file Frage Blasenschrittmacher

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #43856 von Uta
Uta antwortete auf Blasenschrittmacher
Liebe Sandra,
ich kann mit Dir fühlen, weil es mir ähnlich ergeht. Immer wieder Blasenentzündungen (Keime fast immer Enterokokken oder Klebsiella) und das trotz Impfung und Auffrischungsimpfung nach 1 Jahr. Das funktioniert glaube ich nur gegen Coli-Bakterien. Habe auch eine Schleimhautwucherung an der Harnröhre und muß mich selbst kathetern (Restharn von 150 bis 200 ml).
Nehme jetzt seit 4 Wochen Furadantin 50 mg jeden Abend als Langzeitantibiotikum, damit sich die Blase erholt.
Du schreibst, dass Du nur 1 Schrittmacher implantiert hast? Bei mir sind gleich 2 Elektroden gesetzt worden, wurden aber wieder entfernt weil sich der Erfolg nicht so richtig eingestellt hat, lt. Urologe in der Klinik. Außerdem kannst Du die Programme selbst ändern? Hat bei mir der Arzt gemacht. Außerdem hatte ich im Forum gelesen, weiß nicht mehr wer es gepostet hat, dass nach 6 verschiedenen Programmen endlich eins erfolgreich war. Vielleicht klappt es auch bei Dir.
Drück Dir mal die Daumen, und lass den Kopf nicht hängen.
Schreib mal wie es Dir weiter ergeht.
Liebe Grüße und ein hoffentlich trotzdem schönes Pfingstfest
Uta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #43860 von Sandra75
Sandra75 antwortete auf Blasenschrittmacher
Liebe Uta,

Danke für Deine Nachricht.

Nach 5 Tagen mit sehr starken Schmerzen, hatte ich dann am Freitag meinen Befund. Ich war echt kein Mensch mehr, so starke Schmerzen hatte ich lange nicht.

Nun sind es diesmal wieder die Ecoli Bakterien. Ich habe jetzt Nitroxolin bekommen und nun haben die Schmerzen auch endlich nachgelassen.
Muss das Antibiotika 5 Tage in voller Dosis einnehmen und dann 8 Wochen lang nur noch 1 als Langzeittherapie. Ich hoffe sehr, dass ich damit mal vorwärts komme und sich die Blasenschleimhaut mal regenerieren kann.

Das Medikament, welches Du erhalten hast, hatte ich schon immer in meiner Kindheit und im den letzten Jahren bei Bedarf nach dem GV. Es hat eigentlich immer ganz gut gewirkt, aber nun vertrage ich es nicht mehr. Mir wird davon richtig doll übel.

Mein Schrittmacher hat Proogramme vom A- D und ich hatte auch schon alle durchprobiert. Wenn eins mal einigermaßen gute Werte gebracht hat, sah es bei den nächsten Kontrollen nicht mehr so gut aus. Ich kann das ja leider selbst nicht testen. Ich kann mich nicht zum ISK durchringen. Da sträubt sich alles in mir dagegen.
Die Programme kann ich selbst wechseln. Man soll nur 1-2 Wochen abwarten bis man ein anderes Programm wählt.

Ist das mit Deiner Schleimhautwucherung mal ein Thema zur Behandlung gewesen?
Bei mir soll am 22.6. eine Zystoskopie durchgeführt werden. Da sprech ich das Thema nochmal an. Vielleicht behindert es doch beim Ablauf. Es kommt ja ganz häufig bei mir vor, dass ich keinen normalen Harnstrahl habe und es in alle Richtungen läuft.

Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass es vorwärts geht und wünsche Dir auch ein schönes Pfingstfest.

Ganz liebe Grüße aus Nordsachsen, Sandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #43861 von Britschamelie
Britschamelie antwortete auf Blasenschrittmacher
Hallo,
Meine Blasenschleimhaut war durch unzählige HWIs auch geschädigt. Ich lasse mir jetzt 1x im Jahr Gepan Instill instillieren. Das hilft bei mir sehr gut. Habe jetzt nur noch 1 - 2 x im Jahr einen Infekt. Mache 6x tägl. ISK. wegen 350ml Restharn.
Schrittmacher hat bei mir leider nicht funktioniert.
Grüße aus Bayern
Tschi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #43862 von Sandra75
Sandra75 antwortete auf Blasenschrittmacher
Hallo Tschi,

Danke für Deine Info.

Mit diesem Gepan instill hab ich mich auch schon mal beschäftigt. Da kostet wohl eine Injektion um die 60-80€ und da müssen am Anfang aber mehrere erfolgen. War das bei Dir so?

Es gibt übrigens noch dieses Gepan Mannose Gel. Das wird nur äußerlich zur Befeuchtung angewendet und soll wohl auch vorteilhaft sein, wenn ma dieses vor und nach dem GV nutzt, weil da evtl. eine Barierre für Keime entstehen kann. Ich hab da aber noch gar keine Erfahrung damit.

LG Sandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #43864 von Britschamelie
Britschamelie antwortete auf Blasenschrittmacher
Ja, ich lasse mir immer 8x instillieren. Kosten 480€. Das ist es mir aber wert. Die Behandlung selber zahlt die Kasse schon, nur das Medikament nicht.
Habe mir mittlerweile angewohnt, mich nach dem Stuhlgang abzuwaschen,
da es immer Darmbakterien sind. Ich nehme vor dem Schlafengehen immer d-mannosen einem
Glas Wasser ein.
Lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #43874 von iris-gabi
iris-gabi antwortete auf Blasenschrittmacher
Hallo,

am 02.06. habe ich nun 2 Elektroden und Blasenschrittmacher-Testgeräte bekommen.
Von der OP bin ich noch immer recht schwach, hoffe das legt sich noch.
Morgen geht es zum Verbandswechsel, der wohl 2x Wöchentlich statt findet.
Die Testzeit ist bei mir für 7 Wochen angelegt.
Hab nun gestern 4 mal ISK gemacht mit Restharnwerten von 140, 170, 110, 40 ml.
Hoffentlich findet sich ein passendes Programm für mich, das ich bessere Werte bekomme und das die Implantation gemacht wird.

Also Daumen drücken und hoffentlich erfolgreich weitertesten.

Lieber Gruß Von Iris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #43883 von kleines-engelchen
kleines-engelchen antwortete auf Blasenschrittmacher
Guten Morgen Liebe Iris,

lass dir und Deinem Körper einfach Zeit. Das spielt sich nach Tagen ein. Die Däumchen sind gedrückt. Für dich alles Liebe und Gute.

Simone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #43885 von iris-gabi
iris-gabi antwortete auf Blasenschrittmacher
Hallo Simone,

ja, das stimmt. Die Werte(Restharn) waren am 2. Tag schon viel besser.
Heute war ich zum Verbandswechsel und die Ärztin hat gesagt das wir das Programm lassen können, wegen der deutlichen Verbesserung.

Auch der Harndrang ist deutlich weniger geworden.

Grüßle von Iris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #43888 von Uta
Uta antwortete auf Blasenschrittmacher
Hallo Sandra,
möchte nochmal zu der Schleimhautwucherung was sagen: bei mir wurde 2008 ein Stück der Harnröhre entfernt, da diese durch die vielen Infektionen vernarbt war. Der Erfolg war leider nicht sehr groß. Meine Urologen sagten, dass es eine völlig überflüssige OP war. Naja, hatte keine Wahl, weil mein damaliger Urologe dies unbedingt befürwortete und meinte: dieser Eingriff wird sehr oft durchgeführt, keine Angst, alles wird gut, usw. Am Tag der OP sagte der Operateur, dass dieser Eingriff bei Männern oft durchgeführt wird aber nicht bei Frauen!!!! Da kriegte ich Panik aber er meinte, ich mache mich nochmal schlau, und lese nochmal nach, ich im OP-Hemd konnte nicht mehr zurück, so ist es gelaufen. Der Restharn war immer noch da. Deshalb ist diese wulstige Schleimhaut an der Harnröhre die Folge der OP.
Habe hier im Forum gelesen, weiß nicht mehr wer es geschrieben hat, dass sie jetzt Vitafemin-gynobiotik nimmt. Habe es mir auch bestellt bei Amazon, soll die Blasenflora stärken. Mal sehen, nehme es seit ca. 3 Wochen.
Dann drücke ich Dir weiter die Daumen und liebe Grüße

Uta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 4 Monate her #43900 von Sandra75
Sandra75 antwortete auf Blasenschrittmacher
Liebe Uta,

Danke für Deine Antwort.

Ich warte mal ab, was bei meinem Termin am 22.6. raus kommt.

Ansonsten bin ich gerade mal wieder an einem Tiefpunkt. Meine Blasenentzündung hat mich immer noch im Griff. Das Nitroxolin hat leider nicht geholfen, dann hab ich vorgestern Cotrim erhalten. Nach der 1. Tablette hatte ich schon nach einer halben Stunde eine allergische Hautreaktion. Nun nehme ich mittlerweile seit gestern das 3. Antibiotikum Ciprofloxacin, in der Hoffnung, dass die doofen Bakterien endlich verschwinden.
Danach soll ich dann wieder das Nitroxolin als Langzeittherapie 1x täglich nehmen.

Das Probiotikum hab ich auch schon genommen. Ich nehme schon seit knapp 2 Jahren täglich ein Probiotika Präparat. Ich nehme ab und ein ein anderes Produkt. Wichtig sind die Lactobazillen die drin sind.

Wenn meine Entzündung endlich weg ist, werde ich wohl das Gepan instill testen. Das ist zwar sehr preisintensiv, aber vielleicht hilft es ja.

Mein Urologe hat mir auch nochmal ISK ans Herz gelegt, aber ich bin noch nicht soweit. Das schreckt mich noch zu sehr ab.

Liebe Grüße und alles Gute, Sandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.640 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 430 | Insgesamt 11.436.042

Login