Frage
Neuer Behandlungsansatz bei Stuhlinkontinenz Prof. Frudinger
- Ano
-
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
Es ist schön und ich freue mich für Dich, liebe Chrizzy, dass es Dir jetzt richtig gut geht.
Du hast uns davon berichtet und Deine Postings und Links sind sehr interessant.
Aber warten wir nun bitte mal ab, was die weiteren Forschungen und (Doppelblind-)Studien ergeben.
Vielen Dank für die Informationen.
LG, Ano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chrizzy
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 7
In den letzten 5 Jahren bekamen ca. 50 Personen die Stammzellen. Da es sehr gut gelaufen ist,wurde nun bereits das Ausland mit eingeschlossen.
In Deutschland läuft die Studie in Berlin!
Die Kosten der An- und Abreise wird von Forschungsmitteln (Sponsoren) übernommen!
Es werden auch Personen mit Schließmuskeldefekt aufgenommen!!!
mfg Chrizzy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelinda
-
- Offline
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 7
Liebe Chrizzy- da es in der BRD auch eine Studie gibt, kann man ja dann dorthin gehen.Chrizzy schrieb: Liebe Ano!
In den letzten 5 Jahren bekamen ca. 50 Personen die Stammzellen. Da es sehr gut gelaufen ist,wurde nun bereits das Ausland mit eingeschlossen.
In Deutschland läuft die Studie in Berlin!
Die Kosten der An- und Abreise wird von Forschungsmitteln (Sponsoren) übernommen!
Es werden auch Personen mit Schließmuskeldefekt aufgenommen!!!
mfg Chrizzy
Ich hätte daran sehr großes Interesse teilzunehmen. Ich danke Dir für diese Info!! Es stellt sich für mich wie die gesuchte Lösung dar. Alles weitere muß man ja dann sowieso persönlich mit der Ärztin/Klinik abklären.
Ich bin auch den anderen Interessenten für ihre Fragen, die sie Dir bereits gestellt haben, dankbar. So brauche ich Dir jetzt kein Loch in den Bauch zu fragen.

Ich werde Euch auf jeden Fall vom Fortgang in einem neuen Thema berichten. Oder, meint Ihr ich sollte hier weiterschreiben? Ich denke mal nicht, außer von dem Injizieren, wo ich dann den Link von meinem neuen Thema einsetzen kann.
viele Grüße
Gelinda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pamwhy
-
- Offline
- Beiträge: 1412
- Dank erhalten: 490
sei herzlich willkommen hier bei uns, vielleicht kannst du ja noch ein bisschen was von dir erzählen....
Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen, hab vorher schon mal gedacht, wenn keiner an den Studien teilnimmt, kann es ja auch keine neuen Erkenntnisse geben. Zumal es es sich subjektiv als "relativ harmloser" Eingriff anhört. Aber das ist meine persönliche Meinung, das muss selbstverständlich jeder selbst wissen, was einem selbst wichtig ist und welche Dinge man für sich riskieren will.
Im Moment betrifft es mich ja nicht, aber wer weiß wie sich alles bei mir (oder auch bei anderen) so entwickelt, vielleicht ist man ja irgendwann mal auf so eine Möglichkeit angewiesen.
Bis dahin....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ano
-
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
Gerne kannst Du uns hier über Deine Erfahrungen berichten.
Ich bin gespannt.
Ich werde im Frühjahr meinen mich behandelnden Proktologen auf dieses Pilotprojekt ansprechen und mal horchen, welche Meinung er dazu hat.
LG, Ano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gelinda
-
- Offline
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 7
Aus "Darmprobleme - Gelindas Krankheitsverlauf"
Man darf keine Wahrnehmungsstörungen haben, was derzeit (noch) bei mir der Fall istAm Samstag habe ich in einer email an Frau Professor geschickt, betreffs der neuen Behandlungsmethode mit Reparaturzellen. Sie hat mir heute, am Montag Morgen, sofort geantwortet. Wir haben drei emails gewechselt. Dabei hat sich rausgestellt, daß wohl der derzeitge Stand meines Befindens leider nicht den Kriterien dieser Behandlung entspricht.


(mit Wasser und Handschuh) (damit ich die Wäsche nicht beschmutze udgl.), kam ja kein wirklicher
Drang auf bzw. war ständig Drang. (ständiges,



Man muß erst so weit kommen, daß man darüber sprechen muß, weil es nicht mehr anders geht. So weit war es dann bei mir.
Es muß jeder einzelne selber mit der Frau Prof. Frudinger Kontakt aufnehmen. Noch werden Patienten gesucht.
vG Gelinda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- esperanza
-
- Offline
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 2
danke, dass du deine Erfahrungen hier online gestellt hast. Habe mich auch schon für eine neue Studie beworben, leider verzögert sich der Beginn...
Hoffe, du bist hier noch regelmäßig aktiv. Ich würde mich gerne näher mit dir austauschen. Magst du sagen, was genau dein Problem war? Waren sowohl innerer als auch äußerer Schließmuskel bei dir verletzt? Das ist bei mir der Fall. Wie schlecht ging es dir und um wie viel besser geht es dir jetzt? Habe die Ergebnisse eurer 40er-Studie gesehen. Scheinbar ist leider keiner völlig kontinent geworden, außer 1 oder 2 Männer (Wexner-Score).
Ach, ich hätte noch soooo viele Fragen. Würd mich sehr freuen, wenn du an näherem Austausch interessiert bist. Bin so gespannt auf diese Studie und kann den Start natürlich kaum erwarten.
Viele liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jens Schriever ✝
-
- Offline
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 339
Sei recht herzlich Willkommen hier.
Magst du etwas mehr zu deinem Problem, in einen neuen Thema was sagen? So können andere Betroffene dir auch helfen. Was ist das für eine Studie? Kannst du da mehr zu sagen, wann, wo, wie viele Teilnehmer werden gesucht, von wem ist die Studie in Auftrag gegeben, und um was handelt es sich?
Gruß Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- holztom
-
- Offline
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
Meine Lebensgefärtin leidet seit der Geburt unserer Tochter im Jan 2013 an Stuhlinkontinenz 3. Grades! Haben schon einiges durchprobiert und waren unter anderem auch schon bei Prof. Frudinger!
Was war eigentlich bei dir genau der defekt oder hattest du "nur" eine Schließmuskelschwäche? Wie geht es dir jetzt? Wir sind aus Krems! Vielleicht könnten wir uns ja mal treffen!
Bei Wetti(Lebensgefärtin) hat der Puborectalis Muskel einen riss!
Hat das jemand von euch auch oder kennt sich jemand damit aus?
Könnte man das auch überlappend nähen?
Bitte um Hilfe wir sind schon am Boden zerstört!
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- esperanza
-
- Offline
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 2
Am Boden zerstört; das Gefühl kenne ich seit 2 Jahren. So alt ist meine Tochter inzwischen... und ich warte ja nun sehnsüchtig auf den Start der Studie in Berlin.
Ihr wart also schon bei Prof. Frudinger in Graz? Kann sie deiner Partnerin nicht helfen? Was sagte sie?
Ich kenne eine Frau, deren Puporectalis hatte sich wohl am Ursprung (Schambein) gelöst. Sie war zwar nicht inkontinent, hatte aber gemerkt, dass da was nicht so stimmt. Sie hat sich per Bauchschnitt operieren, also den Muskel wieder entsprechend am Schambein annähen lassen. Sehe ich das richtig, dass bei euch das Problem nicht am Ursprung liegt, sondern der Muskel beim Dammriss/-schnitt mitgerissen ist?
Ich suche eine Betroffene mit Geburtsschaden zum Austausch. Vielleicht mag sich Wetti ja mit mir privat per E-Mail austauschen. Treffen ist eher schlecht, ich wohne im Westen Deutschlands.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.