro "sparen" wäre dies durch andere Zuzahlungen wieder schnell ausgeglichen. Das eine Prozent bleibt das eine Prozent.
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
ja, die Diskussion, was mit diesen Geldern geschehen soll, ist beständig am Köcheln. In der Süddeutschen war letzten ein Kommentar, der m.E. völlig an der Realität vorbei ging und im Ergebnis lautete: Praxisgebühr abschaffen, aber jeden Gang zum Arzt mit 5 € belegen. Das sei wirklich pädagogisch! Chronisch Kranke und Kinder wären wie bisher von dieser Regelung auszunehmen. Nur, was heißt dabei: "Wie bisher?" - Bevor Arzt und Krankenkasse mich als 'chronisch krank' identifizeren, habe ich ja geschätzte 50 € ja schonmal gezahlt. Da kann ich auch gleich bei der Praxisgebühr bleiben.
Neenee. Ich bin dafür, diese Gelder schlichtweg im Topf zu lassen. Dafür möchte ich dann aber auch in den gewiss bald wieder kommenden Krisenzeiten nicht mit weinenden Krankenkassenchefs und ihrem Gerede über Leistungskürzungen behelligt werden.
Grüße,
Sebald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jens Schriever ✝
-
- Offline
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 339
Ich bin für eine Rücklagenbildung und einer Erhöhung der Leistungen. Hilfsmittel machen nur einen kleinen Teil der Kosten aus, werden aber trotzdem billig ausgeschrieben. Die Folgekosten für Hautkrankheiten und Depression wegen mangelhafter Versorgung sind vielfach höher.
Auch manche Behandlungen werden nicht übernommen, dafür aber teure Medikamente. Ich selber habe vor 3 Jahren durch eine Studie, eine Botox Behandlung wegen Spastiken in den Beinen bekommen, die sehr gut angeschlagen hat. Eine weitere Behandlung mit Botox scheiterte an den Kosten. Zur Behandlung von Spastiken an Armen, oder bei Schiefhals wird die Behandlung bezahlt. Auch bei Kindern wird die Botoxinjektion bezahlt. Bei Erwachsenen ist diese Behandlung eine Off-label-Use die nicht bezahlt wird.
Diese Liste könne man noch um vieles verlängern.
Auch durch eine gute Hilfsmittelversorgung und bewährte Therapien kann viel Geld gespart werden.
Gruß Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eckhard11 ✝
-
- Offline
- Beiträge: 1786
- Dank erhalten: 341
als bekannt wurde, dass die KK´s etliche Milliarden, ( man sagt, ca. 25 Milliarden ), angehäuft haben, kamen als erste - wieder einmal - die Ärzte aus ihren Löchern gekrochen und forderten unverzüglich einen gewaltigen Anteil.
Als Nächste lechzten die ach so armen Apotheker hinter dem Geldberg her und forderten ihren - unverdienten - Obulus.
Danach kamen die Krankenhäuser, die ja schliesslich auch nicht aussenvor stehen wollten.
Vom Bundesgesundheitsminister kam .................. gar nichts.
Dieser gelbe Schmierenkomödiant hat gar keine eigene Meinung, sondern stottert sich in die Positionen seiner Klientel, nämlich den Ärzten, Apothekern und der Pharmamafia.
Jetzt soll das Eintrittsgeld in Höhe von 40,00 Euronen jährlich gekürzt werden.
Dies macht 2 Milliarde aus, ( sehr, sehr großzügig gerechnet !! ), bleiben 23 Milliarde, auf welche sich jetzt alle medizinischen Berufe sowie die Pharmamafia stürzen werden.
Wenn es so läuft wie immer, dann werden die KK´s 15 Milliarde “retten” und als “Notgroschen” auf die Seite legen.
15 Milliarden, die wir, die Versicherten, den Kassen geschenkt haben, denn eine Gegenleistung ist nicht erfolgt und wird auch nicht erfolgen.
Nein, dieses Geld sollte unverzüglich und äusserst zweckgebunden für soziale Einrichtungen verwendet werden.
Ein großer Teil staatlicher Alters - und Pflegeheime sind nicht nur marode, sondern regelrechte Ställe.
Hospizen und Kindergärten ächzen unter den strickten Kürzungen und können ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen.
Was interessiert es mich, ob die ganze oben angeführte Blase in finanziellen Schwierigkeiten steckt ?
Praxisärzte und Apotheker sind Freiberufler, die haben eh schon unglaubliche Steuervorteile.
Kliniken sind inzwischen reine Wirtschaftsbetriebe und müssen sich dem Wettbewerb stellen.
Das muss ich auch, und seid versichert, mir würde niemand helfen, wenn Not am Mann wäre......
Den einzigen Medizinern, denen ich mehr Geldmittel gönne, sind die Hausärzte und die Landärzte.
Letztlich muss man sich das einmal bildlich vorstellen :
25.000.000.000,00 Euro haben wir zuviel bezahlt. Die KK´s haben uns einfach übervorteilt, ohne jede Gewissensbisse. Wir, die Versicherungsnehmer, sind betrogen worden. So einfach ist das.
Es ist unser Geld
Wir sollten bestimmen, was damit geschieht, bevor es der Rollstuhlfahrer anderweitig verbrät.
Mann Gottes, in diesem Jahr zieht der Staat eine Rekordsumme an Steuern ein, die Schätzungen liegen inzwischen bei ca. 620 Milliarden bis Ende des Jahres.
Und trotzdem wird von der unverfrorenen und unfähigen Berliner Blase eine Neuverschuldung ( !! ) von 18 Milliarde für 2013 angedacht.
Wir sollen zusätzlich für die Abschaltungen der AKW und für die Erneuerbaren Energien unseren Tribut zahlen.
Zusätzlich !
Für Solaranlagen, die überpaced wurden.
Für bereits Milliarden verschlingende, vorhandene, riesige Windkraftanlagen, deren Transporttechnik bisher nicht einmal technisch gelöst ist.
Unsere Regierung wirft das Geld nicht mit vollen Händen, sondern mit großen Schüppen aus dem Fenster.
Wie kommt Merkel auf die Idee, andere Staaten zum Sparen zwingen zu wollen, wenn es unsere Regierung selbst nicht einmal - trotz immenser Steuereinnahmen - schafft ??
Mann, jetzt habe ich aber die Wut........
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pamwhy
-
- Offline
- Beiträge: 1412
- Dank erhalten: 490
viel fällt einem da nicht mehr ein, bzw. mag man ja auch nichts mehr dazu sagen, wenn man genauer drüber nachdenkt, denn dann wäre das eine Endlosschimpftirade. Eckhard hat das wie immer mal wieder schön auf den Punkt gebracht....!
Liebe Grüße
Pam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horsty
-
- Offline
- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
es tut mir leid, aber mein soeben eingstellter Text verschwand mit dem Hinweis:
Seite konnte nicht gefunden werden... um diese Fehler zu deaktivieren unter
Punkt "Toolbar- Einstellungen öffnen.. "Zusätzliche Einstellungen Häkchen entfernen...
Dies passiert mir laufend und kann mir als Anfänger leider nicht selbst helfen.
Was kann ich tun, um hier aktiv im Forum mitzuhelfen?
Wäre für einen Tipp sehr dankbar.
Herzlich Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
diese Meldung:
Seite konnte nicht gefunden werden... um diese Fehler zu deaktivieren unter
Punkt "Toolbar- Einstellungen öffnen.. "Zusätzliche Einstellungen Häkchen entfernen...
wird nicht von unserer Webseite oder dem Forum erzeugt sondern von deinem Computer bzw. Browser! Dort scheint dann etwas in den Einstellungen nicht zu stimmen. Kenne ich mich zuwenig mit aus. Kann hier jemand helfen?
Ich weiß, dass der Browser Chrome eine Menüpunkt "Tools" besitzt. Nehme doch evtl. einmal Firefox.
Mit welchen Browser gehst du den ins Internet? (Browser= beispielsweise Internet Explorer, Firefox oder Crome?).
Grundsätzlich: Du hast 20 Minuten Zeit einen angefangenen Beitrag zu speichern. Danach ist die aktuelle Session (aktiver Zeitraum) abgelaufen. Dies muss leider aus Sicherheitsgründen so limitiert werden.
Bei längeren Texten evtl. den Beitrag mit Word vorschreiben und dann hierein kopieren.
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horsty
-
- Offline
- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
besten Dank für die sofortige Hilfe!
Mein Browser ist Firefox. Auch beim Lesen, dass für mich als Neuer im Forum vorrangig ist, tritt dieser Effekt auch aus. Werde also demnächst mit Word arbeiten.
Nun will ich erst mal in den Garten, es ist Frost angesagt.
Besten Dank nochmals, ich hoffe, dass ich Euch nicht nerve.
Bis bald, beste Grüße
Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horsty
-
- Offline
- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
Nach meiner Meinung sollten die Leistungen, wie schon in den anderen Beiträgen ausgeführt,
deutlich erhöht werden.
Es doch einfach unerträglich, wenn man z.B. an den erforderlichen Hilfsmitteln spart, so wie
es Matti berichtet hat. Obwohl ein rechtlicher Anspruch besteht, feilscht man hier um jeden Cent.
Sind die KK-Vors. bei ihrem Salär auch so knausrig? Es ist eine Schande, dass auf den Rücken
der sozial Schwächsten Profite eingefahren werden, um dann die Überschüsse an den ach so
„notleidenden“ Bossen zu verteilen.
Recht haben und Recht bekommen…
Habe es selbst am Sozialgericht vor Jahren erlebt, die Verhandlung wurde zur Farce.
Mich selbst trifft es nicht so hart, weil ich als praktisch veranlagter Mensch Alternativen
schaffen konnte. Außerdem ist mein derzeitiges Krankheitsbild nicht so ausgeprägt.
Es grüßt Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.