file Frage Harninko nach KG

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #8787 von inkomann#
Harninko nach KG wurde erstellt von inkomann#
Hallo, ich hätte da ein Problem.
Vor 8 Monaten hatte ich eine Prost.-Total-OP mit anschließender Inko. Diese hat sich seitdem zwar erheblich gebessert (jetzt 1-2 Einlagen tgl.), bin jedoch zur Zeit beunruhigt, dass nach einer halbstündigen Physiotherapie an der Schulter, die ich z. Zt. zweimal in der Woche habe, jeweils danach innerhalb von 10 Minuten starke Inkontinenz auftritt (ca. 130 ml). Anschließend ist alles wieder wie vorher. Ich vermute, dass da irgendwelche Nervenbahnen gereizt werden, was die starke Inko auslöst. Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht, und wie könnte man das verbessern?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #8788 von Jens Schriever ✝
Jens Schriever ✝ antwortete auf Harninko nach KG
Hallo Inkomann

Herzlich willkommen hier im Forum. Du schreibst, nach der halbstündigen Physiotherapie?
Was ist das für eine? Bei einer halben Stunde, gehe ich von einer Manuellen Lymphdrainage aus?
Wenn das der Fall sein sollte, ist dieses ganz normal und ein Zeichen, dass die Lymphdrainage gut ausgeführt wurde. Warum das so ist, kann ich dir nicht erklären. Ich hoffe dir einwenig geholfen zu haben.


Gruß Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #8804 von Jens Schriever ✝
Jens Schriever ✝ antwortete auf Harninko nach KG
Hallo Inkomann

Ich habe noch einmal bei Google nach Lymphdrainage geschaut, und habe einen Bericht dort gefunden, der dass mit der vermehrten Inkontinenz gut beschreibt. Im vorletzten Absatz wird beschrieben, dass die in Bewegung gebrachte Lymphe über die Niere ausgeschieden wird. Hier ist der Link: www.naturheilpraxis-am-wald.de/l ... elhus.html



Gruß Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #8841 von inkomann#
inkomann# antwortete auf Harninko nach KG
Hallo Jens,
danke für deine Antworten.
Das mit der Lymphdrainage wäre eine Erklärung. Ich fürchte nur, dass meine Behandlung etwas anderes ist. Die Diagnose des Facharztes lautete: AC-Arthrose, Impingmentsyndrom li. Schulter, und der Physiotherapeut bearbeitet mit den Fingerspitzen kräftig die Sehnen im hinteren unteren Schulterbereich und dreht den Arm auch schon mal nach hinten. Das ist oft schmerzhaft.
Laut Beschreibung der von dir zitierten Heilpraktikerin ist eine Lymphdrainage aber doch etwas anderes. Aber ganz möchte ich einen Einfluss auf die Lymphbahnen nicht ausschließen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #8847 von Matti
Matti antwortete auf Harninko nach KG
Hallo,

der Gedankengang von Jens ist gut, und meiner Meinung nach auch wahrscheinlich. Es könnte sein, dass sich durch die gesteigerte Bewegung das Blutvolumen deines Rumpfes (Oberkörper) erhöht. Bewegung sorgt letztendlich für Durchblutung. Neben einer gestörten Lymphe, du bewegst deinen Arm ja wahrscheinlich sonst in einer Schonhaltung, könnte diese angeregt werden, was die zeitnahe Ausscheidung erklären könnte.

Vor allem in den Beinen zirkulierendes Blut wird zur Körpermitte gelenkt. Der so erhöhte Druck signalisiert dem Körper, dass sein Flüssigkeitsvolumen den „zulässigen Pegel“ überschritten hat. Folge: In der Hirnanhangsdrüse wird die Produktion des Anti-Diuretischen Hormons gedrosselt. Dadurch bildet die Niere mehr Harn, die Ausscheidung nimmt kurzfristig zu.

Der Körper ist jedoch ein sehr komplexes System und so sind meine Laienvermutungen auch nur als solche zu betrachten. Sprech doch mal deinen Arzt drauf an.

Gruß

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.367 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 240 | Gestern 1.913 | Insgesamt 11.442.210

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login