Frage
TVT OP 23.Januar 2024
- Torenia
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 8 Monate her #47743
von Torenia
Torenia antwortete auf TVT OP 23.Januar 2024
Hallo
Ich bin eine Frau. Warum hast du dir das 3 x schon einsetzen lassen? Bist du mit dem Ergebnis zu Frieden? Ich darf 6 Wochen nicht arbeiten. Ich arbeite in der Pflege.
Liebe Grüße
Torenia
Ich bin eine Frau. Warum hast du dir das 3 x schon einsetzen lassen? Bist du mit dem Ergebnis zu Frieden? Ich darf 6 Wochen nicht arbeiten. Ich arbeite in der Pflege.
Liebe Grüße
Torenia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Torenia
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 8 Monate her #47744
von Torenia
Torenia antwortete auf TVT OP 23.Januar 2024
Hallo
Das hört sich nicht so gut an. Bin mal gespannt wie’s bei mir wird.
Liebe Grüße
Torenia
Das hört sich nicht so gut an. Bin mal gespannt wie’s bei mir wird.
Liebe Grüße
Torenia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BettyBoo
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 8 Monate her #47745
von BettyBoo
BettyBoo antwortete auf TVT OP 23.Januar 2024
Meine Fäden sind noch vorhanden. Werden auch nicht entfernt, da meine Fäden selbstauflösend und in den nächsten Wochen vom Körper absorbiert werden. Mit dem Bändchen bin ich zufrieden da seit der OP ist das Wasserwerk eieder dicht. Beim erszen Wasser lassen nachdem der Blasenkather entfernt war, hatte ich richtig Angst und konnte mich garnicht richtig lösen. Das war aber bei mir eine Kopfsache. Mittlerweile ist der Harnstrahl fast wieder so kräftig wie vor der OP. Nur habe ich immer noch einen Restharn. Der wird aber in regelmässigen Abständen von durch meiner Gyno gemessen. Weil es wohl auch mit den Schwellungen zusammenhängt. Ich habe halt immer noch Angst dass das mit dem Bändchen zudammen hängt. Dass das evtl zu straff gelegt wurde und ich deswegen Restharn habe. Ich möchte halt keine erneute OP ertragen müssen in der das Band gelockert werden musd. Aber so ist das halt wenn man zu gut informiert ist. Ich mache mich damit selber bekloppt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Torenia
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 8 Monate her #47746
von Torenia
Torenia antwortete auf TVT OP 23.Januar 2024
Hallo
Ich weiß man macht sich selber verrückt. Bei mir entleert sich die Blase komplett. Das erste mal im Krankenhaus wo ich aufs WC musste hat 30 min gedauert bis was kam. Man soll ja nicht mehr drücken. Wenn ich entspannt bin funktioniert es gut. Wenn nicht brauch ich eine Weile. Hoffe das die Schmerzen bald besser werden. Meine Ärztin im Krankenhaus hatte zu mir gesagt das ich die ersten 14 Tage nicht spazieren gehen soll. Ok mir war auch nicht danach. Ich hab ein wenig Angst wenn ich wieder arbeiten gehe. Ich arbeite in der Pflege. Und zieh Ende April um. Ich denke mal da kann man wieder schwer heben so das nichts passiert.
Liebe Grüße
Torenia
Ich weiß man macht sich selber verrückt. Bei mir entleert sich die Blase komplett. Das erste mal im Krankenhaus wo ich aufs WC musste hat 30 min gedauert bis was kam. Man soll ja nicht mehr drücken. Wenn ich entspannt bin funktioniert es gut. Wenn nicht brauch ich eine Weile. Hoffe das die Schmerzen bald besser werden. Meine Ärztin im Krankenhaus hatte zu mir gesagt das ich die ersten 14 Tage nicht spazieren gehen soll. Ok mir war auch nicht danach. Ich hab ein wenig Angst wenn ich wieder arbeiten gehe. Ich arbeite in der Pflege. Und zieh Ende April um. Ich denke mal da kann man wieder schwer heben so das nichts passiert.
Liebe Grüße
Torenia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mich
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 27
1 Jahr 8 Monate her #47747
von mich
mich antwortete auf TVT OP 23.Januar 2024
Torena, es kann doch auch gut gehen, das wünsche ich dir. Bei mir war das halt so, dass, nachdem ich das Band eingesetzt bekommen habe, erst eine Blasenspieglung gemacht wurde und dort wurde dann festgestellt, dass mein Schließmuskel bei der Prostata-OP beschädigt wurde. Wenn sie das vorher gemacht hätten, wär der Versuch mit dem Band bestimmt nicht unternommen worden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Torenia
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 8 Monate her #47748
von Torenia
Torenia antwortete auf TVT OP 23.Januar 2024
Hallo
Das tut mir leid. Bei mir wurde vorher eine Blasenspieglung durchgeführt.
Ich wünsche dir auch viel Glück
Liebe Grüße
Torenia
Das tut mir leid. Bei mir wurde vorher eine Blasenspieglung durchgeführt.
Ich wünsche dir auch viel Glück
Liebe Grüße
Torenia
Folgende Benutzer bedankten sich: mich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BettyBoo
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 8 Monate her #47749
von BettyBoo
BettyBoo antwortete auf TVT OP 23.Januar 2024
Ich habe keine Info ob während der OP als ich noch nakotisiert war, eine Blasenspiegelung gemacht wurde. Ich denke schon. Aber leider ist die Klinik so unterbesetzt das man wenn man in den Tagen nach der OP Fragen hat, telefonisch nicht durchkommt (Dauerbestztzeichen) und per email von den Ärzten keine Antwort bekommt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jutta
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 8 Monate her #47756
von Jutta
Jutta antwortete auf TVT OP 23.Januar 2024
Hallöle ich bin hier die Neue,
wollte mal fragen ob bei euch eine Vollnarkose gemacht wurde als euer TVT Bändchen eingesetzt wurde? Mir wurde in der Caritasklinik in Saarbrücken ein TVT Bändchen eingesetzt, nur mit örtlicher Betäubung des Beckenbodens und ich hatte wahnsinnig schlimme Schmerzen. Ich bin total fassungslos, was mir dort angetan wurde.
Ich bin von Natur rothaarig und reagierte leider auf örtliche Betäubung sehr schlecht, absolut nicht berechenbar.
Habe auch mit Rückenmarksspritzen überhaupt keine guten Erfahrungen.
Da ich bedingt durch einen Motorradunfall mit mehrere Beckenbrüche, auch ein Bruch des rechten Schambeinastes auf Nummer sicher gehen wollte verabredetet ich mit dem Anästesisten eine Vollnarkose.
Leider wurde mir erst auf dem OP Tisch eröffnet, man könne diese OP nur in örtlicher Betäubung durchführen, was mir der Anästhesist aber doch am Tag zuvor ganz anders erklärt hatte. Der sagte, ich würde 80 % der OP verschlafen, dann würde ich geweckt und müsste kräftig husten, danach würde das Bändchen fixiert....
Unter örtlicher Betäubung war dieses OP für mich eine sehr schlimme, traumatische Erfahrung!
lG Jutta
wollte mal fragen ob bei euch eine Vollnarkose gemacht wurde als euer TVT Bändchen eingesetzt wurde? Mir wurde in der Caritasklinik in Saarbrücken ein TVT Bändchen eingesetzt, nur mit örtlicher Betäubung des Beckenbodens und ich hatte wahnsinnig schlimme Schmerzen. Ich bin total fassungslos, was mir dort angetan wurde.
Ich bin von Natur rothaarig und reagierte leider auf örtliche Betäubung sehr schlecht, absolut nicht berechenbar.
Habe auch mit Rückenmarksspritzen überhaupt keine guten Erfahrungen.
Da ich bedingt durch einen Motorradunfall mit mehrere Beckenbrüche, auch ein Bruch des rechten Schambeinastes auf Nummer sicher gehen wollte verabredetet ich mit dem Anästesisten eine Vollnarkose.
Leider wurde mir erst auf dem OP Tisch eröffnet, man könne diese OP nur in örtlicher Betäubung durchführen, was mir der Anästhesist aber doch am Tag zuvor ganz anders erklärt hatte. Der sagte, ich würde 80 % der OP verschlafen, dann würde ich geweckt und müsste kräftig husten, danach würde das Bändchen fixiert....
Unter örtlicher Betäubung war dieses OP für mich eine sehr schlimme, traumatische Erfahrung!
lG Jutta
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BettyBoo
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 8 Monate her #47757
von BettyBoo
BettyBoo antwortete auf TVT OP 23.Januar 2024
Hallo Jutta, das ist echt traumatisch was du da erleben musstest. Das tut mir leid. Als ich die TVT OP hatte wurde ich in Vollnakose gelegt. Hatte zuvor nachgefragt welches Narkosemittel ich erhalten werde, es war Propofol. Damit habe ich nur gute Erfahrungen bei früheren anderen Operationen gemacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jutta
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 8 Monate her #47758
von Jutta
Jutta antwortete auf TVT OP 23.Januar 2024
musstest du um die Vollnarkose "kämpfen" oder wurde die bereitwillig ohne Probleme gewährt? Ich hatte ja eine Vollnarkose schriftlich vereinbart. Am nächsten Tag hab ich mich natürlich beschwert, beim Chef der Abteilung. Der belehrte mich, diese OP könne nur in lokaler Anästhesie durchgeführt werden! Mein ukrainischer Operateur, kam nach der OP zu mir und erklärte mir er habe nicht die Zeit darauf zu warten bis ich aus der Narkose aufgewacht wäre....
Vielleicht will man ja auch die Narkose einsparen seit der Gesundheitsreform?
Vielleicht will man ja auch die Narkose einsparen seit der Gesundheitsreform?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.653 Sekunden