Frage
Die Botschaften von Profilbildern
- Elkide
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
9 Jahre 4 Monate her #29424
von Elkide
Elkide antwortete auf Die Botschaften von Profilbildern
Dann möchte ich auch meinen Senf dazu geben. Auch ich bin von Anfang an völlig offen mit meinen Erkrankungen umgegangen und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Zu Beginn meiner Inkontinenzprobleme war ich noch als Lehrerin im Schuldienst. Schüler können ja sehr grausam sein und ich habe lange überlegt, ob ich es im Kollegium und bei den Schülern 9./10. Klasse erzähle. Habe mich für Offenheit entschieden und es haben sich gute Gespräche daraus entwickelt. (Fach: Ethik, Thema Behinderung). Auch im Freundes- und Bekanntenkreis habe ich nur Interesse an den Behandlungsmöglichkeiten und Verständnis erfahren. Von daher, darf jeder mein Foto sehen, schließlich habe ich nichts zu verbergen. Aber natürlich ist das eine ganz individuelle Entscheidung, und es spricht ja nichts dagegen, dass es jeder so macht, wie er es am Richtigsten empfindet.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Grüße
Elke
Folgende Benutzer bedankten sich: Ano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jens Schriever ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 339
9 Jahre 4 Monate her #29427
von Jens Schriever ✝
Jens Schriever ✝ antwortete auf Die Botschaften von Profilbildern
Hallo Elke
Das hast du sehr schön geschrieben. Auch ich gehe mit meiner Inkontinenz ganz offen um. Inkontinenz ist keine Krankheit, sondern ein Symptom einer Krankheit oder einer anderen Störung, und gehört zu meiner MS. Ich habe wie du, auch keine Negative Erfahrungen damit gemacht.
Ich denke jeder sollte es so machen wie er es für richtig hält. Trotzdem lässt es sich besser schreiben, wenn man zu seinen gegenüber ein Gesicht hat.
Gruß Jens
Das hast du sehr schön geschrieben. Auch ich gehe mit meiner Inkontinenz ganz offen um. Inkontinenz ist keine Krankheit, sondern ein Symptom einer Krankheit oder einer anderen Störung, und gehört zu meiner MS. Ich habe wie du, auch keine Negative Erfahrungen damit gemacht.
Ich denke jeder sollte es so machen wie er es für richtig hält. Trotzdem lässt es sich besser schreiben, wenn man zu seinen gegenüber ein Gesicht hat.
Gruß Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.505 Sekunden