Neueste Forenbeiträge
-
-
- Jeden Monat Blasenentzündung - Ich bin am Ende
- von MichaelDah
- 1 Stunde 6 Minuten her
-
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 12 Stunden 13 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 19 Stunden 21 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 23 Stunden 31 Minuten her
-
Frage
Detrusor Sphinkter Dyskoordination
- Rosamunde
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 5 Monate her #6112
von Rosamunde
Detrusor Sphinkter Dyskoordination wurde erstellt von Rosamunde
Hallo,
ich habe eine Funktionelle Blasenentleerungsstörung, medizinischer Begriff s. Titel.
Heißt, ich kann KEIN Wasserlassen und habe seit 2, 5 Jahren einen Cystofix-Bauchdeckenkatheter, mit dem ich aber immer Probleme habe, Ballon platzt immer wieder, ohne ersichtliche Gründe.
Nachdem sämtliche nur denkbaren urologischen Untersuchungen und OP`s zur Abklärung erfolgt sind, ohne irgendeine organische Ursache zu finden, erwägt man die Möglichkeit einer Botox-Therapie, sprich Botox-Injektion in den Blasenschließmuskel. Da man in meinem Falle über keine Erfahrungswerte verfügt, weil es "dieses Krankheitsbild" eigentlich nicht gibt, ist es als ein VERSUCH zu werten, nicht mehr und nicht weniger.
Dieser "Versuch" bedeutet im günstigsten und allerbesten Falle, daß ich wieder kontrolliert, normal Wasserlassen könnte.
Im ungünstigsten Falle, es wirkt überhaupt nicht, und der Schlauch muß bleiben,
oder, es wirkt, aber ich kann es nicht steuern und kontrollieren, heißt INKONTINENZ über den Zeitraum solange Botox wirkt, ca. 6-9 Monate.
Ich weiß im Moment nicht, was mir mehr Angst macht, die Vorstellung, das es nicht wirkt, und alles beim alten bleibt, oder die evtl eintretende Inkontinenz.
Kann mir jemand die Angst vor Inkontinenz ein wenig nehmen ???
Was bedeutet das für mich im Alltag ?
Wie handhabt man das nachts ?, im Bett ?,
Wo bekommt man Windeln her ?
Kann man garnicht mehr aus dem Haus, weil ständig Urin abgeht ???
Vielleicht kann mir hier jemand einige Fragen beantworten, noch schöner, wenn jemand MEIN Problem kennen würde.
Noch zur Info, ich habe keine neurologische Erkrankung, kein MS und bin kein Rolli-Fahrer.
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Lieben Gruß, Rosamunde
ich habe eine Funktionelle Blasenentleerungsstörung, medizinischer Begriff s. Titel.
Heißt, ich kann KEIN Wasserlassen und habe seit 2, 5 Jahren einen Cystofix-Bauchdeckenkatheter, mit dem ich aber immer Probleme habe, Ballon platzt immer wieder, ohne ersichtliche Gründe.
Nachdem sämtliche nur denkbaren urologischen Untersuchungen und OP`s zur Abklärung erfolgt sind, ohne irgendeine organische Ursache zu finden, erwägt man die Möglichkeit einer Botox-Therapie, sprich Botox-Injektion in den Blasenschließmuskel. Da man in meinem Falle über keine Erfahrungswerte verfügt, weil es "dieses Krankheitsbild" eigentlich nicht gibt, ist es als ein VERSUCH zu werten, nicht mehr und nicht weniger.
Dieser "Versuch" bedeutet im günstigsten und allerbesten Falle, daß ich wieder kontrolliert, normal Wasserlassen könnte.
Im ungünstigsten Falle, es wirkt überhaupt nicht, und der Schlauch muß bleiben,
oder, es wirkt, aber ich kann es nicht steuern und kontrollieren, heißt INKONTINENZ über den Zeitraum solange Botox wirkt, ca. 6-9 Monate.
Ich weiß im Moment nicht, was mir mehr Angst macht, die Vorstellung, das es nicht wirkt, und alles beim alten bleibt, oder die evtl eintretende Inkontinenz.
Kann mir jemand die Angst vor Inkontinenz ein wenig nehmen ???
Was bedeutet das für mich im Alltag ?
Wie handhabt man das nachts ?, im Bett ?,
Wo bekommt man Windeln her ?
Kann man garnicht mehr aus dem Haus, weil ständig Urin abgeht ???
Vielleicht kann mir hier jemand einige Fragen beantworten, noch schöner, wenn jemand MEIN Problem kennen würde.
Noch zur Info, ich habe keine neurologische Erkrankung, kein MS und bin kein Rolli-Fahrer.
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Lieben Gruß, Rosamunde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jens Schriever ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 339
18 Jahre 5 Monate her #6114
von Jens Schriever ✝
Jens Schriever ✝ antwortete auf Detrusor Sphinkter Dyskoordination
Hallo Rosamunde
Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Du schreibst, dass du nicht Wasser lassen kannst. Hast du es schon mahl mit ISK(Intermittierende Selbstkatheterismus) versucht? Das ist Kinderleicht und sollte auch vor einen Bauchdeckenkatheter versucht werden. Alles zum ISK findest du hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/ ... ismus.html
Ich selber habe auch einen Bauchdeckenkatheter und habe solche Probleme noch nie gehabt. Mein Katheter ist abgestöpselt, und wird alle 2-3 Std. geöffnet um den Restharn abzulassen. In der Zeit zwischen dem öffnen bin ich auf Grund von MS inkontinent.
Wegen der Inkontinenz muss ich nicht auf Aktivitäten verzichten. Die Windeln sind nicht zu sehen, und man richt auch nicht nach Urin. Es gibt keinen Grund sich wegen Inkontinenz zu verstecken, oder gar vereinsamen. Inkontinenz Hilfsmittel werden vom Arzt verordnet. Mit dem Rezept gehst du am besten in ein Sanitätshaus. Die werden dich dort auch beraten, und Muster zum testen dir mitgeben.
Ich setze hier noch ein Link zu Inkontinenz Hilfsmittel rein: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/ ... ittel.html
Ich hoffe dass ich dir einwenig helfen konnte.
Gruß Jens
Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Du schreibst, dass du nicht Wasser lassen kannst. Hast du es schon mahl mit ISK(Intermittierende Selbstkatheterismus) versucht? Das ist Kinderleicht und sollte auch vor einen Bauchdeckenkatheter versucht werden. Alles zum ISK findest du hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/ ... ismus.html
Ich selber habe auch einen Bauchdeckenkatheter und habe solche Probleme noch nie gehabt. Mein Katheter ist abgestöpselt, und wird alle 2-3 Std. geöffnet um den Restharn abzulassen. In der Zeit zwischen dem öffnen bin ich auf Grund von MS inkontinent.
Wegen der Inkontinenz muss ich nicht auf Aktivitäten verzichten. Die Windeln sind nicht zu sehen, und man richt auch nicht nach Urin. Es gibt keinen Grund sich wegen Inkontinenz zu verstecken, oder gar vereinsamen. Inkontinenz Hilfsmittel werden vom Arzt verordnet. Mit dem Rezept gehst du am besten in ein Sanitätshaus. Die werden dich dort auch beraten, und Muster zum testen dir mitgeben.
Ich setze hier noch ein Link zu Inkontinenz Hilfsmittel rein: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/ ... ittel.html
Ich hoffe dass ich dir einwenig helfen konnte.
Gruß Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rosamunde
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 5 Monate her #6116
von Rosamunde
Rosamunde antwortete auf Detrusor Sphinkter Dyskoordination
Hallo Jens,
erst einmal Danke für deine Antwort.
Ja, ich habe vor dem Bauchdeckenkatheter auch den Selbstkatherismus "probiert/erlernt", hat aber bei mir nicht funktioniert, da es sehr schwierig ist in meine vernarbte, sehr enge Harnröhre (entstanden durch mehere Schlitzungen)einen Katheter, auch keinen Kinderkatheter einzuführen, ich hatte dadurch schon schlimme Verletzungen und Entzündungen, daher jetzt der Cystofix.
Nochmal zurück auf den Bauchdeckenkatheter. Ich habe auch einen Stöpsel und entleere je nach Flüssigkeitsstand alle 2-3 Std.
Wie wäre !!!! es denn nun wenn ich durch diese Botox Aktion "vorübergehend" inkontinent würde, heißt das für mich, ich lasse weiterhin über den Bauchdeckenkatheter ab bis die Blase leer ist, und der "Rest" bzw. der nachfließende Urin "wandert" dann in die Windel ??? bis zum nächsten Stöpsel-Entleeren ???
Machst Du das so ???
Danke übrigens für die www.Seiten , mache mich mal schlau, damit ich nicht so unvorbereitet bin.
Lieben Gruß, Rosamunde
erst einmal Danke für deine Antwort.
Ja, ich habe vor dem Bauchdeckenkatheter auch den Selbstkatherismus "probiert/erlernt", hat aber bei mir nicht funktioniert, da es sehr schwierig ist in meine vernarbte, sehr enge Harnröhre (entstanden durch mehere Schlitzungen)einen Katheter, auch keinen Kinderkatheter einzuführen, ich hatte dadurch schon schlimme Verletzungen und Entzündungen, daher jetzt der Cystofix.
Nochmal zurück auf den Bauchdeckenkatheter. Ich habe auch einen Stöpsel und entleere je nach Flüssigkeitsstand alle 2-3 Std.
Wie wäre !!!! es denn nun wenn ich durch diese Botox Aktion "vorübergehend" inkontinent würde, heißt das für mich, ich lasse weiterhin über den Bauchdeckenkatheter ab bis die Blase leer ist, und der "Rest" bzw. der nachfließende Urin "wandert" dann in die Windel ??? bis zum nächsten Stöpsel-Entleeren ???
Machst Du das so ???
Danke übrigens für die www.Seiten , mache mich mal schlau, damit ich nicht so unvorbereitet bin.
Lieben Gruß, Rosamunde
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jens Schriever ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 339
18 Jahre 5 Monate her #6117
von Jens Schriever ✝
Jens Schriever ✝ antwortete auf Detrusor Sphinkter Dyskoordination
Hallo Rosamunde
Wenn du den Katheter nach der Botoxbehandlung weiter hast, und du bist dann inkontinent wird das dann wohl so sein. Mit Botox habe ich keine Ahnung. Vielleicht weiß einer hier mehr darüber. Bei mir geht der Urin zwischen den einzelnen Entleerungsintervallen in die Windel. Aber glaube mir deswegen muss man sich nicht zurückziehen. Du wirst mit der Zeit lernen mit der Inkontinenz zu leben. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe das die Behandlung zum Erfolg führt.
Gruß Jens
Wenn du den Katheter nach der Botoxbehandlung weiter hast, und du bist dann inkontinent wird das dann wohl so sein. Mit Botox habe ich keine Ahnung. Vielleicht weiß einer hier mehr darüber. Bei mir geht der Urin zwischen den einzelnen Entleerungsintervallen in die Windel. Aber glaube mir deswegen muss man sich nicht zurückziehen. Du wirst mit der Zeit lernen mit der Inkontinenz zu leben. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe das die Behandlung zum Erfolg führt.
Gruß Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.649 Sekunden