file Frage Harninkontinenz

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9207 von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Harninkontinenz
Guten Abend, Günter Vorbrugg,

eine ausführliche Liste von Nebenwirkungen findest Du hier :
www.sanego.de/Medikament_Yentreve

Yentreve scheint bei Frauen viel mehr Nebenwirkungen zu zeigen, denn in der o.a. Liste betreffen 89% der Einträge weibliche Personen, 11% der Einträge betreffen männliche Personen....

Auskunft kannst Du Dir - eventuell - auch im Forum Prostatakrebs holen, dort wird Yentreve ebenfalls mehrfach erwähnt.
Hier der Link :
forum.prostatakrebs-bps.de/showt ... t=Yentreve

Allerdings musst Du Dich dort ebenfalls anmelden, um Fragen stellen zu können oder etwas tiefer zu graben.

Gruß
Eckhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9208 von Günter Vorbrugg
Günter Vorbrugg antwortete auf Harninkontinenz
Guten Abend Jens,

wenn ich Deine Krankheitsprobleme höre, dann darf ich z. Zt. nicht jammern, denn mir geht es um ein vielfaches besser.

Nun zur ALS (amytrophe lateral Sklerose):
Das ist eine sehr seltene Krankheit, Ursache unbekannt, keine Medikamente, keine, nach menschlichen Ermessen, Heilungschance. Verlauf ca 1-3 Jahre.
Es sterben alle Nerven ab, die die Muskel versorgen, und somit sterben die Muskeln ab. Es setzt die Atmung aus (künstliche Beatmung) man kann nicht mehr sprechen und schlucken (künstliche Ernährung) zum Schluß ist man am ganzen Körper gelähmt. In den letzten Jahren habe ich einige ALS-Kranke z.T. bis zu ihrem Tod begleitet und die genannten Symtome miterlebt.
Nach 15 Jahren, Gott sei es gedankt, kann ich noch normal Laufen, Essen, Atmen. Nur die Hände sind schwach und zittrig und das Schreiben fällt mir schwer, aber mit der Tastatur geht es prima, ist dann gleich eine Fingergymnastik.
Die Ursache meiner Inkontinenz ist jedoch nicht die ALS sondern eine Prostata OP mit 2 Nachoperationen wegen starker Narbenbildung. Daß mir wegen der ALS ein Beckenbodentraining schwerer fällt ist mir auch klar. Ich hatte mir als Ziel 1 Jahr Training gesetzt und hoffte daß ich danach trocken bin. Es ist schon besser geworden. Im Liegen und Sitzen verliere ich nichts mehr. Früher hatte ich 10 große Einlagen, jetzt genügen 4-6 Stück mittlere Größe. Wenn ich das Haus für längere Zeit verlasse benütze ich manchmal eine Urinal-Kondom-Anlage.
Ich werde meinen Urologen aufsuchen und die ganze Situation mit ihm besprechen. Mal sehen wie es weiter geht.

Jetzt danke ich Dir und auch Eckhard für Eure Infos, wünsche Euch eine gute Nacht und bis zum nächsten Mal.

Gruß
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9215 von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Harninkontinenz
Guten Abend, Günter,

wenn Du wegen der ALS das Beckenbodentraining nicht mehr effektiv durchführen kannst, solltest Du mal mit
Deinem Urologen über einen Sphinktertrainer - als begleitende Maßnahme - reden.
Der Sphinktertrainer leitet elektrische Impulse in den Muskel und regt ihn daher zur Arbeit an.

Wende Dich doch mal an unseren Experten D.C. Schacht.
Dieser ist überzeugter Verfechter des Einsatzes dieses Gerätes und wird Dir sicher einige Tipps geben können.

Gruß
Eckhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9225 von Fernet
Fernet antwortete auf Harninkontinenz
Hallo lieber Günter,

wie Du oben siehst, kenne ich aufgrund des Buches ein wenig von den Abläufen bei ALS. Dieses Buch ist auch hier im Forum unter dem Thread Büchertipps zu finden.

Ich bin beeindruckt, wieviel positives Denken aus Deinen Zeilen spricht und wünsche Dir von ganzem Herzen alles erdenklich Gute. Grade diejenigen, so wie Du, die sich dann auch noch viel um andere kümmern, vergessen oft sich selbst. Wann immer Du auch vielleicht nur ein wenig reden magst, schreib einfach hier. Irgendwer ist immer da und hört Dir zu.

Ich wünsche Dir noch ganz ganz lange Deinen jetzigen "Zustand"
und schicke Dir ganz freundliche Grüße

Ilona

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9229 von Günter Vorbrugg
Günter Vorbrugg antwortete auf Harninkontinenz
Hallo Ilona,

vielen Dank für Deine lieben und guten Wünsche. Das erwähnte Buch kenne ich, es ist sehr bewegend es zu lesen.
Darf ich fragen was Dein Gesundheitsproblem ist? Du mußt aber auch darauf nicht antworten.

Nachdem ich noch neu im Forum bin, kenne ich mich noch nicht so recht aus. Ich habe gestern durch Zufall, weiß auch nicht mehr wo, gelesen, daß es inzwischen neue OP-Methoden bei Prostata-Krebs gibt. Ich glaube das heißt minimalinversive OP. Kann mir jemand sagen wo ich dazu Info´s finde. Ich suche das nicht für mich, sondern für einen Freund aus unserer Gemeinde, der gesundheitlich so angeschlagen ist, daß er eine normale Prostata OP nicht mehr durchstehen würde.

Danke und liebe Grüße
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9231 von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Harninkontinenz
Guten Abend, Günter,

bei der minimalinvasiven Prostatektomie handelt es sich um die sog. Schlüssellochmethode oder auch daVinci-Methode, wenn die Tektomie mit Computerunterstützung erfolgt.
Der Vorteil dieser Methode besteht in der recht kurzen Operationszeit sowie der wenig blutenden Operation, da kein großer Bauchschnitt erfolgt, ( Schlüsselloch ).
Nachteilig ist, dass diese Methode - bisher - nur an wenigen Kliniken durchgeführt wird und daher noch keine gesicherten Zahlen vorliegen.
Führend sind hier die Uniklinik Homburg/Saarland und die Uniklinik Heidelberg.

Einen Erfahrungsbericht über eine erfolgte Operation findest Du hier :
forum.prostatakrebs-bps.de/showthread.php?t=2017

Einen sehr guten Artikel über die Laparoskopie hier :
www.uro-news-online.de/nachricht ... skopie.php

Gruß
Eckhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9233 von Fernet
Fernet antwortete auf Harninkontinenz
... lieber Günter, das gibt es Gottseidank auch noch.

Trotz einer Gebärmuttersenkung und aufgrund eines nachlassenden Bindegewebes (bei Frauen in meinem Alter nicht unüblich) habe ich eine Stress-/Belastungsinkontinenz gehabt. Mit Harnverlust in immer mehr verschiedenen Situationen. Lachen, Niesen, Husten usw. eben total unkontrolliert.

Nach über 5 Jahren, in welchen mir der Frauenarzt riet die Gebärmutter zu entfernen, damit für die Blase oder deren Korrektur Erleichterung geschaffen werden sollte, ich dies aber ablehnte, war mein Leidensdruck so groß, das ich hier beim Selbsthilfeforum um Rat gefragt habe und mit diesen Informationen und Möglichkeiten hier ans örtliche Krankenhaus zum Urolgen gegangen bin.

Dieser Urologe hat dann eine TVT-OP empfohlen (hatte ich zuvor hier im Forum schon erfragt und wußte bestens bescheid) und diese OP fand im Juni 2006 statt. Seit daher bin ich bis jetzt BESCHWERDEFREI ... kann ich gar nicht groß genug schreiben. Ja so kann es gehen, wenn man von den Erfahrungen und auch von der Hilfsbereitschaft eigentlich fremder Menschen profitieren kann. Das ist der Grund warum ich hier bin, wie viele andere mit mir, und gerne etwas von dem zurückgeben möchte.

Ich freu mich jedenfalls auf weiteren Austausch mit Dir
freu mich das Du hier bist

Ilona

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9248 von welute
welute antwortete auf Harninkontinenz
Hallo Günther,

auch von mir ein Herzliches Willkommen.

Bei unserem letzten Treffen in der SHG wurde ziemlich deutlich darauf hingewiesen, dass bei den meisten Medikamenten unbedingt die ersten 4 Wochen, selbst bei den unangenehmsten Nebenwirkungen, durch genommen werden sollte.

Das gilt auch für Yentreve. Der Oberarzt sagte, er habe damit - nach diesen 4 Wochen - auch bei Männern hervorragende Erfolge.

Ich wünsche Dir viel Glück.

Und weiterhin Gottes Wohlgefallen, denn diesen hast Du sicher, bei Deinem positiven Krankheitsverlauf des ALS.

Liebe Grüße

Elisabeth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9253 von kathrin07
kathrin07 antwortete auf Harninkontinenz
Hallo Günther,
ich habe auch diverse Medikamente unter anderem Yentreve genommen, hatte massive Nebenwirkungen:

Starke Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzrasen, starkes Schwitzen und ganz exteme Mundtrockenheit.

Habe 3 Monate durchgehalten, dann war es für mich nicht mehr zu ertragen, ich habe es dann, sehr ausschleichend abgesetzt

!!!---dies ist wichtig, da es sonst zu schweren psychischen Problemen kommen kann!!!!!

Es hat aber recht guten Erfolg gehabt, danach war es subjektiv gesehen schlimmer als vorher.
Heute denke ich oft, hätte ich doch länger ausgehalten, aber 3 Monate kaum Schlaf finden ist nicht ohne, ich bin teilweise fast im Auto vor Müdigkeit eingeschlafen.

Na, ja habe mich dann operieren lassen---das war keine gute Sache, aber das ist ein anderes Problem.

Vielleicht findeste du ja noch eine Lösung, hast du schon einmal eine Selbsthilfegruppe aufgesucht?
Manchmal tut es ja gut von Angesicht zu Angesicht darüber zu reden.
Aber hier im Forum hast du ja auch gesehen, wie viele dir auf deine Frage antworten.
Viel Erfolg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9254 von Günter Vorbrugg
Günter Vorbrugg antwortete auf Harninkontinenz
Guten Abend Ekkhard,

herzlichen Dank für Deine Info´s.
Wie kann ich D.C. Schacht kontaktieren?

Gruß
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.496 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 400 | Gestern 1.913 | Insgesamt 11.442.370

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login