Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Kann nicht einmal vom Bett zum WC

Mehr
10 Jahre 10 Stunden her - 10 Jahre 10 Stunden her #25896 von Matti
Matti antwortete auf Kann nicht einmal vom Bett zum WC
Hallo Michi,

bevor ich dir jetzt ausführlicher antworte, möchte ich dich aufgrund der Darstellung was du trinkst, doch ganz ernsthaft fragen ob du mich veräppeln willst?
Alle aufgeführten Getränke sind hoch harntreibend!

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 10 Stunden her #25897 von Michi#
Michi# antwortete auf Kann nicht einmal vom Bett zum WC
Ich will dich nicht veräppeln.
Wurde mir aber in der Klinik sogar empfohlen damit die Blase Arbeitet und angeblich nicht verkümmert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 9 Stunden her #25899 von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf Kann nicht einmal vom Bett zum WC
Lieber Michi,

Über Trinkmengen kann man streiten und Dein Problem scheinen mir ja weniger grosse Mengen an Harn zu sein, sondern doch eher schneller Harndrang bzw. Auslaufen bei schon kleinen Mengen.

Trotzden betrachte ich Dein Trinkverhalten in Deiner Situation als eher hinterfragungswürdig. Hier gibt es, in Deiner Situation, zwei nicht so günstige Partner, das sind Bier (auch in alkoholfreier Form) und Alkohol.

Jedes Getränk, welches Eiweiss, Kohlehydrate und Alkohol enthält ist bei gestörter Blasenfunktion erschwerend. Insbesondere der Alkohol, neben seiner harntreibenden Wirkung, beeinflusst die Kontrolle der Nervenfunktionen. 2 Bier am Abend - Auslaufen vorprogrammiert.

Ich empfehle, so schwer es scheinen mag, in der Phase der Wiederherstellung einer möglichst normalen Blasenfunktion den kompletten Verzicht von Alkohol und Verwendung von verschiedenen Kräutertees.

Ich war vor meiner Erkrankung leidenschaftlicher Bier und Rotweintrinker, Tees habe ich kaum getrunken, heute trinke ich vorwiegend ungesüsste Kräutertees und ab und an ein alkoholfreies Bier und ganz selten ein Gläschen Rotwein. Ich kenne inzwischen genau die Tees, die ich zrinken muss, um den Harnfluss anzukurbeln (morgens) oder einzubremsen (abends), ich berate Dich bei Interesse gerne.

Zumindest ausprobieren solltest Du es, eine eventuelle Wirkung bemerkst Du aber erst nach einigen Wochen oder gar Monaten, bis sich der Körper umgestellt hat.

Aber jetzt kommt eh der Winter und da sind wohltuende Tees sowieso angesagt.

Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 8 Stunden her - 10 Jahre 8 Stunden her #25901 von Matti
Matti antwortete auf Kann nicht einmal vom Bett zum WC
Lieber Michael,

ich möchte nicht verschweigen, dass ich immer noch mit offenen Mund vor meinem PC sitze.

Schau Mal. Du berichtest hier unter anderem von deinem Harndrang, der dich dazu zwingt nächtlich zwei, dreimal aufzustehen. Jetzt berichtest du davon, dass du extrem harntreibende Getränke zu dir nimmst. Hier müsste dir der unmittelbare Zusammenhang doch selbst verständlich sein.

Du berichtest, dass du im Liegen und Sitzen überwiegend kontinent bist und es erst beim Aufstehen zu vermehrter Inkontinenz kommt. Genau dort kannst du mit dem Blasentraining ansetzen. Aushalten und dem Drang nicht sofort nachgehen (mit der "Gefahr" es einmal nicht zu schaffen).

Zu den harntreibenden Getränken zählen vor allem alkohol- und koffeinhaltige Getränke wie Bier, Kaffee, aber auch Tee.
Ich möchte Johannes beim Tee ein Stück weit widersprechen. Tee kann ebenfalls sehr harntreibend sein, gerade wenn dort Kräuter wie: Mate, Birkenblätter, Schlehdorn, Rosmarin, Wacholder und Gartenmelde enthalten sind. Auch schwarzer oder grüner Tee hat eine harntreibende Wirkung.
Koffeinfreier Rooibos (Rotbuschtee) wirkt dagegen nicht harntreibend.

Verantwortlich für die harntreibende Wirkung der Diuretika ist die Hemmung des Hormons ADH (Antidiuretisches Hormon oder Adiuretin), welches dafür sorgt, dass das Wasser im noch nicht ausgeschiedenen Harn zurück in den Körperkreislauf gelangt und dort verwertet wird. Somit wird vermehrt Flüssigkeit in der Blase gesammelt, was einen vermehrten Harndrang zur Folge hat. Deine Blase "verkümmert" auch nicht, wenn du drei Liter Wasser am Tag trinkst.

Ich gehe einmal davon aus, dass du in der Klinik etwas völlig fehl verstanden hast. Eine solche Empfehlung wäre die Anleitung zum Alkoholproblem. Ganz sicher sind alkoholische Getränke wie Bier und Wein in Maßen erlaubt, aber eben nicht in Massen oder gar als ausschließliches Getränk. Die enthemmende Wirkung von Alkohol dürfte zudem doch auch bekannt sein.
Steinpatienten empfiehlt man schon einmal Bier. Dann aber ganz sicher kein Hefeweizen, weil dies für die Bildung von Harnsteinen extrem förderlich wäre.

Laß diese Getränke (kein Kaffee und kein Bier, dafür Wasser, möglichst stilles) einmal drei Tage weg und berichte uns wie sich deine Problematik auf fast wundersame Weiße deutlich verbessert.

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 8 Stunden her #25903 von Michi#
Michi# antwortete auf Kann nicht einmal vom Bett zum WC
Hallo Matti
Ich habe es bestimmt nicht falsch verstanden auf der Anschlussheilbehandlung da ich es ja selbst direkt angesprochen habe. Alkoholiker kann man ja mit Alkoholfreien Bier nicht werden. Vielleiht sieht man das alles in Bayern nicht so problematisch da ja hier Bier zur Grundnahrung gehört. Wenn ich von dir jetzt höre das Tee genau so Harntreibend ist und ich nur Stilles Wasser trinken sollte dann ist das bei mir schon ein wenig problematisch da ich in meinem ganzen Leben fast noch kein Wasser getrunken habe. Auch hätte ich auch nichts dagegen wenn ich öfters auf das WC muss und ich bis dorthin meinen Urin halten könnte. Der Beckenmuskel ist halt noch nicht so kräftig und ich muss halt weiterhin üben. Trotzdem werde ich Heute meinen Urologen darauf ansprechen ob es noch etwas anderes gibt den Beckenmustkel zu trainieren. Vielleicht Elektrostimmulation ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 7 Stunden her #25904 von Matti
Matti antwortete auf Kann nicht einmal vom Bett zum WC
Sorry Michi,

aber du trinkst täglich ca. 3 Liter extrem harntreibende Getränke, leidest unter den Folgen, und berufst dich dann darauf das Bier in Bayern zum Grundnahrungsmittel gehört und Wasser dir die Kehle nicht runterkomme. Wenn du einmal gewillt wärst etwas anzunehmen, könnte sich auch bei dir etwas positiv verändern.

Bespreche einmal diesen Konsum mit deinem Urologen!

So, ist dir leider von meiner Seite hier nicht zu helfen. Alles Gute.

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Stunde her #25908 von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf Kann nicht einmal vom Bett zum WC
Hallo,

Jetzt muss ich mich mal selbst zitieren.

Johannes1956 schrieb:
Ich empfehle, so schwer es scheinen mag, in der Phase der Wiederherstellung einer möglichst normalen Blasenfunktion den kompletten Verzicht von Alkohol und Verwendung von verschiedenen Kräutertees.

Ich war vor meiner Erkrankung leidenschaftlicher Bier und Rotweintrinker, Tees habe ich kaum getrunken, heute trinke ich vorwiegend ungesüsste Kräutertees und ab und an ein alkoholfreies Bier und ganz selten ein Gläschen Rotwein. Ich kenne inzwischen genau die Tees, die ich trinken muss, um den Harnfluss anzukurbeln (morgens) oder einzubremsen (abends), ich berate Dich bei Interesse gerne.

Johannes


Ich spreche von verschiedenen Kräutertees und solchen, die den Harnfluss ankurbeln und anderen, die den Harnfluss einbremsen.

Ich habe auch Beratung angeboten, wenn Interesse besteht, wenn nicht, erspare ich mir die Mühe, hier Kräuter mit ihren unterschiedlichen Wirkungen zu beschreiben, aber einen Teil hat ja Matti eh schon gesagt.

Du musst also nicht bei stillem Wasser darben, wenngleich es keine gute Begründung ist, kein Wasser trinken zu wollen, weil Du in Bayern quasi mit Bier schon aus der Muttermilch groß geworden bist. Ändern sich die Lebensumstände, z.B. durch Krankheit, dann ist man gut beraten, auch Bereitschaft zu entwickeln, sich selbst zu ändern oder zumindest gewisse Dinge zu hinterfragen oder infrage zu stellen.

Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 11 Monate her #25912 von Michi#
Michi# antwortete auf Kann nicht einmal vom Bett zum WC
Genau das habe ich gestern mit dem Urologen besprochen. Er hat mir gesagt wenn die Niere in Ordnung ist und das ist sie bei mir spricht nichts dagegen da ja die die Entgiftung übernimmt und in der Blase eigentlich nur die Flüssigkeit gesammelt wird. Der Harndrang bei mir ist nur so oft da sich die Blase zurückgebildet hat und erst wenn sie wieder verschlossen werden kann, das Ventil das verschließt ist ja mit der Prostata entfernt worden, das muß also der Beckenboden übernehmen, wieder ausdehnt.Die Blasenfunktion ist auch i.O. Im Prinzip ist das bei mir keine Krankheit mehr sonder "nur" eine Einschränkung.
Jetzt zu etwas erfreulichen:
Mein Psa Wert = 0,09 also alles in Ordnung, genau so ist es mit dem Urin und mit der Niere. Ich brauche also nicht Bestrahlt werden. Der nächste Termin beim Urologen ist erst wieder nächstes Jahr.
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ano
  • Anos Avatar
  • Offline
  • Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Mehr
9 Jahre 11 Monate her #25913 von Ano
Glückwunsch, lieber Michael!

Dann genieße jetzt das Leben und trainiere fleißig weiter, übe Dich aber in Geduld! Bis Deine Blase ihr altes Volumen wiedererlangt hat, wird es noch einige Zeit dauern.

Herzliche Grüße,
Ano
Folgende Benutzer bedankten sich: Michi#

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 11 Monate her #25915 von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf Kann nicht einmal vom Bett zum WC
Hallo, Michi!

Das ist eine super Nachricht. Ich weiß, mit welcher Anspannung man auf so einen Laborwert wartet. Alles gut, jetzt ist Entspannung angesagt.

Bleib weiter dran, dann wird die Einschränkung auch weniger und Du kannst wieder sorgenfreier in die Zukunft blicken.

Alles Gute weiterhin,

Johannes
Folgende Benutzer bedankten sich: Michi#

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.693 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login