Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Body bei saugenden Hilfsmitteln

Mehr
1 Monat 2 Wochen her #52248 von martinK
Body bei saugenden Hilfsmitteln wurde erstellt von martinK
Hallo zusammen

Nachdem meine Frau mich immer wieder mal diskret darauf hingewiesen hatte, dass mein Hilfsmittel über den Hosenbund ragt und mir vorschlug, längere T-Shirts zu kaufen, beschloss ich, es mit einem Body zu versuchen. Eigentlich liegt mir so etwas nicht, weil ich möglichst mit für Männer "normalen" Kleidern auskommen möchte. In der Regel fuhr ich mit meinem Ansatz, das Hilfsmittel mit einer Sportunterhose zu fixieren, ganz gut, merkte aber auch, dass ich die Hose immer wieder richten oder hochziehen muss, wenn ich mich etwas mehr bewege.

Nun habe ich zwei Produkte getestet, einerseits eine Kaycey®p Druckknopfweste mit kurzen Ärmeln der britischen Firma Special Kids Company, und andererseits den ärmellosen Body 2010 des holländischen Anbieters 4care. Meine Erfahrung bis anhin ist durchwegs positiv. Ich trage den Body direkt über dem Hilfsmittel und darüber ziehe ich immer noch eine dünne Sportunterhose an. Ich kann die Unterhose lockerer tragen und sie sitzt dann auch besser. Mir scheint auch, dass sich der Harn nun gleichmässiger im Hilfsmittel verteilt. Derzeit sind die Temperaturen draussen moderat, so dass die eine zusätzliche Kleidungsschicht kein Problem darstellt, und im Winter wird es mich eh nicht stören. Mal schauen, wie es im nächsten Sommer sein wird.

Ich möchte hier keine Werbung für die beiden Anbieter machen, aber wollte mit denen von Euch, welche auch Hilfsmittel für schwere Inkontinenz verwenden (Pants, Windelslips, grosse Vorlagen) meine Erfahrung teilen. Die Verarbeitung beider Produkte macht übrigens einen sehr guten Eindruck. Der kurzärmlige Body sieht wie ein normales T-Shirt aus, man muss ihn also nicht als Unterhemd tragen.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her #52252 von Fliegenfänger
Fliegenfänger antwortete auf Body bei saugenden Hilfsmitteln
Hallo Martin

Einen Body finde ich eine gute Idee, wäre mir aber gerade im Sommer sicher zu warm. Ich bevorzuge lange T-Shirts, aber für die kältere Jahreszeit wäre das sicher eine gute Option.

Wegen der Wärme verwende ich im Sommer eher Vorlagen und eine Fixierhose aus Baumwolle darüber. Die Vorlage sieht man so nicht. Bin ich länger unterwegs trage ich saugfähige Pants und falte den Bund etwas nach unten und ebenfalls eine Fixierhose darüber. So sieht man auch nichts und ich kann unterwegs mit einer Vorlage tauschen, ohne mich dabei untenrum vollständig ausziehen zu müssen. Allerdings wird's bei Vorlagen mit Hüftgurt schwieriger. Der ragt dann über die Hose hinaus. Dann müssen‘s die langen T-Shirts richten …

Liebe Grüsse
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her #52253 von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Body bei saugenden Hilfsmitteln
Hallo Martin,

wir benutzen ja beide das gleiche HiMi. Hinten den Bund Umklappen klappt bei mir perfekt - wenn man es unbedingt will geht das auch vorne (dann zweckmäßiger weise nach innen...) - und ja - das klappt auch mit Hüftgurt Produkten. So verschwindet das alles perfekt in einer Boxershorts und ist sogar Umkleiden geeignet. Wenn ich nicht gerade beim Sport - oder im Sommer ohne zusätzliches T-Shirt unterwegs bin trage ich das HiMi i.d.R. ohne Unterhose. Eine Jeans oder normale Hose mit Gürtel hält das bei mir ausreichend am Ort. Was die Auslaufsicherheit angeht ist meine Erfahrung ist interessanter weise eine andere - ich finde das die Adjustable ohne eine Unterhose drüber auslaufsicherer sind Mit einem hinreichend langen T-Shirts hatte ich da auch noch nie ein Problem gehabt das was raus schaut. Das ist bei mir nur im Sommer und beim Sport ein Thema und lässt sich mit dem Umklappen und den Boxershorts - jedenfalls für mich - gut lösen.

Ich meine wenn man(n) Bodys mag OK, mir währe das zu einengend. Aber über Mode lässt sich mindestens genau so gut streiten wie über Kunst Musik und Essen :-)

LG
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Fliegenfänger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her #52254 von Fliegenfänger
Fliegenfänger antwortete auf Body bei saugenden Hilfsmitteln
Hallo Michael

Meistens benutze ich Vorlagen mit Hüftgurt für die Nacht, und da stört es niemanden, wenn man diesen sieht. Tagsüber trage ich sie nur, wenn ich das gleiche saugfähige Hilfsmittel benötige. Ich habe das mit dem Umklappen damit auch schon probiert, aber das kratzt dann jeweils im vorderen Bereich. Du sagst, das klappt auch mit Hüftgurt-Produkten? Wie machst du das, ohne dass es störend ist?

Liebe Grüsse
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her #52255 von martinK
martinK antwortete auf Body bei saugenden Hilfsmitteln
Hallo zusammen

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich bin einverstanden, dass ich nicht sicher bin, ob es mir im Sommer nicht zu heiss werden wird. Das werde ich ja sehen. Ich bin nicht besonders temperaturempfindlich, insofern könnte es klappen. Am Ende ist es ein wenig ein Luxusproblem; ich weiss ja, dass es auch ohne Body geht.

Michael, ohne Unterhosen schürfen mir die Adjustables relativ schnell die Oberschenkel auf und hängen auch relativ schnell durch, wenn sie schon etwas mehr gefüllt sind. Vermutlich hängt vieles von der Anatomie ab… Auch das Umklappen führt bei mir zu einer Wulst, die ich nicht angenehm empfinde, aber manchmal mache ich das auch. Zum Sport trage ich die Adjustables nie, da reichen für mich Pants vollkommen (und mit diesen habe ich gar keine Probleme).

Ich brauchte länger, um mich auf das Bodyexperiment einzulassen, gerade weil ich skeptisch war, dass ich so was tragen würde und mich darin wohl fühlen könnte. Ich muss aber sagen, dass ich mich in keiner Weise eingeengt fühle und der Tragkomfort für mich sehr hoch ist. Das Hilfsmittel und die Sportunterhose liegen beide flach und locker am Körper, es gibt keine Wulstbildung.

Aber Michael, wenn Du das Hilfsmittel unter Hose ohne jegliche Fixierhilfe tragen kannst, ist das natürlich optimal.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her #52256 von Danilo
Danilo antwortete auf Body bei saugenden Hilfsmitteln
Servus Martin,

auch ich trage meine Pants ohne zusätzliche Unterhosen oder Fixierhosen unter der Jeans etc. Klar auch bei mir schaut ab und zu mit Sicherheit auch mal der Bund aus der Hose, beim bücken usw. Aber das stört mich nicht wirklich und meistens ist es ja nur ein kurzer Moment.
Was für mich anfangs ein richtiges Problem war, mich in öffentlichen Umkleidekabinen, Fitnessstudio usw umzuziehen.
Aber auch das war eher unbegründet. Paar seltsame Blicke kommen schon mal, stören mich aber mittlerweile nicht mehr.
Ich denke oft, Angriff ist die beste Verteidigung und bis jetzt komme ich damit sehr gut zurecht.

Liebe Grüße
Daniel
Folgende Benutzer bedankten sich: SacralPlexus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her - 1 Monat 2 Wochen her #52259 von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Body bei saugenden Hilfsmitteln
Hallo Fliegenfänger,

also mit das mit dem Umklappen habe ich mit Attends Flex und der Seni Variante probiert - allerdings benutze ich die nicht mehr, weil ich mit den Adjustable besser klar komme. Hinten funktioniert das, wenn man die Folie nach außen umklappt bei allen. Wichtig ist natürlich, das man nur das Stück Folie und nicht auch den Saugfließ klappt - das bringt ungefähr 1-2 cm. Vorne ist das bei den Hüftgurt Produkten - wie du schon schreibst - schwieriger, weil da immer die Velcro Verschlüsse im weg sind - aber es geht im Prinzip auch wenn man die faltet - allerdings muss man da schon recht geschickt sein, damit sie nicht kratzen (die Faltung geht da nur nach außen und muss so sein, das unten noch etwas vom Hüftgurt bleibt - also Velcro auf Velcro) Bei der Adjustable geht das besser weil die anders verschlossen wird - da muss man die Velcros nicht falten und man kann sie vorne auch nach innen umklappen, was gerade Nachts recht praktisch ist, weil sie so noch etwas sicherer wird.

Wichtig ist auch die richtige Größe des Produktes zu wählen. Da gibt es ziemlich große Unterschiede bei der Passform - auch wenn auf beiden die gleiche Größe steht. Wenn man z.B. an der Grenze zwischen M und L ist, dann hat man bei den L Produkten oft das Problem, das man die dann zwar gut zu bekommt - aber das sie viel zu hoch sitzen. In dem Fall macht es oft Sinn einen anderen Herstellern oder ein anderes Produkt versuchen das niedriger geschnitten ist.

Das Problem mit dem Oberschenkel habe ich zum Glück nicht mehr. Ich fand das bei Seni und Hartman extrem, weil die irgendwie deutlich dicker sind. Allerdings mache ich so auch keine Wanderungen sondern sitze meistens im Büro. Beim Sport und zum Walken hab ich auch eine Unterhose an denn mit weiten Sporthosen funktionieren natürlich nicht so gut - da kann dann auch nichts scheuern. Vorlagen funktionieren bei mir leider nicht so gut. Ich habe da schon so ziemlich alles durch probiert aber nichts gescheites gefunden das halbwegs diskret ist und auch sicher funktioniert. Ich denke das liegt zum einen daran das die Fixierung bei den Vorlagen nicht so gut ist (da hab ich auch schon alles mögliche probiert) und zum anderen daran, das ich einfach zu viel bei einer Episode verliere. Mit Pants komme ich überhaupt nicht klar, weil die bei mir zum einen ähnlich unsicher wie Vorlagen sind und man zum Wechseln auch gleich noch die Hose ausziehen muss. Ich muss mehrfach am Tag wechseln und da geht so was vielleicht zu Hause aber unterwegs willst du das nicht wirklich…

Aber am Ende das ist ja bei jedem anders und jeder muss da die beste Variante für sich finden. Sonst kann ich nur sagen, dass ich da mit der Zeit auch deutlich entspannter geworden bin. Ich glaube es ist wirklich so, das man sich nicht so einen Kopf drüber machen sollte was andere vielleicht denken oder meinen zu sehen, denn das macht die ganze Problematik nur noch viel anstrengender.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her #52263 von martinK
martinK antwortete auf Body bei saugenden Hilfsmitteln
Hallo Daniel

Super, dass Du einen unbeschwerten Weg gefunden hast, in der Öffentlichkeit zu finden. Mir geht es gar nicht so darum, dass ich mich meine Inkontinenz outen könnte. Ich bin zwar nicht erpicht darauf, es öffentlich zu demonstrieren, aber ich mache nicht um jeden Preis ein Geheimnis aus meiner Inkontinenz.

Aber, zum einen ist es bei mir ein Teil meines Kleidungsverständnisses, dass meine Kleidung ordentlich daher kommt. Z.B. mag ich auch bei anderen Leuten nicht, wenn sie mir beim Bücken ihren Pospalt präsentieren (in Sportgarderoben ist das natürlich was anderes), und ich selber achte darauf, dass meine Umgebung nichts von meiner Unterbekleidung mitkriegt. Zum anderen stört es mich rein gefühlsmässig, wenn die Kleidung nicht gut sitzt. Die Unterhose allein fixiert gut, aber wenn ich mich etwas mehr bewege und der Bund der Unterhose verrutscht, merke ich das. Ich richte dann alles wieder zurecht, also alles in allem an sich kein Problem, aber ohne wäre besser, vor allem, wenn es schon meiner Frau auffällt. Mit dem Body habe ich diese Probleme nicht mehr.

Ohne Unterhose ging bei mir nicht. Ich bewege mich am Tag sehr viel, und bin ständig auf den Beinen. Erfahrungsgemäss würde ich Rötungen vom Ribschen der Folie kriegen. Bei Pants würde es aber vermutlich gehen, nicht aber bei Windelslips.

Am Ende muss jeder für sich den besten Weg finden. Ich erstellte den Thread zum Body deshalb, weil si etwas für mich früher nicht in Frage gekommen wäre, ich nun aber positiv überrascht bin.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 1 Tag her #52327 von Fliegenfänger
Fliegenfänger antwortete auf Body bei saugenden Hilfsmitteln
Hallo Michael

Ich habe deine Antwort auf meine Frage eben erst kürzlich gelesen. Vielen Dank für deine Tipps!

Ich benutze die Flex-Produkte unter Tags deshalb, weil die praktisch zum Wechseln sind, wenn man vorher Pants getragen hat. Man muss sich dazu nicht vollständig ausziehen. Ausserdem sind die für mich auch praktisch, da ich noch Toilettengänger bin (sofern sich eine in der Nähe befindet) und mich untenrum schnell freimachen und das Hilfsmittel nach dem Toilettengang auch wieder gut fixieren kann. Ob das mit den Adjustables auch so gut geht, weiss ich nicht …

Das mit der Grösse ist tatsächlich so. Da ich in den letzten zwei Jahren viel Gewicht verloren habe, stehe ich jetzt genau dort, wo du geschrieben hast: die Grösse L ist meist zu gross und die M dann wieder eher zu knapp, das heisst, ich bin wieder mal am Ausprobieren verschiedener Produkte. Kaum etwas passt noch richtig gut …

Liebe Grüsse
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 1 Tag her #52328 von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Body bei saugenden Hilfsmitteln
Hallo Markus,

ja - das finden von einem passenden Produkt fand ich auch extrem schwierig. Am Ende ist das eine sehr individuelle Sache und jeder kommt mit den Produkten unterschiedlich gut klar. Ich konnte mich mit den Flex Produkten nicht so richtig anfreunden weil ich das Handling auf der Toilette immer kompliziert fand. Die Adjustable haben ein flexiblen Hüftgurt, so das man sie wie Pants runter ziehen kann. Leider krallen sich die Velcro Verschlüsse sehr fest, so das man sie kaum wiederöffnen und ggf. nachjustieren kann. Für mich ist dieser Punkt aber egal weil ich die sowieso regelmäßig wechseln muss. Wichtig ist für mich in erster Linie, dass ich sie ggf. schell runter bekomme, weil ich auch Stuhlinkontinent bin und das manchmal sehr schnell gehen muss. Außerdem habe ich ein Produkt gesucht in dem ich möglichst wenig schwitze.

Von daher - runter gehen die Dingern sehr schnell. Beim wieder anziehen muss man allerdings etwas geschickter sein, denn besonders wenn man etwas geschwitzt hat neigt der Hüftgurt beim hochziehen zum verdreht und ausleiern das ganze wird dann eine ziemliche frikkelei. Das wieder anziehen funktioniert mit den Flexprodukten definitiv besser. Jedes Produkt hat halt Vor- und Nachteile. Manche merkt man auch erst wenn man sie eine weile getragen hat. Von daher kann ich nur empfehlen sich nicht auf die paar Muster zu verlassen, sondern sich mal vorher ein Packung zu kaufen und das länger zu Probieren. Der Nerv ein Produkt zu ändern wenn es einmal von der Kasse bewilligt bekommen hat ist nämlich aus meiner Sicht deutlich größer.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.532 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login