Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Blasenentzündungen die nicht weg gehen trotz Antibiotikum

07 Feb 2019 13:18 #81 von Elkide
Hallo liebe Waleria,

der Techniker der Fa. Medtronic kann die Programme so umstellen, dass er gleich in seinem Testgerät feststellen kann, ob die Impulse an der richtigen Stelle landen. Jedes Jahr muss ich einmal im Jahr zur Kontrolle der Schrittmacher in die Uniklinik und dann kontrolliert der Techniker zusammen mit meiner Urologin, ob evtl. eine Korrektur der Programme oder der Höhe der Impulse vorgenommen werden muss.

Von einer so langen Testphase wie bei dir habe ich noch nie gehört, aber dein Arzt wird ja wohl hoffentlich wissen was er tut!!!

Wenn es bei dir vor allem um Restharn in der Blase geht, würde sich dieses Problem ja am Besten mit ISK (Einmalkatheterismus) lösen lassen. Mach dir vor deinem nächsten Arztbesuch eine Liste und schreibe dir alle deine Fragen auf.

Matti hatte dir ja schon erklärt, dass es in diesem Forum erwünscht ist die Beiträge mit einer Anrede und einer Grußformel zu versehen. Würde mich sehr freuen, wenn du das in deinen Beiträgen berücksichtigen würdest.

Alles Liebe
Elke

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

07 Feb 2019 13:35 - 07 Feb 2019 13:38 #82 von Matti

Die-Eine2019 schrieb: Hallo
Ich habe mal eine Frage ich habe seit heute wider die 5te blasenentzündung und habe zu Hause test gemacht Nitrit ist negativ aber Leukozyten ist lila und ph wert ist 6.5ca
In Netz habe ich aber gelesen ohne Nitrit keine Bakterien möglich also somit keine Blasenentzündung ich verstehe es nicht mein urin ist trüb und riecht stark

Ich nehme jeden Abend eine Natron Tablette habe gelesen mögen die Bakterien nicht und trinke Vitamin c am Tag 2 brausetabletten


Hallo Waleria,

generell muss schon einmal zwischen Nitraten, die natürlich im Urin vorkommen, und Nitrit unterschieden werden. Durch Reduktion wird das Nitrat in Nitrit umgewandelt, das sich auf dem Teststreifen bemerkbar macht.

Vorhandenes Nitrit weist demzufolge darauf hin, dass der Harn eine erhöhte Konzentration an Bakterien enthält. Diese wiederum können auf eine Harnwegsinfektion hindeuten. Von der Entzündung betroffen sind meist die Harnblase oder das Nierenbecken. Wenn der Harntest bei Dir negativ ausfällt, lässt sich eine Harnwegsentzündung jedoch keinesfalls direkt ausschließen. Tatsächlich ist bei etwa der Hälfte aller Infektionen kein Nitrit im Urin zu finden.

Ich hatte dir ja schon einmal die Frage gestellt, ob du den einen möglichen Infektionsweg - und diesen muss es ja geben, wenn du innerhalb weniger Wochen die fünfte Infektion hast - eingrenzen oder ausschließen kannst.

Der liegende Testschrittmacher führt ja nicht zu einer direkten Besiedelung mit E Coli, weil dieser diese Region (auch nicht innen) im Körper gar nicht erfasst.
Folglich muss es doch einen anderen Grund geben. Du bist meiner Meinung nach etwas sehr schnell über meine Hinweise hinweggegangen.

Ich könnte nicht innerhalb weniger Minuten ausschließen, ob beispielsweise eine dritte Person evtl. das Toilettenpapier kontaminiert oder man dies unbeabsichtigt vielleicht selbst tut. Sein wir einma ehrlich: Wann nutzen wir den Toilettenpapier? Doch meist direkt nach dem Stuhlgang. Mir hat einmal eine Hygieneikerin erklärt, dass von der Keimbesiedelung der Hand es gar keinen Unterschied macht, ob man sich mit Toilettenpapier oder mit der bloßen Hand den Hintern abwicht. Deshalb soll man ja auch danach gründlich die Hände waschen. Was ist aber davor?

Es muss doch irgendeinen Grund/ Ursache für den Weg vom Darm zur Harnröhre geben. Darauf solltest du ein deutlich höhere Priorität legen. Symptome zu behandeln ist das Eine, Ursachen zu ergründen/ auszuschließen eine ganz Andere.

Auch beim Selbstkatheterismus kann man doch sehr schnell Fehler machen. Glaubst du das du dies alles völlig ausschließen kannst?

Gruß

Matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

07 Feb 2019 16:28 - 07 Feb 2019 16:32 #83 von Die-Eine2019
Hallo Elke danke

Ich katherisiere mich seit 5j und möchte ja eig davon weg deswegen die test Phase
Ja ich weiß ich bin Ausnahme Fall und am 12.2 wenn es umprogrammiert wird kommen 12 Patienten also mussten die auch solange durch halten

Ich war heute auch beim urologen er hat mir auch Tabletten verschrieben MYOCHOLINE- GLENWOOD soll für blasenmuskel sein

Und habe ihn auch darauf hin gesagt das mein b12 Mangel auf normal Bereich ist abwr er sagte meine blase ist gelähmt also der Nerv oder Muskel weiß ich net mehr und das ist schwer auf zubauen aber es ist 100% b12 Mangel und schlaffe blase wurde auch noch mal am 14.1 bei der urodynamik festgestellt

Danke MfG waleria

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

07 Feb 2019 16:35 - 07 Feb 2019 16:43 #84 von Die-Eine2019
Hallo Matti
Danke für die Info
Ich weiß es selber nicht und weiß selber nicht mehr zu helfen
Ich wasche vor und danach die Hände und nehme auch feichttücher das wirklich alles sauber ist und vorm kathetern desyfisiere ich es

Lieber Matti ich verstehe dich abwr ich kann es mir selber nicht erklären wie die da rein kommen
Anhang:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

08 Feb 2019 11:20 - 08 Feb 2019 11:25 #85 von herirein
Hallo Waleria,

grundsätzlich halte ich ja nichts von Therapien aus der Naturheilkunde. Wenn es aber immer wieder zum Teil zu unspezifischen Blasenentzündungen kommt, kann man durchaus einmal einen Heilpraktiker aufsuchen, der manchmal unkonventionelle Heilmittel zur Keimbekämpfung einsetzt.

In meiner Nachbarschaft ist eine Frau, die über ständig wiederkehrende Blasenentzündungen klagte. Bei ihr hat ein Heilpraktiker kolloidales Silber eingesetzt. Seit dem kamen die Entzündungen nicht mehr wieder.

Gruß Heribert

Menschen sind wie Engel mit nur einem Flügel,
um fliegen zu können müssen wir uns umarmen
(Luciano de Crescenzo)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

08 Feb 2019 13:42 #86 von Die-Eine2019
Hallo

Cool danke für die Info
Aber was genau ist das und wie wendet man das an ?
MfG waleria

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

08 Feb 2019 14:27 #87 von Maulwurf
Hallo zusammen,

Von Kolloidalem Silber rate ich ab.

hier konnte keine Wirkung nachgewiesen werden. Außerdem sind Nebenwirkungen (auch bleibende) bekannt.
Hierzu ein link (englisch) vom us Gesundheitsministerium
nccih.nih.gov/health/colloidalsilver

Gruß Maulwurf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

08 Feb 2019 14:46 #88 von herirein
Hallo Maulwurf und Waleria,

mein Rat lautete nicht kolloidales Silber blind anzuwenden, deshalb habe ich geraten einem Heilpraktiker das Problem der immer wieder kehrenden Blaseninfekte vorzutragen.

Auch in dem von mir verlinkten Artikel, wird das Problem sehr differenziert geschildert, weil Nanopartikel aus Silber sich im Gewebe anreichern können.

Einen medizinischen Rat darf man übrigens nur nach einem Medizinstudium abgeben, ganz egal ob positive oder negative Folgen daraus entstehen können.

MfG Heribert

Menschen sind wie Engel mit nur einem Flügel,
um fliegen zu können müssen wir uns umarmen
(Luciano de Crescenzo)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

08 Feb 2019 14:54 #89 von Maulwurf
Hallo Herirein,

Den link hatte ich gar nicht gesehen, auch dort wird ja eher abgeraten.
Ein Heilpraktiker hat ja auch kein Medizinstudium, somit würde eine Konsultation nicht viel nützen. ;-)

@waleria

Hast du mal angocin und d-mannose versucht? Beides pflanzliche Mittel die auch von Schulmedizin und entsprechenden Studien empfohlen werden.

Gruß Maulwurf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

08 Feb 2019 19:01 #90 von Die-Eine2019
Hallo maulwurf

Ja habe ich aber leider helfen pflanzliche Arzneimittel nicht bei mir bei mannose wird es schlimmer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 2151

Gestern 2546

Monat 74039

Insgesamt 11311809

Aktuell sind 104 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse!

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden