Frage
Neuer Behandlungsansatz bei Stuhlinkontinenz Prof. Frudinger
- LenaM
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
11 Jahre 6 Monate her #18707
von LenaM
LenaM antwortete auf Neuer Behandlungsansatz bei Stuhlinkontinenz Prof. Frudinger
Hi Holztom.
Danke fuer das Update. Ich wuensche Euch das Allerbeste fuer die Therapie mit den Muskelzellen. Gruesse Wetti von mir: Sie ist nicht allein - auch wenn man oft das Gefuehl hat, dass man die Einzige ist, der sowas Bloedes passiert ist. Du bist bestimmt die wichtigste Stuetze fuer sie, und so wie Du Dich engagierst, gibt ihr das bestimmt viel Kraft.
Bist Du ab und zu noch mit Esperanza und Chrizzy in Kontakt? Ich wuerde mich sehr freuen, mich mit den beiden ein bisschen mehr austauschen zu koennen.
Gruesse,
LenaM
Danke fuer das Update. Ich wuensche Euch das Allerbeste fuer die Therapie mit den Muskelzellen. Gruesse Wetti von mir: Sie ist nicht allein - auch wenn man oft das Gefuehl hat, dass man die Einzige ist, der sowas Bloedes passiert ist. Du bist bestimmt die wichtigste Stuetze fuer sie, und so wie Du Dich engagierst, gibt ihr das bestimmt viel Kraft.
Bist Du ab und zu noch mit Esperanza und Chrizzy in Kontakt? Ich wuerde mich sehr freuen, mich mit den beiden ein bisschen mehr austauschen zu koennen.
Gruesse,
LenaM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Struppi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 502
- Dank erhalten: 180
11 Jahre 6 Monate her #18709
von Struppi
Struppi antwortete auf Neuer Behandlungsansatz bei Stuhlinkontinenz Prof. Frudinger
Hallo Holztom,
ich will ja nicht den Spielverderber geben und wünsche natürlich allen erdenklichen Erfolg bei der Muskelzelltherapie... aaaaber:
Nach 5 Wochen die Irrigation als sinnlos einzustellen erachte ich als zu verfrüht. Es dauert bis zu 8 Wochen und länger bis der Darm sich daran gewöhnt hat (ich selbst habe auch ca. ein Vierteljahr gebraucht).
Zudem sollte dann ggf. der Rhythmus ein anderer sein - wenn es zu vermehrten Stuhlabgängen am Morgen gekommen ist, dann wäre es eine Möglichkeit gewesen, die Irrigation zu diesem Zeitpunkt zu machen. Ebenso ist es ratsam, den "alten" Abführrhythmus beizubehalten, der auch vor dem Ereignis stattfand, das zur Inkontinenz geführt hat - wer also zu den Leuten gehört hat, die morgens ihren Klogang hatten, sollte dann möglichst auch morgens die Irrigation machen.
Gruß
Hannes
ich will ja nicht den Spielverderber geben und wünsche natürlich allen erdenklichen Erfolg bei der Muskelzelltherapie... aaaaber:
Nach 5 Wochen die Irrigation als sinnlos einzustellen erachte ich als zu verfrüht. Es dauert bis zu 8 Wochen und länger bis der Darm sich daran gewöhnt hat (ich selbst habe auch ca. ein Vierteljahr gebraucht).
Zudem sollte dann ggf. der Rhythmus ein anderer sein - wenn es zu vermehrten Stuhlabgängen am Morgen gekommen ist, dann wäre es eine Möglichkeit gewesen, die Irrigation zu diesem Zeitpunkt zu machen. Ebenso ist es ratsam, den "alten" Abführrhythmus beizubehalten, der auch vor dem Ereignis stattfand, das zur Inkontinenz geführt hat - wer also zu den Leuten gehört hat, die morgens ihren Klogang hatten, sollte dann möglichst auch morgens die Irrigation machen.
Gruß
Hannes
Folgende Benutzer bedankten sich: Matti, Pamwhy, Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Evamamo
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her #19708
von Evamamo
Evamamo antwortete auf Neuer Behandlungsansatz bei Stuhlinkontinenz Prof. Frudinger
Hallo,
Ich bin eine studeinteilnehmerin,gibt es in diesem Forum noch weitere zum Austausch?
Lg e.
Ich bin eine studeinteilnehmerin,gibt es in diesem Forum noch weitere zum Austausch?
Lg e.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes1956
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1585
- Dank erhalten: 890
11 Jahre 2 Monate her #19710
von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf Neuer Behandlungsansatz bei Stuhlinkontinenz Prof. Frudinger
Hallo, Evamamo, geht es um die Studie von der Meduni Graz?
www.medunigraz.at/en/?pageName=301&year=2010&newsId=10970
lg
Johannes
www.medunigraz.at/en/?pageName=301&year=2010&newsId=10970
lg
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her #19714
von Matti
Matti antwortete auf Neuer Behandlungsansatz bei Stuhlinkontinenz Prof. Frudinger
Hallo Evamamo,
es gibt hier im Forum einen sehr regen Austausch über die Studie von Frau Prof. Frudinger.
Das Thema findest du hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/5-...nz.html?limitstart=0
Gruß
Matti
es gibt hier im Forum einen sehr regen Austausch über die Studie von Frau Prof. Frudinger.
Das Thema findest du hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/5-...nz.html?limitstart=0
Gruß
Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Evamamo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
11 Jahre 2 Monate her #19719
von Matti
Matti antwortete auf Neuer Behandlungsansatz bei Stuhlinkontinenz Prof. Frudinger
Ich möchte noch einmal den Hinweis geben:
Wenn auf einen Beitrag hier im Forum geantwortet wird, erhalten alle an diesem Thema bereits durch einen Beitrag/Antwort (auch der Beitragseröffner) Beteiligten eine Nachricht über die erfolgte Antwort.
Diese E-Mail (Benachrichtigung) wird vom System automatich versendet. Man nennt dies auch generierte Mail.
Wenn man auf diese Mail direkt antwortet (ein Hinweis das man dies nicht tun soll befindet sich in der Mail!) erhält ausschließlich der Webmaster diese Antwort zurück. Den eigentlichen Adressaten erreicht man damit nicht!!!
Antworten können ausschließlich im Forum gegeben werden!
Matti
Wenn auf einen Beitrag hier im Forum geantwortet wird, erhalten alle an diesem Thema bereits durch einen Beitrag/Antwort (auch der Beitragseröffner) Beteiligten eine Nachricht über die erfolgte Antwort.
Diese E-Mail (Benachrichtigung) wird vom System automatich versendet. Man nennt dies auch generierte Mail.
Wenn man auf diese Mail direkt antwortet (ein Hinweis das man dies nicht tun soll befindet sich in der Mail!) erhält ausschließlich der Webmaster diese Antwort zurück. Den eigentlichen Adressaten erreicht man damit nicht!!!
Antworten können ausschließlich im Forum gegeben werden!
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Evamamo
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
11 Jahre 2 Monate her #19885
von Evamamo
Evamamo antwortete auf Neuer Behandlungsansatz bei Stuhlinkontinenz Prof. Frudinger
Ja wohl die gleiche aber mit Studienort berlin
Ende Juli wurde implantiert
Würde mich gerne austauschen
Gruß evamamo
Ende Juli wurde implantiert
Würde mich gerne austauschen
Gruß evamamo
Folgende Benutzer bedankten sich: Kriemhild
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- holztom
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
11 Jahre 2 Monate her #20015
von holztom
holztom antwortete auf Neuer Behandlungsansatz bei Stuhlinkontinenz Prof. Frudinger
Hallo Eva!
Wie geht es dir jetzt nach der Implantation?
Wetti (meine Lebensgefährtin) nimmt auch an der Studie teil! Sie hat auch die Implantation schon hinter sich!
Warum nimmst du an der Studie teil? Was sind deine Beschwerden?
Lg Holztom
Wie geht es dir jetzt nach der Implantation?
Wetti (meine Lebensgefährtin) nimmt auch an der Studie teil! Sie hat auch die Implantation schon hinter sich!
Warum nimmst du an der Studie teil? Was sind deine Beschwerden?
Lg Holztom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kriemhild
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
11 Jahre 2 Monate her #20022
von Kriemhild
Kriemhild antwortete auf Neuer Behandlungsansatz bei Stuhlinkontinenz Prof. Frudinger
Ich bin auch in dieser Berliner Studie und würde gerne wissen wie der Verlauf bei den anderen ist. So easy wie es alles angepriesen wurde scheint es zumindest bei mir nicht zu laufen. Wäre schön wenn Ihr Euch meldet. L.Gr. Kriemhild
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Evamamo
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
11 Jahre 2 Monate her #20045
von Evamamo
Evamamo antwortete auf Neuer Behandlungsansatz bei Stuhlinkontinenz Prof. Frudinger
Hallo
Bei mir keinerlei Veränderungen,
Entweder placebogruppe oder zu früh oder spreche nicht an.
Hatte geburtstraumatisch einen großen gedeckten Riss der nicht bemerkt wurde. Hatte zunächst blaseninkontinenz mit Vorfall ,nach der op ( vor 3 Jahren) trat dann eine stuhlinkontinenz auf.
Hoffe das noch etwas geht
Grüße eva
Bei mir keinerlei Veränderungen,
Entweder placebogruppe oder zu früh oder spreche nicht an.
Hatte geburtstraumatisch einen großen gedeckten Riss der nicht bemerkt wurde. Hatte zunächst blaseninkontinenz mit Vorfall ,nach der op ( vor 3 Jahren) trat dann eine stuhlinkontinenz auf.
Hoffe das noch etwas geht
Grüße eva
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.460 Sekunden