Frage
Blasenschrittmacher
- Yvonne
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 1 Monat her #49530
von Yvonne
Yvonne antwortete auf Blasenschrittmacher
Hallo, ich erziele bereits erste Erfolge….seit gestern spüre ich einen Schmerz beim pullern und kathedern, der ganz nach Ballenentzündung miemt. Habe direkt gegengesteuert, aber freuen tu ich mich, weil ich bis dato ja keinerlei Empfindungen im Unterbauch hatte. Dazu kommt, dass die Einlagen bereits weniger werden.
Ich hoffe also es entwickelt sich weiter so positiv.
Einziges Problem….meine Nachbarin ist op Schwester und übernimmt die nachkontrolle und Wundversorgung…fünf stellen sehen super aus, aber die eine rechts, wo das Kabel raus kommt, suppt.
Sie bringt morgen Job mit, um das mit gaze drauf zu machen.
Gibt es hier auch andere, die Entzündungen hatten in der Testphase? Und sind die bei euch wieder weg (wenn ja wie) oder musst am Ende das Kabel entfernt werden?
Liebe Grüße Yvonne
Ich hoffe also es entwickelt sich weiter so positiv.
Einziges Problem….meine Nachbarin ist op Schwester und übernimmt die nachkontrolle und Wundversorgung…fünf stellen sehen super aus, aber die eine rechts, wo das Kabel raus kommt, suppt.
Sie bringt morgen Job mit, um das mit gaze drauf zu machen.
Gibt es hier auch andere, die Entzündungen hatten in der Testphase? Und sind die bei euch wieder weg (wenn ja wie) oder musst am Ende das Kabel entfernt werden?
Liebe Grüße Yvonne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yvonne
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 4 Wochen her #49571
von Yvonne
Yvonne antwortete auf Blasenschrittmacher
Kabelaustrittsstelle - meine 4 unteren Schnitte sind nach nun mittweile 2 Wochen nach ok gut verheilt, nur die Fäden müssen noch abfallen. Was allerdings anfängt weg zu tun sind die Kabelaustrittsstelle. Die Stellen sind soweit trocken, aber rot. Das weh tun ist recht neu. Hattet ihr das auch? Hängt das einfach damit zusammen das der Körper keine offene Stelle mit einem Fremdkörper will?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SimJak
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 3 Wochen her #49573
von SimJak
SimJak antwortete auf Blasenschrittmacher
Hallo Yvonne,
Die Kabelaustrittsstelle ist eine offene Wunde, die wegen der Kabel nicht abheilen kann. Je mehr du dich bewegst, desto mehr Bewegung ist an der offenen Wunde und sie wird gereizt. Darum vermeide unbedingt große Dreh- oder Beugebewegungen im Rumpf. Die Wunden brauchen soviel Ruhe wie möglich.
Meine Haut hatte allergisch auf die Kabel reagiert und ich hatte überall, wo die Kabel meine Haut berührten rote, juckende Pusteln. Die Hautärztin hatte mir Kortisonsalbe verschrieben, welche die Hautreaktion gemildert hatte. So habe ich die vier Wochen Testphase überstanden und die Schrittmacher wurden implantiert. Mit den innen liegenden Kabeln habe ich keine Probleme.
Viel Erfolg
SimJak
Die Kabelaustrittsstelle ist eine offene Wunde, die wegen der Kabel nicht abheilen kann. Je mehr du dich bewegst, desto mehr Bewegung ist an der offenen Wunde und sie wird gereizt. Darum vermeide unbedingt große Dreh- oder Beugebewegungen im Rumpf. Die Wunden brauchen soviel Ruhe wie möglich.
Meine Haut hatte allergisch auf die Kabel reagiert und ich hatte überall, wo die Kabel meine Haut berührten rote, juckende Pusteln. Die Hautärztin hatte mir Kortisonsalbe verschrieben, welche die Hautreaktion gemildert hatte. So habe ich die vier Wochen Testphase überstanden und die Schrittmacher wurden implantiert. Mit den innen liegenden Kabeln habe ich keine Probleme.
Viel Erfolg
SimJak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yvonne
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 6 Tage her #49712
von Yvonne
Yvonne antwortete auf Blasenschrittmacher
Hallo nochmal….ist bei euch allen die einen SNM haben, der Erfolg so geblieben wie zu Beginn des Einsetzens oder kann es auch passieren, dass der Rrstharn wieder mehr wird? Ich frage, weil ich als Grunderkrankung MS habe und da schon ein wenig Angst habe, dass es sich schnell wieder verschlechtern kann.
Also gern mal eure Erfahrung (auch ohne MS) berichten.
Danke
Yvonne
Also gern mal eure Erfahrung (auch ohne MS) berichten.
Danke
Yvonne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SimJak
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 6 Tage her #49713
von SimJak
SimJak antwortete auf Blasenschrittmacher
Hallo Yvonne,
Meine Restharnmenge ist immer sehr unterschiedlich. Mit den Schrittmachern hat er sich etwa halbiert. Meistens liegt der Restharn bei 50 bis 200 ml. Allerdings habe ich schon bei 200 ml in der Blase einen unerträglichen Harndrang. Das war auch vor der SNM so.
Also katheterisiere ich auch mit Schrittmachern weiterhin, tagsüber dreimal und nachts ein- bis zweimal. Damit habe ich mich gut abgefunden! Wenn ich an einigen Tagen mal nachlässig bin mit dem ISK bekomme ich prompt eine Blasenentzündung.
Leider hat die SNM nichts an meinem sehr häufigen Harndrang geändert! Darum bekomme ich seit einigen Wochen eine Blaseninstillation mit verschiedenen Medis. Das hilft ganz gut, sodass ich nachts meistens nur noch zweimal zur Toilette muss statt vier bis sechs Mal.
Viele Grüße
SimJak
Meine Restharnmenge ist immer sehr unterschiedlich. Mit den Schrittmachern hat er sich etwa halbiert. Meistens liegt der Restharn bei 50 bis 200 ml. Allerdings habe ich schon bei 200 ml in der Blase einen unerträglichen Harndrang. Das war auch vor der SNM so.
Also katheterisiere ich auch mit Schrittmachern weiterhin, tagsüber dreimal und nachts ein- bis zweimal. Damit habe ich mich gut abgefunden! Wenn ich an einigen Tagen mal nachlässig bin mit dem ISK bekomme ich prompt eine Blasenentzündung.
Leider hat die SNM nichts an meinem sehr häufigen Harndrang geändert! Darum bekomme ich seit einigen Wochen eine Blaseninstillation mit verschiedenen Medis. Das hilft ganz gut, sodass ich nachts meistens nur noch zweimal zur Toilette muss statt vier bis sechs Mal.
Viele Grüße
SimJak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yvonne
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 6 Tage her #49716
von Yvonne
Yvonne antwortete auf Blasenschrittmacher
Danke für die Rückmeldung.
Ich merke nur sehr wenig im Unterbauch und habe somit so gut wie keinen Harndrang auch wenn die Blase mehr als voll ist. In der Testphase machte sich eine volle Blase durch einen (ich würde es so nennen) kleinen Stromstoß bemerkbar.
Ich würde aber gern wissen, wie die Chancen so im Querschnitt sind, dass die guten Erfolge aus der Testphase dann auch mit dem Schrittmacher so bleiben oder ob sich daran die Nerven „gewöhnen“.
Ich merke nur sehr wenig im Unterbauch und habe somit so gut wie keinen Harndrang auch wenn die Blase mehr als voll ist. In der Testphase machte sich eine volle Blase durch einen (ich würde es so nennen) kleinen Stromstoß bemerkbar.
Ich würde aber gern wissen, wie die Chancen so im Querschnitt sind, dass die guten Erfolge aus der Testphase dann auch mit dem Schrittmacher so bleiben oder ob sich daran die Nerven „gewöhnen“.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
1 Jahr 5 Tage her #49719
von Matti
Matti antwortete auf Blasenschrittmacher
Hallo Yvonne,
Multiple Sklerose stellt eine dynamische Erkrankung dar. Im Unterschied zu anderen Nervenschädigungen betrifft sie den gesamten Körper, und die Schädigungen können nahezu überall auftreten und sowohl auslösend als auch verändernd sein.
Daher halte ich es für möglich, dass etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt gut funktioniert, sich jedoch im Verlauf der Erkrankung verändert und leider auch wieder verschlechtert. Die zugrunde liegende Ursache ist entscheidend für den Therapieerfolg, und das ist bei MS nun einmal dynamisch.
Im Gegensatz zu den meisten Therapieoptionen wird eine Testphase durchgeführt, um herauszufinden, ob diese Therapieform überhaupt Wirkung zeigt und Verbesserungen bewirken kann. Dies scheint bei dir der Fall zu sein, andernfalls hätte man diese nicht implantiert. Eine Prognose über die zukünftige Wirksamkeit kann jedoch aus meiner Sicht nicht gegeben werden, gerade aufgrund der bestehenden Dynamik deiner Erkrankung. Die ist anders als beim Querschnitt aufgrund anderer Gründe, weil diese sich meist nicht dynamisch verändern.
Gruß
Matti
Multiple Sklerose stellt eine dynamische Erkrankung dar. Im Unterschied zu anderen Nervenschädigungen betrifft sie den gesamten Körper, und die Schädigungen können nahezu überall auftreten und sowohl auslösend als auch verändernd sein.
Daher halte ich es für möglich, dass etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt gut funktioniert, sich jedoch im Verlauf der Erkrankung verändert und leider auch wieder verschlechtert. Die zugrunde liegende Ursache ist entscheidend für den Therapieerfolg, und das ist bei MS nun einmal dynamisch.
Im Gegensatz zu den meisten Therapieoptionen wird eine Testphase durchgeführt, um herauszufinden, ob diese Therapieform überhaupt Wirkung zeigt und Verbesserungen bewirken kann. Dies scheint bei dir der Fall zu sein, andernfalls hätte man diese nicht implantiert. Eine Prognose über die zukünftige Wirksamkeit kann jedoch aus meiner Sicht nicht gegeben werden, gerade aufgrund der bestehenden Dynamik deiner Erkrankung. Die ist anders als beim Querschnitt aufgrund anderer Gründe, weil diese sich meist nicht dynamisch verändern.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.680 Sekunden