Neueste Forenbeiträge
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 6 Stunden 32 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 10 Stunden 43 Minuten her
-
-
-
- Erfahrungen zu neurogener Stuhlinkontinenz
- von SacralPlexus
- 12 Stunden 27 Minuten her
-
-
-
- Relaunch unserer Webseite
- von Matti
- 16 Stunden 40 Minuten her
-
Frage
Sphinkter repair - ja oder nein?
- Nuage
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 6 Monate her - 1 Jahr 6 Monate her #48201
von Nuage
Sphinkter repair - ja oder nein? wurde erstellt von Nuage
Hallo!
Ich bin neu hier, habe aber mittlerweile wohl das ganze Forum gelesen auf der Suche nach Rat.
Bei den Geburten meiner Kinder hatte ich zweimal einen Dammriss dritten Grades. Das wurde im Kreißsaal versorgt und ich dachte eine ganze Zeit, dass es sich damit auch erledigt hätte.
Knapp zwei Jahre nach der letzten Entbindung hatte ich allerdings einen „kleinen Unfall“, der mich veranlasst hat, einen Proktologen aufzusuchen. Das Ergebnis: Defekt des Schließmuskels. Der erste Proktologe meinte, operativ würde er da nichts machen, die Resultate seien nicht zufriedenstellend (nach 5-10 Jahren nur noch knapp 50% Erfolg), das Risiko der Fistelbildung zu groß. Der Gynäkologe warnte, nach solchen Operationen kann es auch mal schlechter sein, als davor. Ein zweiter Proktologe empfiehlt die OP, nach den Wechseljahren, mit schlechter werdendem Gewebe, wären fortschreitende Probleme sicher. Risiken: Stenose, Wundheilungsstörungen.
Bisher fühle ich mich kaum beeinträchtigt.
Im Internet und auch hier im Forum lese ich sowohl von fehlgeschlagenen Operationen als auch von Problemen, die bei fortschreitendem Alter bis zum Stoma führen. Insgesamt finde ich kaum Erfahrungsberichte, nur sehr viele Frauen, die von Problemen nach der Entbindung berichten. Vor der Entbindung findet in dieser Hinsicht leider kaum Aufklärung statt.
Gibt es hier vielleicht jemanden, der von Erfahrungen (vielleicht sogar positiven) mit einer solchen Operation berichten kann?
Im Moment habe ich das Gefühl, egal wie ich mich entscheide, ich werde früher oder später verlieren. Die Frage ist nur, ob ich es noch eine Weile hinauszögern kann…
Ich bin neu hier, habe aber mittlerweile wohl das ganze Forum gelesen auf der Suche nach Rat.
Bei den Geburten meiner Kinder hatte ich zweimal einen Dammriss dritten Grades. Das wurde im Kreißsaal versorgt und ich dachte eine ganze Zeit, dass es sich damit auch erledigt hätte.
Knapp zwei Jahre nach der letzten Entbindung hatte ich allerdings einen „kleinen Unfall“, der mich veranlasst hat, einen Proktologen aufzusuchen. Das Ergebnis: Defekt des Schließmuskels. Der erste Proktologe meinte, operativ würde er da nichts machen, die Resultate seien nicht zufriedenstellend (nach 5-10 Jahren nur noch knapp 50% Erfolg), das Risiko der Fistelbildung zu groß. Der Gynäkologe warnte, nach solchen Operationen kann es auch mal schlechter sein, als davor. Ein zweiter Proktologe empfiehlt die OP, nach den Wechseljahren, mit schlechter werdendem Gewebe, wären fortschreitende Probleme sicher. Risiken: Stenose, Wundheilungsstörungen.
Bisher fühle ich mich kaum beeinträchtigt.
Im Internet und auch hier im Forum lese ich sowohl von fehlgeschlagenen Operationen als auch von Problemen, die bei fortschreitendem Alter bis zum Stoma führen. Insgesamt finde ich kaum Erfahrungsberichte, nur sehr viele Frauen, die von Problemen nach der Entbindung berichten. Vor der Entbindung findet in dieser Hinsicht leider kaum Aufklärung statt.
Gibt es hier vielleicht jemanden, der von Erfahrungen (vielleicht sogar positiven) mit einer solchen Operation berichten kann?
Im Moment habe ich das Gefühl, egal wie ich mich entscheide, ich werde früher oder später verlieren. Die Frage ist nur, ob ich es noch eine Weile hinauszögern kann…
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
1 Jahr 6 Monate her - 1 Jahr 6 Monate her #48202
von Matti
Matti antwortete auf Sphinkter repair - ja oder nein?
Hallo,
ich kann dir nicht direkt aus eigener Erfahrung berichten möchte dich aber auf ein Video unserer Veranstaltung hinweisen.
Das Video ist sicher insgesamt interessant, nach einer Stunde wird direkt auf die von dir angepsrochene Problematik eingegangen und zudem beschäftigen sich auch Fragen in den Fragerunden mit dem Thema:
ich kann dir nicht direkt aus eigener Erfahrung berichten möchte dich aber auf ein Video unserer Veranstaltung hinweisen.
Das Video ist sicher insgesamt interessant, nach einer Stunde wird direkt auf die von dir angepsrochene Problematik eingegangen und zudem beschäftigen sich auch Fragen in den Fragerunden mit dem Thema:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nuage
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 6 Monate her #48214
von Nuage
Nuage antwortete auf Sphinkter repair - ja oder nein?
Lieber Matti,
Vielen Dank für den link! Das Video ist tatsächlich sehr informativ und interessant im Hinblick auf meine Fragestellung. Nun muss ich abschätzen, wo ich mich da verorte und wahrscheinlich auch die weitere Diagnostik abwarten.
Das ist der erste Beitrag, in den die Operation auch als relativ risikoarm dargestellt wird, wenn ich das richtig verstanden habe.
Gab es schon eine zweite Fragerunde oder wird das noch stattfinden?
Viele Grüße und danke für die Antwort!
Nuage
Vielen Dank für den link! Das Video ist tatsächlich sehr informativ und interessant im Hinblick auf meine Fragestellung. Nun muss ich abschätzen, wo ich mich da verorte und wahrscheinlich auch die weitere Diagnostik abwarten.
Das ist der erste Beitrag, in den die Operation auch als relativ risikoarm dargestellt wird, wenn ich das richtig verstanden habe.
Gab es schon eine zweite Fragerunde oder wird das noch stattfinden?
Viele Grüße und danke für die Antwort!
Nuage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnnaFre
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 4
1 Jahr 3 Monate her #49155
von AnnaFre
AnnaFre antwortete auf Sphinkter repair - ja oder nein?
Hay,
Ich (29) habe die Sphinkter Repair OP im Oktober 23 gehabt. Bei Mir hatte sich nach der Geburt 11/22 und einem Dammrisse 3 Grades ( der wohl nicht so gut genäht würde) die Stuhlinkontinenz gebildet. Der Muskel hat sich zurückgezogen. Die OP lief gut, aber sie kann nicht alles retten, da man den inneren Muskel des Schließmuskels nicht nähen kann. Meine Beschwerden sind von 8/9 auf 6 runter gegangen. Bedeutet die schlimmen Tage hatte ich nicht mehr. Mittlerweile habe ich zusätzlich den Beckenbodenschrittmacher bekommen und bin sooo glücklich diesen Weg gegangen zu sein. Für die OP war ich in Berlin und auch alle Folgebehandlungen habe ich da machen lassen. Besser aufgehoben hab ich mich selten gefühlt. Und ganz ehrlich die ganze Sache ist ja schon unwürdig genug. Kann die OP nur empfehlen. Meinen Dammrisse haben sie auch kosmetisch wieder korrigiert, das einzige was bei mir halt ist ein weiteres Kind darf nur per Kaiserschnitt kommen und das letzte bisschen Funktion sozusagen nicht auch noch zu zerstören.
Vielleicht hilft das ja
Beste Grüße
Anna
Ich (29) habe die Sphinkter Repair OP im Oktober 23 gehabt. Bei Mir hatte sich nach der Geburt 11/22 und einem Dammrisse 3 Grades ( der wohl nicht so gut genäht würde) die Stuhlinkontinenz gebildet. Der Muskel hat sich zurückgezogen. Die OP lief gut, aber sie kann nicht alles retten, da man den inneren Muskel des Schließmuskels nicht nähen kann. Meine Beschwerden sind von 8/9 auf 6 runter gegangen. Bedeutet die schlimmen Tage hatte ich nicht mehr. Mittlerweile habe ich zusätzlich den Beckenbodenschrittmacher bekommen und bin sooo glücklich diesen Weg gegangen zu sein. Für die OP war ich in Berlin und auch alle Folgebehandlungen habe ich da machen lassen. Besser aufgehoben hab ich mich selten gefühlt. Und ganz ehrlich die ganze Sache ist ja schon unwürdig genug. Kann die OP nur empfehlen. Meinen Dammrisse haben sie auch kosmetisch wieder korrigiert, das einzige was bei mir halt ist ein weiteres Kind darf nur per Kaiserschnitt kommen und das letzte bisschen Funktion sozusagen nicht auch noch zu zerstören.
Vielleicht hilft das ja

Beste Grüße
Anna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternchen82
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 3 Monate her #49241
von Sternchen82
Sternchen82 antwortete auf Sphinkter repair - ja oder nein?
Hallo, ich bin durch Zufall auf deinen Beitrag gestoßen. Ich hatte 2022 auch eine schwere Geburt mit Dammriss 3b inkl. Schließmuskel und es steht jetzt auch die Schließmuskelrekonstruktion im Raum weil der Defekt sehr groß ist. Momentan kann ich ganz gut damit umgehen, ich verliere zum Glück nur etwas Luft und keinen Stuhl jedoch macht mir die Zukunft schon Angst. Ich möchte nicht dass es sich im Alter verschlechtert, die Erfolgsaussichten der Operation scheinen aber auch nicht die Besten zu sein. Sehr schwierig das Ganze und man findet auch nicht sehr viel darüber im Internet.
Gibt es bei dir schon etwas Neues? Hast du dich schon entschieden?
Gibt es bei dir schon etwas Neues? Hast du dich schon entschieden?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnnaFre
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 4
1 Jahr 3 Monate her #49242
von AnnaFre
AnnaFre antwortete auf Sphinkter repair - ja oder nein?
Hallo, nur kurz dazu: auch wenn die Erfolgsaussichten nicht 100% sind wird eine ganz neue Grundlage geschaffen ( der äußere Schließmuskel kann sich nämlich dann nicht weiter auseinander ziehen) das heißt eventuelle Spätfolgen können minimiert werden. Ob man diese bekommt oder nicht ist natürlich schwer zu sagen. Ich wollte dieses Risiko auf gar keinen Fall. Besser wird es definitiv von alleine nicht.
Das Risiko und die Nachsorge waren übrigens top, man kann direkt alles machen, soll nur für weichen Stuhl sorgen. Ich war in Berlin im Beckenbodenzentrum. Dort wurde beim Vorgespräch erstmal geschaut wie meine beiden Muskeln da unten Sitzen, überrascht waren dann alle. Schlimmer als vermutet.
.
Bei Stuhlinkontinenz ist früher einfach besser. Und man kann sich nach dem Vorgespräch etc bzw Ultraschall vaginal und rektal und den Ergebnissen daraus ja immernoch dagegen entscheiden
Liebe grüße und ich freue mich, dass es bei dir noch " erträglich" ist. Ich wünsche alles gute
Das Risiko und die Nachsorge waren übrigens top, man kann direkt alles machen, soll nur für weichen Stuhl sorgen. Ich war in Berlin im Beckenbodenzentrum. Dort wurde beim Vorgespräch erstmal geschaut wie meine beiden Muskeln da unten Sitzen, überrascht waren dann alle. Schlimmer als vermutet.

Bei Stuhlinkontinenz ist früher einfach besser. Und man kann sich nach dem Vorgespräch etc bzw Ultraschall vaginal und rektal und den Ergebnissen daraus ja immernoch dagegen entscheiden

Liebe grüße und ich freue mich, dass es bei dir noch " erträglich" ist. Ich wünsche alles gute

Folgende Benutzer bedankten sich: Sternchen82
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nuage
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 2 Monate her - 1 Jahr 2 Monate her #49264
von Nuage
Nuage antwortete auf Sphinkter repair - ja oder nein?
Hallo! Es freut mich sehr, hier von ähnlichen Geschichten zu lesen! AnnaFre, welche Skala legst du denn zu Grunde, wenn du sagst, es hat sich von 8/9 auf 6 verbessert? Ich bin überrascht, dass trotz der Verbesserung durch die OP so schnell noch ein Schrittmacher gemacht wurde. Trainiert man dann nicht erstmal wieder mit Biofeedback?
Ich werde die Operation wohl machen lassen aber erst in 2-3 Jahren. Ich fürchte auch, dass es sich ansonsten mit dem Alter weiter verschlechtert. Nach Auskunft meiner Ärztin ist nicht davon auszugehen, dass sich der Muskel weiter retrahiert. Aber auch für ggf. irgendwann notwendige weitere Schritte (z.b. Schrittmacher) wäre es gut, zunächst zu reparieren, was zu reparieren ist.
Viele Grüße
Nuage
Ich werde die Operation wohl machen lassen aber erst in 2-3 Jahren. Ich fürchte auch, dass es sich ansonsten mit dem Alter weiter verschlechtert. Nach Auskunft meiner Ärztin ist nicht davon auszugehen, dass sich der Muskel weiter retrahiert. Aber auch für ggf. irgendwann notwendige weitere Schritte (z.b. Schrittmacher) wäre es gut, zunächst zu reparieren, was zu reparieren ist.
Viele Grüße
Nuage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnnaFre
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 4
1 Jahr 2 Monate her #49265
von AnnaFre
AnnaFre antwortete auf Sphinkter repair - ja oder nein?
Hay,
Also Skala ja ist ja immer Recht subjektiv. Aber ich habe beinahe jeden 2 Tag Stuhl verloren. Jeden Tag wäre dann 10. Die schlimme der Inkontinenz ist natürlich jeden Tag anders gewesen da gab es Tage mit z.b. 0 bis 3 ( damit kann man unter Menschen ) und schlimme Tage mit 10, wo ich mehrmals Unterwäsche wechseln musste. (Inkl, unter sie Dusche oder Badewanne zum "spülen" ) Nach der OP hatte ich dann vom Gefühl ne 6 auf der Skala es waren vom 30 Tagen im Monat nur noch 10 "schlimm". Jetzt mit Schrittmacher würde ich sagen ist maximal 1 Tag die Woche schlimm. Aber da teste ich ja auch noch, heute hatte ich leider mein essen nicht vertragen oder irgendwas und es ging alles schief. (Obwohl ich immer denke auch gesunde Menschen haben mal Durchfall) Ich weiß schon garnicht mehr wie sich das "normal" anfühlt.
Sphinkterrepair (Oktober 2023), Nachgespräch (01/24), dann sollte ich mir überlegen was ich will. Weiter machen, warten... Hab gedacht wenn ich schon Mal am Ball bin, dann los. Im Mai also 7 Monate später kam die Testung für den Schrittmacher. Ich hatte auch so ein Elektro Stimulanz anal Dings ( keine Ahnung wie das richtig heißt) ist ja wie der Schrittmacher mit Elektro impulsen nur extern. Das hatte ich aber schon seit April 2023. War nicht so mein Ding, Tabletten hab ich Loperamid genommen damit es irgendwie klappt und ich ohne Angst raus kann. Analtampon kam nicht in Frage, hab mich auch geweigert ständig ne Einlage zu tragen. ( Die wenigen guten Tagen wären dann auch keine guten mehr gewesen ).
Aber was eben ganz sicher ist, wie schlimm die Inkontinenz ist ist einfach so unterschiedlich. Ich hatte noch keinen Sex, keinen Freund seit das ganze passiert ist, bald 2 Jahre her. Ich war aber ( mit Schrittmacher ) 2 mal im Schwimmbad ohne Angst zu haben .... Ich hab's vergessen. Klar an Tagen wo der Bauch rumort ziehe ich keinen Badeanzug an aber andere ja auch nicht
Ist wie ein neues Leben aktuell, ich hoffe ich finde noch die perfekte Einstellung am Schrittmacher
Ich hoffe das konnte helfen ?
Beste Grüße und ich drücke die Daumen, das das so klappt und 2-3 kahre klingt doch Relaistisch und planbar. Die Umstände müssen passen, man muss sich seeeeehr schonen danach
Anna
Also Skala ja ist ja immer Recht subjektiv. Aber ich habe beinahe jeden 2 Tag Stuhl verloren. Jeden Tag wäre dann 10. Die schlimme der Inkontinenz ist natürlich jeden Tag anders gewesen da gab es Tage mit z.b. 0 bis 3 ( damit kann man unter Menschen ) und schlimme Tage mit 10, wo ich mehrmals Unterwäsche wechseln musste. (Inkl, unter sie Dusche oder Badewanne zum "spülen" ) Nach der OP hatte ich dann vom Gefühl ne 6 auf der Skala es waren vom 30 Tagen im Monat nur noch 10 "schlimm". Jetzt mit Schrittmacher würde ich sagen ist maximal 1 Tag die Woche schlimm. Aber da teste ich ja auch noch, heute hatte ich leider mein essen nicht vertragen oder irgendwas und es ging alles schief. (Obwohl ich immer denke auch gesunde Menschen haben mal Durchfall) Ich weiß schon garnicht mehr wie sich das "normal" anfühlt.
Sphinkterrepair (Oktober 2023), Nachgespräch (01/24), dann sollte ich mir überlegen was ich will. Weiter machen, warten... Hab gedacht wenn ich schon Mal am Ball bin, dann los. Im Mai also 7 Monate später kam die Testung für den Schrittmacher. Ich hatte auch so ein Elektro Stimulanz anal Dings ( keine Ahnung wie das richtig heißt) ist ja wie der Schrittmacher mit Elektro impulsen nur extern. Das hatte ich aber schon seit April 2023. War nicht so mein Ding, Tabletten hab ich Loperamid genommen damit es irgendwie klappt und ich ohne Angst raus kann. Analtampon kam nicht in Frage, hab mich auch geweigert ständig ne Einlage zu tragen. ( Die wenigen guten Tagen wären dann auch keine guten mehr gewesen ).
Aber was eben ganz sicher ist, wie schlimm die Inkontinenz ist ist einfach so unterschiedlich. Ich hatte noch keinen Sex, keinen Freund seit das ganze passiert ist, bald 2 Jahre her. Ich war aber ( mit Schrittmacher ) 2 mal im Schwimmbad ohne Angst zu haben .... Ich hab's vergessen. Klar an Tagen wo der Bauch rumort ziehe ich keinen Badeanzug an aber andere ja auch nicht

Ist wie ein neues Leben aktuell, ich hoffe ich finde noch die perfekte Einstellung am Schrittmacher

Ich hoffe das konnte helfen ?
Beste Grüße und ich drücke die Daumen, das das so klappt und 2-3 kahre klingt doch Relaistisch und planbar. Die Umstände müssen passen, man muss sich seeeeehr schonen danach

Anna
Folgende Benutzer bedankten sich: Angi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AnnaFre
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 4
1 Jahr 2 Monate her #49266
von AnnaFre
AnnaFre antwortete auf Sphinkter repair - ja oder nein?
Übrigens war ich noch nie beim Proktologen. Meine Hebamme meinte relativ schnell nach der Geburt das ich wohl nen Repair bräuchte ( keiner meine Ärzte hier auf dem Dorf hat jemals davon gehört), dann war ich bei meine Frauenärztin, die hat gesagt wo sie auch hinwollen, ich schreib ne überweisung,. Hab gegoogelt und war in der MHH in hannover, die haben aber nur eine externe Dame die eine "muskelmessung" vom inneren und äußeren Muskel gemacht hatte. Hatte relativ zeitgleich einen Termin im beckenbodenzentrum Berlin gemacht,(wartezeit ist ja doch ganz schön) und da bleibe ich mit meiner behandlung, auch wenn ich 3,5 Std anreise habe. Die haben eine Abteilung dort nennt sich Urogyn (urlologie+Gynäkologie) und sind auf sowas spezialisiert. ich weiß also null was ein Proktologe macht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternchen82
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 2 Monate her #49286
von Sternchen82
Sternchen82 antwortete auf Sphinkter repair - ja oder nein?
Wahnsinn was du schon alles durchgemacht hast und Respekt wie toll du damit umgehst.
Wenn mir jemand vorher gesagt hätte was nach einer Geburt alles passieren kann, ich hätte mich definitiv für einen Kaiserschnitt entschieden
Muss man sich nach der Operation lange schonen und weißt du wie hoch die Erfolgschancen sind?
Dass sie den Damm gleich mit korrigiert haben ist ja toll.
Wenn mir jemand vorher gesagt hätte was nach einer Geburt alles passieren kann, ich hätte mich definitiv für einen Kaiserschnitt entschieden
Muss man sich nach der Operation lange schonen und weißt du wie hoch die Erfolgschancen sind?
Dass sie den Damm gleich mit korrigiert haben ist ja toll.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.789 Sekunden