Neueste Forenbeiträge
-
-
- Jeden Monat Blasenentzündung - Ich bin am Ende
- von MichaelDah
- 1 Stunde 8 Minuten her
-
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 12 Stunden 15 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 19 Stunden 22 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 23 Stunden 33 Minuten her
-
Frage
Verzweifelt durch Trinken und Toilettengänge nach Uhrzeit
- kleines-engelchen
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 514
- Dank erhalten: 92
2 Monate 2 Tage her #52166
von kleines-engelchen
kleines-engelchen antwortete auf Verzweifelt durch Trinken und Toilettengänge nach Uhrzeit
Hallo Esel,
ich kann mir gut vorstellen, dass du heute auch viel getrunken hast? Oder?
D.H. du warst jede Stunde auf dem WC? Und hattest immer 200ml gemessen?
Eventuell gab es vielleicht Restharn, was noch in der Blase war. Aber dies kann ich natürlich nur vermuten.
Es ist wirklich wichtig, dass die Blase auch komplett entleert wird, auch um Bakterien zu vermeiden.
Wenn du morgen mit dem Bus unterwegs bist, würde ich, einfach vor der Fahrt nicht so viel trinken und gleich mal nachschauen, ob vielleicht doch eine Toilette vor Ort (im Bus) ist. Dies gibt es ja oft.
Ich würde auch an deiner Stelle. Kontakt mit einem Homecare Service aufzunehmen. Hier wird dir in aller Ruhe nochmals den ISK gezeigt. Da kannst du auch einen Termin vereinbaren und eine Mitarbeiterin wird zu Dir nach Hause kommen und wird sich alle Zeit der Welt für dich nehmen. Dies finde ich enorm wichtig.
Ganz liebe Grüße Simone
ich kann mir gut vorstellen, dass du heute auch viel getrunken hast? Oder?
D.H. du warst jede Stunde auf dem WC? Und hattest immer 200ml gemessen?
Eventuell gab es vielleicht Restharn, was noch in der Blase war. Aber dies kann ich natürlich nur vermuten.
Es ist wirklich wichtig, dass die Blase auch komplett entleert wird, auch um Bakterien zu vermeiden.
Wenn du morgen mit dem Bus unterwegs bist, würde ich, einfach vor der Fahrt nicht so viel trinken und gleich mal nachschauen, ob vielleicht doch eine Toilette vor Ort (im Bus) ist. Dies gibt es ja oft.
Ich würde auch an deiner Stelle. Kontakt mit einem Homecare Service aufzunehmen. Hier wird dir in aller Ruhe nochmals den ISK gezeigt. Da kannst du auch einen Termin vereinbaren und eine Mitarbeiterin wird zu Dir nach Hause kommen und wird sich alle Zeit der Welt für dich nehmen. Dies finde ich enorm wichtig.
Ganz liebe Grüße Simone
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Esel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
2 Monate 2 Tage her #52167
von Esel
Esel antwortete auf Verzweifelt durch Trinken und Toilettengänge nach Uhrzeit
Ich habe heute alle 2 Stunden 200ml getrunken und bin 2 oder 3 mal im stündlich Takt zur Toilette weil ich zu viel Angst vor möglicher Überfüllung hatte und dabei ist es mir aufgefallen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Esel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
2 Monate 2 Tage her #52168
von Esel
Esel antwortete auf Verzweifelt durch Trinken und Toilettengänge nach Uhrzeit
Und ich bin über eine längere Strecke mit Linienbussen unterwegs, die über keine Toiletten verfügen. Das ist richtig schlimm so im Blindflug unterwegs zu sein. Nie zu wissen was in der Blase ist. Daher trau ich mich ja auch gar nicht zu trinken unterwegs. Aber bei der Wärme muss ich ja was trinken. Ich dachte 200ml alle 2 Stunden wären ok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
2 Monate 2 Tage her #52170
von martinK
martinK antwortete auf Verzweifelt durch Trinken und Toilettengänge nach Uhrzeit
Hallo Esel
Die Nieren produzieren im Mittel weniger Urin als die Menge an Flüssigkeit, welche Du zu Dir nimmst. Aus diesem Grund ist es. wichtig, dass Du Dich durch Schwankungen in der Blasenfüllung nicht wahnsinnig machen lässt. Wenn Du alle 2 Stunden 200 ml trinkst und ohne viel Restharn entleeren kannst, wird Deine Blase dadurch nicht geschädigt.
Falls Du aber nicht ohne Restharn entleeren kannst, so kann es vor allem am Morgen/Vormittag vorkommen, dass Du mehr entleerst als Du aufgrund Deiner Trinkmenge erwarten würdest. Beachte zudem, dass Du Flüssigkeit auch über das Essen zu Dir nimmst (insbesondere Obst und Gemüse).
Ich weiss nicht, wie lange Du morgen mit dem Bus unterwegs sein wirst. Kannst Du es nicht so einplanen, dass Du inetwa 3 Stunden nach Deinem letzten Toilettengang irgendwo pinkeln kannst? Dann wird die Blase nicht komplett überfüllt sein.
Ich wünsche Dir, dass Du morgen ein Erfolgserlebnis hast. Das wäre gold wert!
Herzliche Grüsse
Martin
Die Nieren produzieren im Mittel weniger Urin als die Menge an Flüssigkeit, welche Du zu Dir nimmst. Aus diesem Grund ist es. wichtig, dass Du Dich durch Schwankungen in der Blasenfüllung nicht wahnsinnig machen lässt. Wenn Du alle 2 Stunden 200 ml trinkst und ohne viel Restharn entleeren kannst, wird Deine Blase dadurch nicht geschädigt.
Falls Du aber nicht ohne Restharn entleeren kannst, so kann es vor allem am Morgen/Vormittag vorkommen, dass Du mehr entleerst als Du aufgrund Deiner Trinkmenge erwarten würdest. Beachte zudem, dass Du Flüssigkeit auch über das Essen zu Dir nimmst (insbesondere Obst und Gemüse).
Ich weiss nicht, wie lange Du morgen mit dem Bus unterwegs sein wirst. Kannst Du es nicht so einplanen, dass Du inetwa 3 Stunden nach Deinem letzten Toilettengang irgendwo pinkeln kannst? Dann wird die Blase nicht komplett überfüllt sein.
Ich wünsche Dir, dass Du morgen ein Erfolgserlebnis hast. Das wäre gold wert!
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Esel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
2 Monate 2 Tage her #52171
von Esel
Esel antwortete auf Verzweifelt durch Trinken und Toilettengänge nach Uhrzeit
Hallo Martin!
Ich hoffe dass ich innerhalb von 3 Stunden zur Toilette kann, es also nicht zu großen Verspätungen kommt.
Ich weiß aber überhaupt nicht, wie ich unterwegs trinken soll, wegen des Restharns
wie würdest du es machen? kann ja nicht einfach nichts trinken bei der Hitze. Alles sehr schwer für mich momentan und gefühlt finde ich keinen Weg daraus. Meine Urologin hat Urlaub momentan.
Liebe Grüße
Esel
Ich hoffe dass ich innerhalb von 3 Stunden zur Toilette kann, es also nicht zu großen Verspätungen kommt.
Ich weiß aber überhaupt nicht, wie ich unterwegs trinken soll, wegen des Restharns

Liebe Grüße
Esel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Esel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
2 Monate 2 Tage her #52172
von Esel
Esel antwortete auf Verzweifelt durch Trinken und Toilettengänge nach Uhrzeit
Bei einer letzten Messung hatte ich 160ml Restharn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
2 Monate 2 Tage her #52173
von martinK
martinK antwortete auf Verzweifelt durch Trinken und Toilettengänge nach Uhrzeit
Hallo Esel
Ich würde Dir gerne helfen, aber aus der Ferne ist das schwierig und ich merke, dass bei Dir eine grosse Blockade und Unsicherheit vorliegt, die wir vermutlich mit einigen gut gemeinten Zeilen nicht entfernen können.
Zum Teil wiederhole ich mich aber nochmals:
- Wenn Du ausnahmsweise mal 800 ml in der Blase hast, wird sie deshalb nicht beschädigt. Die Blase ist im Prinzip ein Muskel der sehr dehnbar ist. Wenn Du den Muskel gelegentlich überdehnst, wird er deswegen nicht weniger elastisch. Geschieht dies aber regelmässig, so verliert der Muskel an Elastizität und verliert dadurch die Möglichkeit sich zusammenzuziehen.
- Wenn Du mal mehrere Stunden lang nichts trinkst wird auch nichts geschehen, ausser dass Du Durst kriegst. Zum Beispiel gibt es Operation und medizinische Untersuchungen, bei welchen Du den ganzen Tag vor der OP/Untersuchung nichts trinken darfst. Trinkst Du regelmässig zu wenig, so besteht das Risiko, dass Deine Organe Schaden nehmen, weil sie nicht mit genügend Flüssigkeit versorgt werden.
Es ist an sich super, dass Du Dir der Problematik "genug trinken" und "regelmässig entleeren" bewusst bist, nur bist Du völlig darauf versteift. Klar ist es doof, wenn Du nicht spürst, wann die Blase voll ist, und zudem mit Restharn entleerst. Aber die Blase wird sich nicht von einer Stunde auf die Andere überfüllen. Schau einfach, dass Tage, an welchen Du mehrere Stunden lang nicht auf die Toilette gehen kannst, Ausnahmen in Deinem Alltag sind. Dann ist alles gut. Alternativ könntest Du Hilfsmittel tragen (z.B. Pants), dann könntest Du auch mal unterwegs entleeren, wenn Du Dich unsicher fühlst. Vielleicht würde Dir dies etwas Entspannung bringen. Ich hatte lange Zeit das umgekehrte Problem, dass ich bei einer vermutlich kleinen Blasenfüllung Harndrang spürte und deswegen mein Alltag immer mehr durch die Verfügbarkeit von Toiletten bestimmt war. Als es schlimmer wurde und ich begann, Harn zu verlieren, waren die Hilfsmittel meine Rettung, zumal ich es auch mal "laufen lassen" konnte. Heute spüre ich wenig Harndrang und bin verdammt froh, dass die Hilfsmittel mich durch den Alltag retten.
Auch mal zwischendurch wenig oder nichts zu trinken ist an sich kein grosses Problem. Heute wird ja präventivmedizinisch viel Wert darauf gelegt, dass regelmässig genügend getrunken wird. Ich halte Vorlesungen und es gibt kaum Studierende, welche vor allem an Prüfungen nicht mit einer Wasserflasche erscheinen. Daran ist nichts auszusetzen. Nur, als ich studierte, trank niemand während einer Prüfung (auch wenn diese mehrere Stunden lang dauerte). Ich glaube nicht, dass irgendjemand deswegen einen Schaden nahm, weil lange Prüfungen nicht alltäglich sind. In meinen jungen Jahren war ich Leistungssportler (Tennis). Einmal spielte ich an einem Turnier in Kalifornien bei ca 40°C Aussentemperatur über drei Stunden lang in der brütenden Sonne. Es war gar nicht möglich, den Flüssigkeitsverlust zu kompensieren, auch mit isotonischen Getränken nicht (zwischendurch sehnte ich mich nach einem kühlen Bier....). Nach dem Spiel musste ich zur Dopingkontrolle und brauchte trotz viel Trinken eine halbe Ewigkeit, bis ich etwas Harn lassen konnte. Ich hatte schon damals Entleerungsstörungen, aber offensichtlich war ich auch völlig ausgetrocknet. Am nächsten Tag trat ich wieder an; mein ganzer Körper tat weh, aber der Flüssigkeitshaushalt war längst wieder im Lot.... Ich schreibe Dir dies in der Hoffnung, dass Du alles etwas entspannter siehst und angehst.
160 ml Restharn ist nicht vernachlässigbar, aber auch keine Katastrophe. Natürlich würde es da helfen, wenn Du zumindest ab und zu ISK machen könntest.
Ich hoffe, Du hast trotz allem einen erfolgreichen Tag mit einer guten Blasenerfahrung!
Herzliche Grüsse
Martin
Ich würde Dir gerne helfen, aber aus der Ferne ist das schwierig und ich merke, dass bei Dir eine grosse Blockade und Unsicherheit vorliegt, die wir vermutlich mit einigen gut gemeinten Zeilen nicht entfernen können.
Zum Teil wiederhole ich mich aber nochmals:
- Wenn Du ausnahmsweise mal 800 ml in der Blase hast, wird sie deshalb nicht beschädigt. Die Blase ist im Prinzip ein Muskel der sehr dehnbar ist. Wenn Du den Muskel gelegentlich überdehnst, wird er deswegen nicht weniger elastisch. Geschieht dies aber regelmässig, so verliert der Muskel an Elastizität und verliert dadurch die Möglichkeit sich zusammenzuziehen.
- Wenn Du mal mehrere Stunden lang nichts trinkst wird auch nichts geschehen, ausser dass Du Durst kriegst. Zum Beispiel gibt es Operation und medizinische Untersuchungen, bei welchen Du den ganzen Tag vor der OP/Untersuchung nichts trinken darfst. Trinkst Du regelmässig zu wenig, so besteht das Risiko, dass Deine Organe Schaden nehmen, weil sie nicht mit genügend Flüssigkeit versorgt werden.
Es ist an sich super, dass Du Dir der Problematik "genug trinken" und "regelmässig entleeren" bewusst bist, nur bist Du völlig darauf versteift. Klar ist es doof, wenn Du nicht spürst, wann die Blase voll ist, und zudem mit Restharn entleerst. Aber die Blase wird sich nicht von einer Stunde auf die Andere überfüllen. Schau einfach, dass Tage, an welchen Du mehrere Stunden lang nicht auf die Toilette gehen kannst, Ausnahmen in Deinem Alltag sind. Dann ist alles gut. Alternativ könntest Du Hilfsmittel tragen (z.B. Pants), dann könntest Du auch mal unterwegs entleeren, wenn Du Dich unsicher fühlst. Vielleicht würde Dir dies etwas Entspannung bringen. Ich hatte lange Zeit das umgekehrte Problem, dass ich bei einer vermutlich kleinen Blasenfüllung Harndrang spürte und deswegen mein Alltag immer mehr durch die Verfügbarkeit von Toiletten bestimmt war. Als es schlimmer wurde und ich begann, Harn zu verlieren, waren die Hilfsmittel meine Rettung, zumal ich es auch mal "laufen lassen" konnte. Heute spüre ich wenig Harndrang und bin verdammt froh, dass die Hilfsmittel mich durch den Alltag retten.
Auch mal zwischendurch wenig oder nichts zu trinken ist an sich kein grosses Problem. Heute wird ja präventivmedizinisch viel Wert darauf gelegt, dass regelmässig genügend getrunken wird. Ich halte Vorlesungen und es gibt kaum Studierende, welche vor allem an Prüfungen nicht mit einer Wasserflasche erscheinen. Daran ist nichts auszusetzen. Nur, als ich studierte, trank niemand während einer Prüfung (auch wenn diese mehrere Stunden lang dauerte). Ich glaube nicht, dass irgendjemand deswegen einen Schaden nahm, weil lange Prüfungen nicht alltäglich sind. In meinen jungen Jahren war ich Leistungssportler (Tennis). Einmal spielte ich an einem Turnier in Kalifornien bei ca 40°C Aussentemperatur über drei Stunden lang in der brütenden Sonne. Es war gar nicht möglich, den Flüssigkeitsverlust zu kompensieren, auch mit isotonischen Getränken nicht (zwischendurch sehnte ich mich nach einem kühlen Bier....). Nach dem Spiel musste ich zur Dopingkontrolle und brauchte trotz viel Trinken eine halbe Ewigkeit, bis ich etwas Harn lassen konnte. Ich hatte schon damals Entleerungsstörungen, aber offensichtlich war ich auch völlig ausgetrocknet. Am nächsten Tag trat ich wieder an; mein ganzer Körper tat weh, aber der Flüssigkeitshaushalt war längst wieder im Lot.... Ich schreibe Dir dies in der Hoffnung, dass Du alles etwas entspannter siehst und angehst.
160 ml Restharn ist nicht vernachlässigbar, aber auch keine Katastrophe. Natürlich würde es da helfen, wenn Du zumindest ab und zu ISK machen könntest.
Ich hoffe, Du hast trotz allem einen erfolgreichen Tag mit einer guten Blasenerfahrung!
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Esel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
1 Monat 3 Wochen her #52192
von Esel
Esel antwortete auf Verzweifelt durch Trinken und Toilettengänge nach Uhrzeit
Hallo Martin! Hallo Simone! Hallo Maulwurf!
Meine Blockade ist leider immernoch da
Ich habe mir vorgenommen beim nächsten Urologentermin anzusprechen, dass ich wieder den ISK beigebracht bekommen möchte.
Ich habe noch eine Frage. Findest ihr es übertrieben folgendermaßen Wasser zu trinken, wenn man seine Blase nicht fühlt? Ich bin dabei zu versuchen auf die 2 Liter Trinkmenge zu kommen. Ist das zu schnell zu viel zu Trinkmenge hintereinander?
6:00 Uhr 300ml
8:00 Uhr 200ml
9:00 Uhr 200ml
10:00 Uhr 200ml
11:00 Uhr 100ml
12:00 Uhr 100ml
13:00 Uhr 200ml
14:00 Uhr 200ml
16:00 Uhr 200ml
17:00 Uhr 300ml
Liebe Grüße
Esel
Meine Blockade ist leider immernoch da

Ich habe mir vorgenommen beim nächsten Urologentermin anzusprechen, dass ich wieder den ISK beigebracht bekommen möchte.
Ich habe noch eine Frage. Findest ihr es übertrieben folgendermaßen Wasser zu trinken, wenn man seine Blase nicht fühlt? Ich bin dabei zu versuchen auf die 2 Liter Trinkmenge zu kommen. Ist das zu schnell zu viel zu Trinkmenge hintereinander?
6:00 Uhr 300ml
8:00 Uhr 200ml
9:00 Uhr 200ml
10:00 Uhr 200ml
11:00 Uhr 100ml
12:00 Uhr 100ml
13:00 Uhr 200ml
14:00 Uhr 200ml
16:00 Uhr 200ml
17:00 Uhr 300ml
Liebe Grüße
Esel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maulwurf
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 48
1 Monat 3 Wochen her #52194
von Maulwurf
Maulwurf antwortete auf Verzweifelt durch Trinken und Toilettengänge nach Uhrzeit
Guten Morgen, ich finde es gut, dass du das Thema ISK noch mal bei den Ärzten ansprichst. Bezüglich der Trinkmenge: ich wüsste nicht, wieso das zu viel sein sollte (falls nicht irgendwelche Probleme mit den Nieren bestehen oder die Ärzte ausdrücklich davon abgeraten haben). Ich trinke deutlich mehr in deutlich kürzerer Zeit, kann auch schon mal 1/2 l Auf Ex sein.
Wenn du dich aber unsicher fühlst, kannst du auch noch mit etwas weniger starten, du nimmst ja auch noch Flüssigkeit über die Nahrung zu dir. Und noch mal der Hinweis, sehe das alles nicht zu eng und stresst dich nicht zu viel.
Gruß Maulwurf
Wenn du dich aber unsicher fühlst, kannst du auch noch mit etwas weniger starten, du nimmst ja auch noch Flüssigkeit über die Nahrung zu dir. Und noch mal der Hinweis, sehe das alles nicht zu eng und stresst dich nicht zu viel.
Gruß Maulwurf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Esel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
1 Monat 3 Wochen her #52197
von Esel
Esel antwortete auf Verzweifelt durch Trinken und Toilettengänge nach Uhrzeit
Hallo!
Ich habe noch eine Frage an Euch.
Trinkt ihr weniger, wenn ihr über eine Mahlzeit viel Flüssigkeit aufnehmt? Und, passt ihr Eure Toilettengänge an die Ernährung an?
Liebe Grüße
Esel
Ich habe noch eine Frage an Euch.
Trinkt ihr weniger, wenn ihr über eine Mahlzeit viel Flüssigkeit aufnehmt? Und, passt ihr Eure Toilettengänge an die Ernährung an?
Liebe Grüße
Esel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.575 Sekunden