Frage
Unterstützung für med. Refarat
- Meridian
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #14721
von Meridian
Unterstützung für med. Refarat wurde erstellt von Meridian
Hallo.
Im Zuge meiner Ausbildung zur Krankenschwester muss ich eine kurze Präsentation zum Thema Inkontinenz halten. Unser Berufsschullehrer hat uns jedoch strikt verboten Wikipedia als Quelle zu nutzen, geschweige denn als Quelle in der Quellenangabe aufzuführen. Er möchte, dass wir alternative Quellen nutzen.
Ich habe bereits etwas recherchiert und diese Seite gefunden:
Link wurde entfernt wegen unerlaubter Werbung.
Ich finde sie eigentlich sehr informativ, die Frage ist aber, ob die Informationen ausreichend sind. Ich meine sind dort alle wichtigen Arten aufgeführt oder fehlen mir noch welche? Fehlen generell wichtige Infos? Gerne würde ich auch eine kleine Zitatesammlung (ohne Namensnennung) als Einleitung verwenden - quasi wie Aussagen von Betroffenen, die in 1-2 Sätzen erklären, wie es ihnen mit Ihrer Blasenschwäche ergeht /ergangen ist.
Daher wende ich mich an dieses Forum. Ich möchte weder Bilder noch Namen veröffentlichen. Es ginge nur darum ein paar Statements zu sammeln zu der Frage "Wie leben Sie mit Ihrer Inkontinenz?"
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich der ein oder andere bereit erklären würde, hier eine Antwort zu geben. Ich möchte mir keine Antworten ausdenken und bei einem persönlichen Thema wie diesem auch nicht direkt Menschen in meiner Ausbildunsgsstelle fragen...Außerdem müsste ich das Forum als Quelle angeben, wie jede andere Seite auch.
Weiterhin freue ich mich natürlich über jeden Link / Infoseite, etc..die euch vll zu dem Thema noch einfallen und die mir für mein Refarat helfen
Danke im voraus!
Im Zuge meiner Ausbildung zur Krankenschwester muss ich eine kurze Präsentation zum Thema Inkontinenz halten. Unser Berufsschullehrer hat uns jedoch strikt verboten Wikipedia als Quelle zu nutzen, geschweige denn als Quelle in der Quellenangabe aufzuführen. Er möchte, dass wir alternative Quellen nutzen.
Ich habe bereits etwas recherchiert und diese Seite gefunden:
Link wurde entfernt wegen unerlaubter Werbung.
Ich finde sie eigentlich sehr informativ, die Frage ist aber, ob die Informationen ausreichend sind. Ich meine sind dort alle wichtigen Arten aufgeführt oder fehlen mir noch welche? Fehlen generell wichtige Infos? Gerne würde ich auch eine kleine Zitatesammlung (ohne Namensnennung) als Einleitung verwenden - quasi wie Aussagen von Betroffenen, die in 1-2 Sätzen erklären, wie es ihnen mit Ihrer Blasenschwäche ergeht /ergangen ist.
Daher wende ich mich an dieses Forum. Ich möchte weder Bilder noch Namen veröffentlichen. Es ginge nur darum ein paar Statements zu sammeln zu der Frage "Wie leben Sie mit Ihrer Inkontinenz?"
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich der ein oder andere bereit erklären würde, hier eine Antwort zu geben. Ich möchte mir keine Antworten ausdenken und bei einem persönlichen Thema wie diesem auch nicht direkt Menschen in meiner Ausbildunsgsstelle fragen...Außerdem müsste ich das Forum als Quelle angeben, wie jede andere Seite auch.
Weiterhin freue ich mich natürlich über jeden Link / Infoseite, etc..die euch vll zu dem Thema noch einfallen und die mir für mein Refarat helfen

Danke im voraus!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jens Schriever ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 339
13 Jahre 5 Monate her #14722
von Jens Schriever ✝
Jens Schriever ✝ antwortete auf Aw: Unterstützung für med. Refarat
Hallo Meridian
Die Seite ist nicht schlecht, aber sie hat nicht nur den Zweck zu informieren,sondern auch Werbung für ihre Produkte zu machen. Daher wurde der Link gelöscht. Hast du auch auf unsere HP gestöbert? da findest du alle Information was du suchst. Schau Hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/inkontin...harninkontinenz.html
Gruß Jens
Die Seite ist nicht schlecht, aber sie hat nicht nur den Zweck zu informieren,sondern auch Werbung für ihre Produkte zu machen. Daher wurde der Link gelöscht. Hast du auch auf unsere HP gestöbert? da findest du alle Information was du suchst. Schau Hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/inkontin...harninkontinenz.html
Gruß Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
13 Jahre 5 Monate her #14723
von Matti
Matti antwortete auf Aw: Unterstützung für med. Refarat
Hallo,
in aller Bescheidenheit, aber sehr viel umfangreichere Informationen zum Thema Inkontinenz wirst du im deutschsprachigen Web im Vergleich zu unserer Homepage nicht finden. Im Prinzip werden alle Themen angesprochen.
Unser Forum bietet zudem doch bereits ein wunderbares Archiv, welches sehr anschaulich deine Frage beantwortet, wie es Betroffenen mit ihren ganz unterschiedlichen Ursachen und den damit entstehenden Fragen und Problemen geht. Evtl. antwortet Dir aber auf deine Frage noch einmal jemand persönlich.
Ein Lehrer, der eine Recherche in einem durch Betroffene gestalteten Forum bzw. einer Webseite nicht für ausgezeichnet bewertet, sollte mich einmal kurz anrufen (Nummer steht im Impressum).
Matti
in aller Bescheidenheit, aber sehr viel umfangreichere Informationen zum Thema Inkontinenz wirst du im deutschsprachigen Web im Vergleich zu unserer Homepage nicht finden. Im Prinzip werden alle Themen angesprochen.
Unser Forum bietet zudem doch bereits ein wunderbares Archiv, welches sehr anschaulich deine Frage beantwortet, wie es Betroffenen mit ihren ganz unterschiedlichen Ursachen und den damit entstehenden Fragen und Problemen geht. Evtl. antwortet Dir aber auf deine Frage noch einmal jemand persönlich.
Ein Lehrer, der eine Recherche in einem durch Betroffene gestalteten Forum bzw. einer Webseite nicht für ausgezeichnet bewertet, sollte mich einmal kurz anrufen (Nummer steht im Impressum).
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Struppi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 502
- Dank erhalten: 180
13 Jahre 5 Monate her #14725
von Struppi
Struppi antwortete auf Aw: Unterstützung für med. Refarat
Hallo,
schön, dass mal jemand aus der professionellen Pflege den Weg hier her gefunden hat
.
Um Deine Frage aufzugreifen und so weit es möglich ist, dies in wenigen Sätzen (rein subjektiv und aus meiner Sicht heraus) zu beantworten:
Heute (anders als zu Beginn meiner Erkrankung/Ursache) ist das Thema Inkontinenz heute so normal wie meine Brille geworden; ich denke meistens nicht weiter darüber nach. Natürlich bestimmt meine Blase bzw. mein Darm meinen Tagesablauf (habe eine Reflexinkontinenz), was im Klartext bedeutet, ich Katheterisiere mich alle 4 Stunden und betreibe die Irrigation*... aber da behindern mich andere Dinge viel mehr im Alltag, z.B. der Busfahrer, der mich an der Haltestelle stehen läßt, zugeparkte Behindertenparkplätze, Baustellen ohne die Möglichkeit an ihnen vorbei zu kommen oder die Verkäuferin, die lieber mit meiner Begleitung als mit mir spricht (überspitzt, sind natürlich keine täglichen Begebenheiten).
Aber es war ein längerer Lernprozeß, der nicht von heute auf morgen passierte sondern über mehrere Jahre ging. Eine seit dem Beginn meiner Inkontinenz stetig verbesserte Hilfsmittelsituation hat zum einen mit einem besseren Umgang zu tun, zum anderen aber auch die tägliche Routine.
Irgendwann kommt der Punkt, an dem man nur zwei Möglichkeiten hat: sich verkriechen oder offensiv mit der Thematik umgehen, Familie und Freunde mit ins Boot holen und es zu einem Stück Normalität machen.
Bis dahin erstmal - sollte ja kein Roman werden
Falls noch Fragen sind, immer her damit!
Gruß
Hannes
schön, dass mal jemand aus der professionellen Pflege den Weg hier her gefunden hat

Um Deine Frage aufzugreifen und so weit es möglich ist, dies in wenigen Sätzen (rein subjektiv und aus meiner Sicht heraus) zu beantworten:
Heute (anders als zu Beginn meiner Erkrankung/Ursache) ist das Thema Inkontinenz heute so normal wie meine Brille geworden; ich denke meistens nicht weiter darüber nach. Natürlich bestimmt meine Blase bzw. mein Darm meinen Tagesablauf (habe eine Reflexinkontinenz), was im Klartext bedeutet, ich Katheterisiere mich alle 4 Stunden und betreibe die Irrigation*... aber da behindern mich andere Dinge viel mehr im Alltag, z.B. der Busfahrer, der mich an der Haltestelle stehen läßt, zugeparkte Behindertenparkplätze, Baustellen ohne die Möglichkeit an ihnen vorbei zu kommen oder die Verkäuferin, die lieber mit meiner Begleitung als mit mir spricht (überspitzt, sind natürlich keine täglichen Begebenheiten).
Aber es war ein längerer Lernprozeß, der nicht von heute auf morgen passierte sondern über mehrere Jahre ging. Eine seit dem Beginn meiner Inkontinenz stetig verbesserte Hilfsmittelsituation hat zum einen mit einem besseren Umgang zu tun, zum anderen aber auch die tägliche Routine.
Irgendwann kommt der Punkt, an dem man nur zwei Möglichkeiten hat: sich verkriechen oder offensiv mit der Thematik umgehen, Familie und Freunde mit ins Boot holen und es zu einem Stück Normalität machen.
Bis dahin erstmal - sollte ja kein Roman werden

Falls noch Fragen sind, immer her damit!
Gruß
Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.459 Sekunden