Neueste Forenbeiträge
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 3 Stunden 3 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 10 Stunden 10 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 14 Stunden 21 Minuten her
-
-
-
- Erfahrungen zu neurogener Stuhlinkontinenz
- von SacralPlexus
- 16 Stunden 5 Minuten her
-
Frage
Das Kondom-Urinal
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
12 Jahre 5 Monate her #16846
von Matti
Matti antwortete auf Inkontinenzeinlagen
Hallo,
zunächst einmal sollten wir darüber nachdenken, ob wir hier nicht eine Topliste der besten Zitate einführen
Die Zeile mit dem Gehirn und "dem besten Stück" würde mit Sicherheit zu den Top-Anwärter zählen. Die Tiefgründigkeit dieser Aussage ist hervorragend.
Ich möchte einmal dieses Thema etwas erweitern, weil selbst erfahren.
In breiten Teilen unserer Gesellschaft gelten behinderte Menschen als A-Sexuell, oder werden zumindest so "behandelt". Damit meine ich nicht ausschließlich Rollstuhlfahrer, aber diese eben auch im besonderen.
In meiner letzten Beziehung wurde ich von meiner Partnerin geliebt und angenommen. Allerdings hat dies das Umfeld (die "guten" Freunde) mitunter ganz anders gesehen. Nicht selten liefen Gespräche, natürlich immer ohne meine Anwesenheit, in die Richtung, was man sich mit mir (als behinderten Menschen) doch alles so an die Backe binden würde und ob man den nicht geradezu geblendet wäre.
Auch nach der Sexualität wurde gefragt. Eine Frau unter 30 müsse doch Bedürfnisse haben, die ich nicht erfüllen könne (natürlich waren dies Annahmen, weil wir unser Sexualleben weder öffentlich noch mit Hinz und Kunz diskutiert hatten). Auch aus meiner Familie habe ich dies gehört und diesem Fall wurden mir die Argumente auch persönlich entgegnet.
In Pflegeeinrichtungen werden Menschen von jeglicher Sexualität nicht selten völlig fern gehalten.
Ich will euch sagen, ich bin ein Mann und ich fühle mich als Mann und ich habe eine Errektionsschwäche und bin wahrscheinlich nicht Zeugungsfähig.
Ich mache aber doch nicht meine Männlichkeit, oder viel besser wäre der Ausdruck MENSCHLICHKEIT, an 15 Zentimetern fest.
Zum Mann und somit Mensch sein gehört wohl noch viel mehr und hier habe ich festgestellt das ich nicht wenigen meiner Geschlechtsgenossen in diesen Dingen weit überlegen bin.
Es ist so häufig hier anzutreffen. Stets wird die Menschlichkeit und deren Wert an der vollständigen Funktionstüchtigkeit festgemacht.
Wir leben in keiner perfekten Welt und wenn wir endlich begreifen würden das Behinderung und Unvollkommenheit uns bereichern, könnte die ganze Diskussion der Integration und neuerdings Inklusion verschwinden.
Ich hatte bislang ein erfüllendes und befriedigendes Sexualleben und wundere mich immer wie phantasielos Sexualität immer dargestellt und letztlich reduziert wird.
Matti
zunächst einmal sollten wir darüber nachdenken, ob wir hier nicht eine Topliste der besten Zitate einführen

Die Zeile mit dem Gehirn und "dem besten Stück" würde mit Sicherheit zu den Top-Anwärter zählen. Die Tiefgründigkeit dieser Aussage ist hervorragend.
Ich möchte einmal dieses Thema etwas erweitern, weil selbst erfahren.
In breiten Teilen unserer Gesellschaft gelten behinderte Menschen als A-Sexuell, oder werden zumindest so "behandelt". Damit meine ich nicht ausschließlich Rollstuhlfahrer, aber diese eben auch im besonderen.
In meiner letzten Beziehung wurde ich von meiner Partnerin geliebt und angenommen. Allerdings hat dies das Umfeld (die "guten" Freunde) mitunter ganz anders gesehen. Nicht selten liefen Gespräche, natürlich immer ohne meine Anwesenheit, in die Richtung, was man sich mit mir (als behinderten Menschen) doch alles so an die Backe binden würde und ob man den nicht geradezu geblendet wäre.
Auch nach der Sexualität wurde gefragt. Eine Frau unter 30 müsse doch Bedürfnisse haben, die ich nicht erfüllen könne (natürlich waren dies Annahmen, weil wir unser Sexualleben weder öffentlich noch mit Hinz und Kunz diskutiert hatten). Auch aus meiner Familie habe ich dies gehört und diesem Fall wurden mir die Argumente auch persönlich entgegnet.
In Pflegeeinrichtungen werden Menschen von jeglicher Sexualität nicht selten völlig fern gehalten.
Ich will euch sagen, ich bin ein Mann und ich fühle mich als Mann und ich habe eine Errektionsschwäche und bin wahrscheinlich nicht Zeugungsfähig.
Ich mache aber doch nicht meine Männlichkeit, oder viel besser wäre der Ausdruck MENSCHLICHKEIT, an 15 Zentimetern fest.
Zum Mann und somit Mensch sein gehört wohl noch viel mehr und hier habe ich festgestellt das ich nicht wenigen meiner Geschlechtsgenossen in diesen Dingen weit überlegen bin.
Es ist so häufig hier anzutreffen. Stets wird die Menschlichkeit und deren Wert an der vollständigen Funktionstüchtigkeit festgemacht.
Wir leben in keiner perfekten Welt und wenn wir endlich begreifen würden das Behinderung und Unvollkommenheit uns bereichern, könnte die ganze Diskussion der Integration und neuerdings Inklusion verschwinden.
Ich hatte bislang ein erfüllendes und befriedigendes Sexualleben und wundere mich immer wie phantasielos Sexualität immer dargestellt und letztlich reduziert wird.
Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Pamwhy, Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
12 Jahre 5 Monate her #16847
von tomtom
tomtom antwortete auf Inkontinenzeinlagen
Hallo,
Eure Stellungnahmen zeigen mir, dass Ihr meine etwas flapsige Bemerkung "mein bestes Teil"
viel zu ernst nehmt. Mein Gefühl sagte mir beim Schreiben:Schreib es nicht, es könnte jemanden verletzen.
Aber irgendwie war es stärker als ich und dann hab ich es geschrieben. Jetzt hab ich den Schlamassel.
Wie komm ich jetzt daraus?
Ganz ehrlich, ich bin nicht so oberflächlich wie man meinen könnte.
Daher nehme ich den "geistreichen" Begriff "mein bestes Stück" zurück.
Und sollte ich jemandem zu nahe getreten sein, dann bedauere ich das zutiefst.
Allen einen guten Start in den Mai
Tom
Eure Stellungnahmen zeigen mir, dass Ihr meine etwas flapsige Bemerkung "mein bestes Teil"
viel zu ernst nehmt. Mein Gefühl sagte mir beim Schreiben:Schreib es nicht, es könnte jemanden verletzen.
Aber irgendwie war es stärker als ich und dann hab ich es geschrieben. Jetzt hab ich den Schlamassel.
Wie komm ich jetzt daraus?
Ganz ehrlich, ich bin nicht so oberflächlich wie man meinen könnte.
Daher nehme ich den "geistreichen" Begriff "mein bestes Stück" zurück.
Und sollte ich jemandem zu nahe getreten sein, dann bedauere ich das zutiefst.
Allen einen guten Start in den Mai
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
12 Jahre 5 Monate her #16848
von tomtom
tomtom antwortete auf Inkontinenzeinlagen
lieber Horsty,
im Moment habe ich ernsthafte gesundheitliche Probleme.
Plötzlich tritt die Inkontinenz in den Hintergrund.
Werde aber am Ball bleiben
Guten Start in den Mai
Tom
im Moment habe ich ernsthafte gesundheitliche Probleme.
Plötzlich tritt die Inkontinenz in den Hintergrund.
Werde aber am Ball bleiben
Guten Start in den Mai
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horsty
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
12 Jahre 5 Monate her #16850
von Horsty
Horsty antwortete auf Inkontinenzeinlagen
Hallo Tom,
ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mit dem „geistreichen Begriff“ jemanden zu nahe getreten bist. Selbst von einigen Medizinern wird dieser Begriff – zumindest in unserer Gegend- oft benutzt und niemand stört sich daran.
Was mich eher gestört hat, war die Tatsache, dass sich mein damaliger Chirurg einen Tag vor der OP mit sehr sarkastischen Worten dahingehend geäußert hatte, dass eine nerverhaltende OP absolut nicht möglich sei. Obwohl bereits zu diesem Zeitpunkt (1996) diese Technik bei entsprechenden Voraussetzungen praktiziert wurde (z.B. Dr. Altwein).
Ich hoffe, dass Du Deine ernsthaften gesundheitlichen Probleme bald in den Griff bekommts. Falls Du Dich dazu äußern willst – gerne. Ich habe auch schon einiges durchgemacht; vielleicht kann ich Dir behilflich sein.
Gute Besserung wünscht Dir Horsty
ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mit dem „geistreichen Begriff“ jemanden zu nahe getreten bist. Selbst von einigen Medizinern wird dieser Begriff – zumindest in unserer Gegend- oft benutzt und niemand stört sich daran.
Was mich eher gestört hat, war die Tatsache, dass sich mein damaliger Chirurg einen Tag vor der OP mit sehr sarkastischen Worten dahingehend geäußert hatte, dass eine nerverhaltende OP absolut nicht möglich sei. Obwohl bereits zu diesem Zeitpunkt (1996) diese Technik bei entsprechenden Voraussetzungen praktiziert wurde (z.B. Dr. Altwein).
Ich hoffe, dass Du Deine ernsthaften gesundheitlichen Probleme bald in den Griff bekommts. Falls Du Dich dazu äußern willst – gerne. Ich habe auch schon einiges durchgemacht; vielleicht kann ich Dir behilflich sein.
Gute Besserung wünscht Dir Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ano
-
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her #16855
von Ano
Ano antwortete auf Inkontinenzeinlagen
Also jetzt muss ich mich hier auch mal "einmischen" ....
@ Tom
Du musst Dich für die Formulierung "mein bestes Stück" nicht entschuldigen.
Das ist eine sehr gängige Beschreibung.
Ich stelle hier fest, dass es auch unter Euch Männern Probleme mit der sogenannten "Männlichkeit" gibt.
Dazu möchte ich als Frau mal klarstellen:
Wenn ich meinen Partner von Herzen liebe, habe ich keinerlei Probleme damit, wenn mein Partner Erektionsschwierigkeiten haben sollte oder wenn er sogar keinerlei Erektion mehr haben sollte.
Diese Einstellung habe ich nicht erst jetzt, sondern schon mein ganzes Leben lang.
Denn:
Erstens kann man auch ohne Geschlechtsverkehr ein erfülltes Sexualleben praktizieren und
zweitens macht sich Liebe nicht ausschließlich am Sexualleben fest.
Das ist zwar die "schönste Nebensache der Welt" - aber eben nur eine Nebensache.
Wenn man sich wirklich liebt, sollte diese Liebe nicht an einer nicht vorhandenen Erektion scheitern.
Ich habe festgestellt, dass die meisten Männer ihre Männlichkeit ausschließlich über ihr Erektionsvermögen definieren und dem möchte ich als Frau (und ich glaube, ich spreche für viele Frauen) vehement widersprechen.
Ein ähnliches Problem gibt es z.B. auch bei uns Frauen:
Viele Frauen, denen die Gebärmutter operativ entfernt wurde, fühlen sich deshalb nicht mehr als vollwertige Frauen und leiden sehr darunter. Auch ich habe schon lange keine Gebärmutter mehr, bin quasi eine "ausgenommene Weihnachtsgans"
. Aber deshalb habe ich mich nie als minderwertig betrachtet.
Im Gegenteil: Ich war froh, nicht mehr menstruieren zu müssen, denn dieses Thema war damit auch erledigt.
Was ich damit sagen will:
Jeder Mensch setzt seine eigenen Prioritäten und ist unterschiedlich sensibel, was Sexualität angeht.
Und das sollte man bitte akzeptieren.
Mir fällt nur allgemein (gerade in den Medien) immer wieder auf, dass die Sexualität (wie oft, wie lange, wie viele Orgasmen, etc.) in der heutigen Zeit unheimlich hochgespielt und überbewertet wird.
Als wenn das Leben - die Liebe nicht auch noch andere Perspektiven und Highlights hätte ....
So, und jetzt könnt Ihr mich prügeln ...
... aber das ist meine Meinung dazu.
LG, Ano
@ Tom
Du musst Dich für die Formulierung "mein bestes Stück" nicht entschuldigen.
Das ist eine sehr gängige Beschreibung.
Ich stelle hier fest, dass es auch unter Euch Männern Probleme mit der sogenannten "Männlichkeit" gibt.
Dazu möchte ich als Frau mal klarstellen:
Wenn ich meinen Partner von Herzen liebe, habe ich keinerlei Probleme damit, wenn mein Partner Erektionsschwierigkeiten haben sollte oder wenn er sogar keinerlei Erektion mehr haben sollte.
Diese Einstellung habe ich nicht erst jetzt, sondern schon mein ganzes Leben lang.
Denn:
Erstens kann man auch ohne Geschlechtsverkehr ein erfülltes Sexualleben praktizieren und
zweitens macht sich Liebe nicht ausschließlich am Sexualleben fest.
Das ist zwar die "schönste Nebensache der Welt" - aber eben nur eine Nebensache.
Wenn man sich wirklich liebt, sollte diese Liebe nicht an einer nicht vorhandenen Erektion scheitern.
Ich habe festgestellt, dass die meisten Männer ihre Männlichkeit ausschließlich über ihr Erektionsvermögen definieren und dem möchte ich als Frau (und ich glaube, ich spreche für viele Frauen) vehement widersprechen.
Ein ähnliches Problem gibt es z.B. auch bei uns Frauen:
Viele Frauen, denen die Gebärmutter operativ entfernt wurde, fühlen sich deshalb nicht mehr als vollwertige Frauen und leiden sehr darunter. Auch ich habe schon lange keine Gebärmutter mehr, bin quasi eine "ausgenommene Weihnachtsgans"

Im Gegenteil: Ich war froh, nicht mehr menstruieren zu müssen, denn dieses Thema war damit auch erledigt.
Was ich damit sagen will:
Jeder Mensch setzt seine eigenen Prioritäten und ist unterschiedlich sensibel, was Sexualität angeht.
Und das sollte man bitte akzeptieren.
Mir fällt nur allgemein (gerade in den Medien) immer wieder auf, dass die Sexualität (wie oft, wie lange, wie viele Orgasmen, etc.) in der heutigen Zeit unheimlich hochgespielt und überbewertet wird.
Als wenn das Leben - die Liebe nicht auch noch andere Perspektiven und Highlights hätte ....
So, und jetzt könnt Ihr mich prügeln ...

LG, Ano
Folgende Benutzer bedankten sich: Pamwhy, Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eckhard11 ✝
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1786
- Dank erhalten: 341
12 Jahre 5 Monate her #16857
von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Das Kondom-Urinal
...so ganz gehe ich mit euren Ansichten hinsichtlich der Auflöseerscheinungen bzw. Abrutschen des Kondom-Urinales bei größerer Wärme nicht konform.
Ich bin ein heisser Typ, und unter meiner Decke ist es immer recht warm, was natürlich auch meinem riesigen Körper geschuldet ist.
Seit neun Jahren verwende ich jetzt das Kondom-Urinal und in dieser Zeit kam es - soweit ich mich erinnere - zu vier "Unfällen".
Zweimal ist das Kondom abgerutscht, einmal der Schlauch und einmal hatte der Schlauch direkt hinter dem Steckaufsatz ein Loch, ( Produktionsfehler ).
Wenn ich an die Zeit vorher denke, mit Vorlagen, Windeln, den süßen Gummihöschen, oh Gott, da sind dieser Kondom-Urinale Jold gegen, hi, hi.....
Dieses Uroclean habe ich ausprobiert und verworfen.
Nicht nur das Anlegen ist umständlich, auch das Abrutschen ist keineswegs ausgeschlossen, ( bei einem sehr sorgfältig rasierten Genital ).
Übrigens verwende ich kein "Original" von Coloplast, sondern einen Zukauf, welcher früher von Sauer vertrieben wurde.
Ich bin ein heisser Typ, und unter meiner Decke ist es immer recht warm, was natürlich auch meinem riesigen Körper geschuldet ist.
Seit neun Jahren verwende ich jetzt das Kondom-Urinal und in dieser Zeit kam es - soweit ich mich erinnere - zu vier "Unfällen".
Zweimal ist das Kondom abgerutscht, einmal der Schlauch und einmal hatte der Schlauch direkt hinter dem Steckaufsatz ein Loch, ( Produktionsfehler ).
Wenn ich an die Zeit vorher denke, mit Vorlagen, Windeln, den süßen Gummihöschen, oh Gott, da sind dieser Kondom-Urinale Jold gegen, hi, hi.....
Dieses Uroclean habe ich ausprobiert und verworfen.
Nicht nur das Anlegen ist umständlich, auch das Abrutschen ist keineswegs ausgeschlossen, ( bei einem sehr sorgfältig rasierten Genital ).
Übrigens verwende ich kein "Original" von Coloplast, sondern einen Zukauf, welcher früher von Sauer vertrieben wurde.
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Struppi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 502
- Dank erhalten: 180
12 Jahre 5 Monate her #16859
von Struppi
Struppi antwortete auf Inkontinenzeinlagen
Hallo,
ich wollte nur noch ergänzend sagen, dass auch ich mich am "Lümmelchen", "Frettchen", "dem besten Stück" usw. nicht im geringsten störe. Was ich aber nachempfinden kann, ist das prinzipielle Stören an einem Begriff, was ja sehr subjektiv ist.
Für viele mag der Begriff "Windel" in Ordnung gehen, ich mag es lieber "technisch" und bevorzuge Inkoslip oder Inkomaterial (nur als Beispiel).
Grüße
Hannes
ich wollte nur noch ergänzend sagen, dass auch ich mich am "Lümmelchen", "Frettchen", "dem besten Stück" usw. nicht im geringsten störe. Was ich aber nachempfinden kann, ist das prinzipielle Stören an einem Begriff, was ja sehr subjektiv ist.
Für viele mag der Begriff "Windel" in Ordnung gehen, ich mag es lieber "technisch" und bevorzuge Inkoslip oder Inkomaterial (nur als Beispiel).
Grüße
Hannes
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horsty
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
12 Jahre 5 Monate her #16862
von Horsty
Horsty antwortete auf Das Kondom-Urinal
Hallo Eckhard,
Recht hast Du, allein die Wärme löst die Klebverbindung nicht auf. Der Schweiß kombiniert mit wechselnden intensiver Bewegung hat größeren Einfluss.
Meine letzten Tests machte ich mit den von Dir verwendeten Artikel „Freedom“. Zunächst war die Verbindung sehr gut, allerdings hat das sich bildende Vakuum die Spitze des Kondoms so zusammengezogen, das der Abfluss des Urins blockiert war und so die Klebeverbindung durch den Blasendruck gelöst wurde.
Beim Einsatz des Anti-Vakuum-Ventils von Hollister trat dieser Effekt zwar nicht auf. Jedoch knickte der Urinbeutel am Zulaufstutzen so stark ein, dass auch hier der Abfluss blockiert war und so ebenfalls die schwächste (Klebeverbindung)Stelle nachgab.
Eine Kombination von Coloplastbeutel mit Hollister Vakuumventil ist leider nicht möglich, weil die Ableitungsschläuche unterschiedliche Durchmesser haben.
Meine Erprobungen gehen weiter, weil ich prinzipiell von den Vorteilen des ableitenden Systems überzeugt bin.
Entsprechende Muster habe ich von der Firma M. Sauer angefordert.
Horsty
Recht hast Du, allein die Wärme löst die Klebverbindung nicht auf. Der Schweiß kombiniert mit wechselnden intensiver Bewegung hat größeren Einfluss.
Meine letzten Tests machte ich mit den von Dir verwendeten Artikel „Freedom“. Zunächst war die Verbindung sehr gut, allerdings hat das sich bildende Vakuum die Spitze des Kondoms so zusammengezogen, das der Abfluss des Urins blockiert war und so die Klebeverbindung durch den Blasendruck gelöst wurde.
Beim Einsatz des Anti-Vakuum-Ventils von Hollister trat dieser Effekt zwar nicht auf. Jedoch knickte der Urinbeutel am Zulaufstutzen so stark ein, dass auch hier der Abfluss blockiert war und so ebenfalls die schwächste (Klebeverbindung)Stelle nachgab.
Eine Kombination von Coloplastbeutel mit Hollister Vakuumventil ist leider nicht möglich, weil die Ableitungsschläuche unterschiedliche Durchmesser haben.
Meine Erprobungen gehen weiter, weil ich prinzipiell von den Vorteilen des ableitenden Systems überzeugt bin.
Entsprechende Muster habe ich von der Firma M. Sauer angefordert.
Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eckhard11 ✝
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1786
- Dank erhalten: 341
12 Jahre 5 Monate her #16863
von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Das Kondom-Urinal
Hmm, Horst,
natürlich habe auch ich dieses "Zusammenfallen", ähnlich einem Vakuum, vorn an der Kondomspitze, ebenfalls seit Jahren. Eigentlich jeden Abend.
Aber ich habe es nie erlebt, dass dadurch der Abfluss gehemmt wurde.
Allerdings schneide ich ja oben in den Bettbeutel zwecks besseren Ausspülens einen Schlitz, sodass beim - durch das Ventil verschlossenen - Bettbeutel immer noch ein "Luftdurchgang" nach aussen besteht.
Wohl dadurch bekommt das "Vakuum" keinen Gegendruck von unten und macht bei Harnabfluss auch wieder offen.
Durch diesen Schlitz kann ich den Bettbeutel viel besser ausspülen und ihn daher auch länger verwenden, ( bis zu vier Wochen ).
Eigentlich entsorge ich den Bettbeutel erst, wenn sich Schiebeventil schwerer schliessen lässt, weil sich darin Harnstein gebildet hat.
natürlich habe auch ich dieses "Zusammenfallen", ähnlich einem Vakuum, vorn an der Kondomspitze, ebenfalls seit Jahren. Eigentlich jeden Abend.
Aber ich habe es nie erlebt, dass dadurch der Abfluss gehemmt wurde.
Allerdings schneide ich ja oben in den Bettbeutel zwecks besseren Ausspülens einen Schlitz, sodass beim - durch das Ventil verschlossenen - Bettbeutel immer noch ein "Luftdurchgang" nach aussen besteht.
Wohl dadurch bekommt das "Vakuum" keinen Gegendruck von unten und macht bei Harnabfluss auch wieder offen.
Durch diesen Schlitz kann ich den Bettbeutel viel besser ausspülen und ihn daher auch länger verwenden, ( bis zu vier Wochen ).
Eigentlich entsorge ich den Bettbeutel erst, wenn sich Schiebeventil schwerer schliessen lässt, weil sich darin Harnstein gebildet hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horsty
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her #16864
von Horsty
Horsty antwortete auf Das Kondom-Urinal
Hallo Eckhard,
nun, es wäre fatal, wenn ich beim mobilen System, das ja geschlossen sein muss, auch einen Schlitz schneiden würde.
Bisher hatte ich die Beinbeutel nur am Unterschenkel getragen. Durch den größeren Höhenunterschied entsteht auch ein stärkeres Vakuum. Ist die Kondomspitze verhältnismäßig weich, kann sie sich auch leichter verschließen. Besonders dicht wurde sie bei Kondomen, die auch in diesem Bereich mit Klebstoff belegt waren.
Die folgenden Tests werden mit Urinbeutel am Oberschenkel durchgeführt und stärker wirkende Kleber verwendet.
Ich hoffe, dass die Muster bald eintreffen werden; die Ergebnisse landen dann hier im Forum.
Horsty
nun, es wäre fatal, wenn ich beim mobilen System, das ja geschlossen sein muss, auch einen Schlitz schneiden würde.
Bisher hatte ich die Beinbeutel nur am Unterschenkel getragen. Durch den größeren Höhenunterschied entsteht auch ein stärkeres Vakuum. Ist die Kondomspitze verhältnismäßig weich, kann sie sich auch leichter verschließen. Besonders dicht wurde sie bei Kondomen, die auch in diesem Bereich mit Klebstoff belegt waren.
Die folgenden Tests werden mit Urinbeutel am Oberschenkel durchgeführt und stärker wirkende Kleber verwendet.
Ich hoffe, dass die Muster bald eintreffen werden; die Ergebnisse landen dann hier im Forum.
Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.541 Sekunden