Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Inkontinenz bei Burn-out?

12 Mai 2024 18:45 - 12 Mai 2024 19:32 #21 von Dasch
Liebe Pedi,
ich würde es trotzdem abklären lassen. Soweit ich weiß kann die Dranginkontinenz mit Medikamente behandelt werden, auch wenn es durch psychische Faktoren ausgelöst wird.
Es kann immer sein, dass auch körperliche Faktoren dazukommen.
Bei mir ist es inzwischen so schlimm, dass mir die Windelpants nicht ausreichen und sich teilweise schwallartig die komplette Blase entleert. Körperlich wurden bisher Senkungen der Gebärmutter, Blase und Darm festgestellt, auf weitere Diagnostik muss ich noch warten. Für mich ist es noch sehr schwierig mit der Inkontinenz umzugehen, vor allem jetzt wenn der Sommer und die leichtere Kleidung kommt.
Deshalb würde ich dir empfehlen, erstmal alles untersuchen und abklären lassen, der Harndrang und die Inkontinenz sind ja schon einschränkend und wenn man etwas dagegen machen kann, dann wäre es ja schade, wenn man die Chance nicht nutzt.
Viele Grüße
Daniela
Folgende Benutzer bedankten sich: Pedi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

12 Mai 2024 22:00 #22 von Pedi
Liebe Daniela. Ich finde es wirklich nett, das du dir so viele Sorgen machst. Du bist wirklich lieb.

Zum anderen: Bei mir ist es auch schwallartig.
Echt extrem, wenn es passiert.


Aber auch bei völliger Blasenentleerung hält meine Tena.Die kann sogar noch eine 2. Verkraften, habe ich festgestellt.
Alle anderen Pans halten nicht so viel.Moli Care ist auch nicht schlecht, kommt aber nicht ganz mit.
Und mit Sommerkleidung habe ich das elegant gelöst. Eine Miederhose über die Pants, oder etwas anderes, was gut hält. Stramme Schorts, oder ähnliches. Radler geht auch, wenn sie fest sitzt. Dann drückt es nicht mehr so durch.

Ich danke dir. Habe mir das gut durchgelesen.

Alles Liebe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

13 Mai 2024 17:12 #23 von Pedi
Liebe Daniela. Ich finde es wirklich nett, das du dir so viele Sorgen machst. Du bist wirklich lieb.

Zum anderen: Bei mir ist es auch schwallartig.
Echt extrem, wenn es passiert.


Aber auch bei völliger Blasenentleerung hält meine Tena.Die kann sogar noch eine 2. Verkraften, habe ich festgestellt.
Alle anderen Pans halten nicht so viel.Moli Care ist auch nicht schlecht, kommt aber nicht ganz mit.
Und mit Sommerkleidung habe ich das elegant gelöst. Eine Miederhose über die Pants, oder etwas anderes, was gut hält. Stramme Schorts, oder ähnliches. Radler geht auch, wenn sie fest sitzt. Dann drückt es nicht mehr so durch.

Ich danke dir. Habe mir das gut durchgelesen.

Alles Liebe

Falls du mal Kontakt haben möchtest, sende mir einen Hinweis.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

13 Mai 2024 18:01 #24 von Dasch
Hallo Pedi,

bei mir hält weder die Tena, noch die Moli Care Pants.
Ich nutzte jetzt die Tena Flex oder Attends adjustable. Aber auch da bin ich schon ausgelaufen, vor allem sitzen bzw. Fahrrad fahren ist schwierig, da sollte ich vorher immer Wechseln. Wahrscheinlich passen meine Körperproportionen nicht zu den Hilfsmitteln :blush: Ich habe alles mögliche ausprobiert.
Ich trage auch eine Radler/Miederhose, die auch recht weit hoch geht. Damit kann ich das Hilfmittel gut verstecken und muss keine Angst haben, dass der Rand der Windel aus der Hose schaut. Im Sommer wird das leider sehr warm.
Viele Grüße
Daniela
Folgende Benutzer bedankten sich: Pedi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

13 Mai 2024 21:47 #25 von Pedi
Liebe Daniela!
Das war mit durchdrücken gemeint. Bei dünnen Hosen sieht man das. Sieht unförmig am Hintern aus. Eigentlich wären Röcke vorteilhafter.
Du kannst mir nicht sagen, wie ich den Beitrag löschen kann?

Fahrrad fahren. Da fällt mir ein, das es verschiedene Sattel gibt.
Früher gab es mal Damensättel. Ist schon lange her. Bin ich mal drauf gefahren. Echt gewöhnungsbedürftig. Zuerst rutscht man immer runter. Aber dann geht's. Alles Übungssache. Dann hast du nichts im Schritt.
Alles Liebe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

13 Mai 2024 23:00 #26 von Matti
Hallo Pedi,

was genau möchtest du entfernen? Den Beitrag? Dies hier ist kein Chat, sondern ein Forum. Die Beiträge sind dafür gedacht, dauerhaft im Forum zu bleiben.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

14 Mai 2024 12:52 #27 von martinK
Hallo Pedi

Ich würde wirklich mich urologisch untersuchen lassen. Einerseits lässt sich oft etwas gegen den Harnverlust machen und andererseits kann die Inkontinenz zu weiteren gesundheitlichen Problemen, z.B. der Nieren führen. Aus Deinen Beiträgen werde ich nicht ganz schlau, welche Therapien (auch hinsichtlich des Burn-outs) versucht wurden. Magst Du uns da etwas darüber erzählen?

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

14 Mai 2024 20:50 #28 von Pedi
Hallo M. K.!
Da gibt es nicht so viel zu erzählen. Das Krankenhaus in dem ich war, und das des öfteren, ist anscheinend nicht so gut.
Wird zwar oft gelobt, in der Öffentlichkeit/ Medien etc.
Ist aber nicht so. Patienten erzählen etwas anderes.
Tabletten, Tabletten, und nochmal Tabletten. Wenig Therapie.
Tja, was soll ich sagen:!? Das hilft mir nicht wirklich".
Depression, war die häufigste Diagnose.
Ich hatte damals dieses Krankenhaus gewählt, weil es in der Nähe ist. Damit ich schnell nach Hause kann, wenn es brennt.
Brennen meine ich, wenn mit der Wohnung etwas ist.
Mein Sohn ist auch nicht gerade einfach. Er ist labil.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

14 Mai 2024 21:54 #29 von martinK
Hallo Pedi

Danke für die Antwort, das tönt nicht sehr ermutigend. Antidepressiva mögen bei einer Depression angebracht sein, aber ich war immer der Meinung, dass es mehr braucht, vor allem in Fall eines Burn-outs. Meiner Erfahrung nach ist die Belastbarkeit der Betroffenen durch ein Burn-out gestört und das Risiko eines Rückfalls sehr hoch, wenn man das Burn-out nicht mit einer gezielten Therapie angeht. Wie geschrieben, hatte ich in meinem Team Fälle von Burn-out und habe erlebt, wie wichtig eine professionelle Vorgehensweise ist. In der Schweiz gibt es Zentren, die genau auf die Behandlung von Burn-out spezialisiert sind, ich nehme an, in Deutschland wird es ähnlich sein. Natürlich müsstest Du dann eine Lösung finden, wie die Betreuung Deines Sohnes berücksichtigt werden kann.

Dasselbe gilt für die Inkontinenz. Es gibt ein klares Verfahren, wie man medizinisch bei Harninkontinenz vorgeht. Normalerweise beginnt die Behandlung mit einem Blasentagebuch, in welchem Du Dein Miktions- und Trinkverhalten über einige Tag dokumentierst. Dies gibt der Ärztin oder dem Arzt eine erste wichtige Information über Deine Inkontinenz und dient als Basis für das erste Gespräch und die Anamnese. In der ersten Untersuchung sollte auch eine Uroflowmessung mit anschliessender Ultraschallmessung durchgeführt werden. Mit der Uroflowmessung wird die Harnflussrate während einer Entleerung gemessen, und die Ultraschallmessung ermöglicht die Bestimmung des Restharns nach der Entleerung. Dies sind schon erste wichtige Informationen darüber, ob Deine Entleerung physiologisch ordentlich abläuft oder gestört ist. Schliesslich sollte im Rahmen der ersten Untersuchung eine einfache neurologische Untersuchung durchgeführt werden (z.B. Abtasten des Beckenbodenbereichs, Überprüfung des Anusschliessmuskels und einiger Eigenreflexe). Ich war bei drei Neurourologen, und alle sind bei der ersten Untersuchung so vorgegangen um sich ein Bild der Situation zu machen. Welche Therapie danach versucht wird, und ob Du Dich darauf einlassen möchtest, ist natürlich offen. Aber immerhin gibt diese Untersuchung einen ersten wichtigen Hinweis über möglicher Gründe für die Inkontinenz.

Mein Eindruck ist, dass Du von den Ärzten und medizinischen Institutionen enttäuscht bist, möglicherweise zurecht. Wenn Du das Burn-out und die Inkontinenz nicht angehst, wird Deine Situation aber mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht besser; dessen musst Du Dich bewusst sein.

Ich wünsche Dir alles Gute, herzliche Grüsse
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: Pedi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

14 Mai 2024 22:54 #30 von Pedi
Hallo M.K.
Ich danke Dir für diese positive Rückmeldung.
Und ja, du hast recht, ich bin frustriert und sauer. Die Klinik, in der ich immer wieder war, denke ich, ist nicht richtig ausgelegt, für Burn-out. Die haben mich immer für eine antriebsschwache Hingestellt, so mehr oder weniger.
Das ist Blödsinn. Ich will ja. Habe nur nicht die Kraft. Bin einfach alle,, körperlich und seelisch.
Die Gefühllosigkeit kommt nicht von ohnehin. Mein Körper haut mir das um die Ohren, wenn ich zuviel mache.
Ausserdem bin ich ein Mensch, der auch ganz gerne mal lacht. Klönen gern, und wenn es mir einigermaßen geht, raus. Luft schnuppern.
Wird schwierig sein, in eine gute Klinik zu gehen, wenn ich eine finde. Lasse meinen Sohn nicht gern allein. Es ist schlimm. Habe niemanden, der wirklich so einspringt.
Grüße Pedi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 1922

Gestern 2704

Monat 58677

Insgesamt 10593432

Aktuell sind 274 Gäste und 2 Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden