Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Woher bezieht Ihr eure Inkontinenzhilfsmittel

Umfrage: Lieferant Hilfsmittel (endet am 0000-00-00 00:00:00)

Internet
6 13.6%
Apotheke
3 6.8%
Sanitätshaus
14 31.8%
Homecare
4 9.1%
Supermarkt
3 6.8%
Kassenlieferant
9 20.5%
Hersteller direkt
5 11.4%
Anzahl der Wähler: 44
Bitte zuerst anmelden. Nur angemeldete Benutzer können an dieser Umfrage teilnehmen.
Mehr
18 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 11 Monate her #7117 von Matti
Hallo,

in unserer neuen Umfrage geht es um die Bezugsquellen eurer Inkontinenzhilfsmittel. Wir haben Euch eine Umfrage mit unterschiedlichen Antwortmöglichkeiten Online gestellt.

Vielen Dank für eure Rückmeldung.

Matthias Zeisberger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 1 Monat her #7187 von Matti
Hallo,

ich stelle mir gerade die Frage, ob einige von euch vielleicht die Inkontinenzhilfsmittel selbst basteln.

Nein, Spaß beiseite. Ich würde mich über über die Teilnahme an dieser Abstimmung sehr freuen.

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 1 Monat her #7226 von Fernet
Ich habe seinerzeit meine Vorlagen selbst bezahlt und habe sie im Supermarkt, Teena Lady, gekauft.

Gottseidank wurden sie dort angeboten, Zwar teuer, aber ich war heilfroh überhaupt was "passendes" gefunden zu haben.

Der Arzt bzw. Frauenarzt hat mir keine Tipps gegeben, geschweige denn ein Rezept geschrieben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 10 Monate her #7895 von hajoe
Meine Windeln und Schutzhosen beziehe ich bei einem Internet-Lieferanten aus Deutschland. Trotz hohen Portokosten zahle ich z.B. für die Abriflex X-Plus Windeln rund 15% weniger als beim billigsten mir bekannten Lieferanten hier in der Schweiz.
Hajoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 10 Monate her #7981 von JENS2
Meine Windeln bekomme ich über Dauerverordnung von meiner Apotheke angeliefert....mittlerweile auch diskreter als am Anfang....

Gruß Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #15858 von u1804
Hallo ihr lieben.

ich bin neu hier.

ich bekomme garnichts an hilfsmitteln. ich muss mich selbst versorgen.
seit 2005 habe ich das intensive problem des bettnässens wobei auch tagsüber jetzt sogar vermehrt
unfälle passieren.
ich war beim urologen aber da bekam ich nur tabletten die nichts gebracht haben.
einen 2ten den ich das erklärt habe wollte mich auch wieder mit tabletten die ich eb nicht vertrage vollstopfen.vorher-zwischen- und nach den beiden urologen hab ich mich immer selbst versorgt was sehr teuer ist.
aber was bleibt mir anderes übrig wenn mir die ärzte nicht helfen wollen.
ich soll am 21ten 5ten wieder zu dem einen urologen wo ich war.
aber was mache ich zwischendurch bis dahin wenn mir die windeln ausgehen?
das interessierte meine hausärztin ja auch nicht!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her - 12 Jahre 7 Monate her #15860 von Pamwhy
Hallo u1804,

herzlich willkommen bei uns hier im Forum....., gut dass du uns gefunden hast und dich "traust" auch hier was zu schreiben.....

Vielleicht kannst du unter der Kategorie "Neu hier- Vorstellungsrunde" dich noch etwas ausführlicher vorstellen... :)

Aber es schockt mich jetzt doch...!!! Wie kann es sein, dass du nichts an Hilfsmitteln verschrieben bekommst, aber mit der Medikamentverschreibung deine Inkontinenz doch sozusagen anerkannt ist.

Ich weiß nicht genau wie es jetzt mit den saugenden Hilfsmitteln ist, da ich ableitende Hilfsmittel benötige..., ich hab noch mal gucken wollen, ob diese saugenden Hilfsmittel aus irgendeinem Grund das Budget deines Arztes (Ärztin) doch belasten, aber es waren so viele Beiträge, dass ich auf die Schnelle jetzt nichts gefunden habe. (Matti weiß das sicher)

Ich hab mich zufällig vor ein paar Tage bei meiner Lieblingsdrogerie "spaßeshalber" einmal nach Notfalleinlagen umgeschaut. Ich hab nur noch bei Spitzenbelastungen Mini-Mengen, die in die Hose gehen und hab mir gesagt, dass ich bei meinen "normalen" Slipeinlagen bleibe, die für mich völlig ausreichen (Matti sieht das immer nicht so gerne ;), aber ganz ehrlich für mich war das gar keine Frage, da die Tena, die ich gesehen habe dreimal so teuer waren und dann war aber von der Menge nur ein Drittel drin war, pi mal Daumen, genau kann ich es jetzt nicht mehr sagen) Da hab ich erst mal gesehen, was so kleine "Mengen" kosten, ich weiß ja jetzt, wieviel und vor allem was du brauchst, aber wenn du alles selbst bezahlst ist das ja Wahnsinn.... :sick:

Warst du schon mal in einem Kontinenzzentrum, die sind meist kompetenter und können dich vielleicht da besser betreuen und versorgen....

Mit deiner Hausärztin würde ich da mal Tacheles reden, "nicht interessieren" kann ja wohl nicht ihr ernst sein, hast du denn ansonsten ein gutes Gefühl bei ihr sonst würde ich vielleicht auch noch mal wechseln....???

He, toll, dass du gleich ein Bild mit reingestellt hast, das find ich super...
[IMG


Bis dahin....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #15875 von Gelinda
Hallo -
bisher habe ich mir immer irgendwie anders beholfen, nur einmal bei dem H²Atemtest habe ich mir zur Sicherheit Tena Pants gekauft ca. 8 € für 8 Stück.
Sollte ich mehr brauchen, werde ich mich an meine Hausärztin wenden, d.h. schon beim nächsten Besuch, damit ich dann, wenn ich es brauche, nicht überrascht werde, was, wie, wo nicht :( geht.

Weil kaufen bei mir noch nicht Routine ist, hab ich mich bei der Umfrage nicht eingetragen.

Gelinda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 7 Monate her #15878 von Struppi
Hallo zusammen,

meine Hilfsmittel (saugend) beziehe ich direkt bei Abena - Jahresrezept hin u. ich werde zuverlässig zum 1. eines Monats mit der erforderlichen Menge per Post beliefert; abweichende Lieferadressen funktionieren auch (falls ich mal im KH etc. bin).

Meine Katheter (für ISK u. Rektalkatheter für die Irrigation) beziehe ich mit einem normalen Hilfsmittelrezept über meine Apotheke; diese bestelle ich, sobald ich wieder Bedarf habe.

Gruß

Hannes

P.S.
Leider ein bisschen off-topic: Gelinda, Du kannst Dir die erforderlichen Hilfsmittel auch über ein Rezept verordnen lassen; selbst kaufen brauchst Du da wirklich nichts.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 6 Monate her #16573 von tomtom
Liebe Mitstreiter,
ich bin seit 4 Jahren inkontinent nach Prostata OP.
Habe alle möglichen Einlagen ausprobiert.
Bin bei Kolibri Komfort men maxi "hängen geblieben".
Wenn ich Ausdauersport mache nehme ich sogar ein Inkontinenthöschen.

Nun zur Beschaffung.
Die Kolibri Komfort men maxi habe ich zunächst in einer Apotheke hier in meiner Stadt gekauft, dann in einem Vorort und seit 2 Jahren in einer Stadt weiter weg.
Seit einem Jahr nur noch in einem Geschäft für Sanitärartikel. Da sind sie billiger als in der Apotheke.

Im Internet werden die Kolibri Komfort men maxi sehr preiswert angeboten, dazu müsste ich sie mir aber zuschicken lassen. Aber dazu traue ich mich nicht, weil bei einer Anlieferung eines großen Packetes meine Nachbarn "Verdacht schöpfen würden".
Ich weiß, was Ihr jetzt denkt, aber meine Inkontinenz ist mir nun mal sehr, sehr, sehr peinlich.
Aber da schaffe ich es nicht über meinen Schatten zu springen.

Es wissen zwar viele meiner Freunde, Nachbarn und Bekannte, dass ich inkontinent bin, aber dass ich so sehr inkontinent bin, das wissen nur sehr wenige, daher diese Geheimniskrämerei.

Euch allen viel Erfolg beim Beschaffen (der Einlagen)
und Kopf hoch
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.464 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login