Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Ist das Restharn

Mehr
4 Monate 2 Tage her #51738 von ALKE
ALKE antwortete auf Ist das Restharn
Hallo Sam,

das ist krasse Werte, wie ich finde.
Zu Betmiga: Mittlerweile nehme ich das seit gut drei Wochen. Die ersten beiden Wochen waren gut, obwohl ich immer wieder das Gefühl hatte, dass bei einer Miktion eine zu geringe Menge kommt. Gemessen habe ich in der Regel aber nie, weil mich das nervös macht.
Seit gestern ist es wieder schlechter.
Heute hatte ich in der Zeit von 16.45 bis 19.30 Uhr 7 Miktionen mit Mengen zwischen 125ml und 250ml. Teilweise im 15-Minuten-Takt. Grauselig und frustrierend.
Was ich davor gemacht habe war eine Miktion um 7.30 Uhr und eine um 14.30Uhr. Da um 14.30 Uhr die Menge so gering war (ganz gelber Urin auch) habe ich von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr rund 850ml getrunken. Vielleicht war das der Fehler.
Trotzdem deuten die 7 Miktionen in knapp 3 Stunden in den kurzen Abständen darauf hin, dass teilweise enorme Restharnmengen in der Blase gewesen sein müssen. Der Arzt ist schon kontaktiert. Blöd dabei auch: Wenn ich solche Dauermiktionen habe, habe ich ein Bachdruck und -krampfgefühl, dass ich nur noch liege.
Meine aktuelle Vermutung: Betmiga sorgt für eine Entspannung der Blasenmuskulatur und anders als der Urologe es dachte, führt das nicht zu größeren Miktionsmengen sondern eher dazu, dass die Blase voll läuft, ich es aber nicht merke - bis es dann in vielen Etappen entleert.
Jetzt ist es 20.20 Uhr - und ich merke schon wieder ein Dranggefühl und weiß gar nicht, woher das alles überhaupt kommen soll...

Ich halte auch dem Laufenden .. versprochen! Einzig gute Nachricht: Nachts muss ich nie raus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.472 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login