Frage
Schwerbehinderung Hier: Buchstabe "G"
- Moses
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 4 Monate her #11436
von Moses
Schwerbehinderung Hier: Buchstabe "G" wurde erstellt von Moses
Ich leide an Stuhlinkontinenz, 3.ter Grad nach OP (Zustand nach Analfistel) Ich kann schlicht manchmal den Stuhlgang nicht mehr kontrollieren, worauf dieser abgeht. An eine Nutzung öff. Verkehrsmittel ist nicht mehr zu denken, ausser ICE mit Toilette. Ich bin deshalb auf meinen PKW mehr als angewiesen.
Der GdB 50 wurde anstandslos "unbefristet gültig" anerkannt, jedoch die Anerkennung des Buchstaben "G" versagt. Um dies klarzustellen - ich wollte nicht den "aG" sondern nur "G", damit die Fahrten zur Arbeitsstätte anerkannt werden. Hat jemand schon andere Erfahrungen gemacht?
Der GdB 50 wurde anstandslos "unbefristet gültig" anerkannt, jedoch die Anerkennung des Buchstaben "G" versagt. Um dies klarzustellen - ich wollte nicht den "aG" sondern nur "G", damit die Fahrten zur Arbeitsstätte anerkannt werden. Hat jemand schon andere Erfahrungen gemacht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jens Schriever ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 339
16 Jahre 4 Monate her #11439
von Jens Schriever ✝
Jens Schriever ✝ antwortete auf Schwerbehinderung Hier: Buchstabe "G"
Hallo Moses
Herzlich willkommen hier im Forum. Nun zu deiner Frage, das Merkzeichen „ G“ steht für Gehbehinderung, und man bekommt es bei einer Gehbehinderung, was die Stuhlinkontinenz ja nicht ist. Ab einen GDB von 50 hast du aber einige andere Rechte, u.a. einen Steuerfreibetrag von 570 €. Was für Rechte es noch gibt findest du auf der Homepage unter diesen Link: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/html/gdb.html
Was meinst du mit „damit die Fahrten zur Arbeitsstätte anerkannt werden“? Die 0,30 €/km für Fahren zur Arbeitsstätte mit dem Kfz als Werbungskosten? Die bekommst du auch mit einem GDB von 70. Versuch es doch mal mit einen Verschlimmerungsantrag.
Die Rechte der Merkzeichen findest du hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/ ... erung.html
Für Freifahrt im öffentlichen Personennahverkehr, muss du eine Wertmarke käuflich erwerben, die kostet 60€ im Jahr, oder 30€ im ½ Jahr. Oder du nimmst 50% Kraftfahrzeugsteuerermäßigung.
Gruß Jens
Herzlich willkommen hier im Forum. Nun zu deiner Frage, das Merkzeichen „ G“ steht für Gehbehinderung, und man bekommt es bei einer Gehbehinderung, was die Stuhlinkontinenz ja nicht ist. Ab einen GDB von 50 hast du aber einige andere Rechte, u.a. einen Steuerfreibetrag von 570 €. Was für Rechte es noch gibt findest du auf der Homepage unter diesen Link: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/html/gdb.html
Was meinst du mit „damit die Fahrten zur Arbeitsstätte anerkannt werden“? Die 0,30 €/km für Fahren zur Arbeitsstätte mit dem Kfz als Werbungskosten? Die bekommst du auch mit einem GDB von 70. Versuch es doch mal mit einen Verschlimmerungsantrag.
Die Rechte der Merkzeichen findest du hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/ ... erung.html
Für Freifahrt im öffentlichen Personennahverkehr, muss du eine Wertmarke käuflich erwerben, die kostet 60€ im Jahr, oder 30€ im ½ Jahr. Oder du nimmst 50% Kraftfahrzeugsteuerermäßigung.
Gruß Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.378 Sekunden