Frage
Beckenbodensenkung /Inkontinent
- Elkide
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
7 Jahre 5 Monate her #36712
von Elkide
Elkide antwortete auf Beckenbodensenkung /Inkontinent
Hallo liebe Chakira,
es freut mich, dass du doch jetzt schonmal wieder einen Schritt weiter bist.
Bei der ersten Rezeptierung des Peristeen Komplett Systems hat mein Proktokologe in meiner Gegenwart gleich einen Termin bei der SIEWA Homecare Beraterin ausgemacht. Ich war darüber sehr froh. Sie hat mir nicht nur die Funktionsweise erklärt, sondern auch ermittelt, wieviel Wasser und in welcher Geschwindigkeit ich das Wasser reinpumpen soll. Auch hat sie mir die Vorgehensweise erklärt, wie ich am besten mit evtl. Schwierigkeiten umgehen könnte. SIe hat mir Ihre Handynummer gegeben und bei Fragen steht sie jederzeit zur Verfügung. Einen Vertrag habe ich nicht unterschrieben, so dass ich auch jederzeit mein Rezept bei einem anderen Anbieter einlösen könnte.
Für einen Wechsel sehe ich allerdings keine Notwendigkeit. Am Quartalsanfang habe ich immer Termin bei meinem Proktokologen, der mir nach einer Untersuchung des Enddarmes das notwendige Rezept ausstellt und es direkt an meine Home-Care-Beraterin schickt. Mir hat diese Vorgehensweise sehr geholfen und ich fühle mich sehr gut betreut und ernst genommen.
Ich kann dir nur empfehlen, dir auch eine feste Ansprechpartnerin zu nehmen, die auch - wenn erforderlich - bei Schwierigkeiten zur Seite steht.
Liebe Grüße
Elke
es freut mich, dass du doch jetzt schonmal wieder einen Schritt weiter bist.
Bei der ersten Rezeptierung des Peristeen Komplett Systems hat mein Proktokologe in meiner Gegenwart gleich einen Termin bei der SIEWA Homecare Beraterin ausgemacht. Ich war darüber sehr froh. Sie hat mir nicht nur die Funktionsweise erklärt, sondern auch ermittelt, wieviel Wasser und in welcher Geschwindigkeit ich das Wasser reinpumpen soll. Auch hat sie mir die Vorgehensweise erklärt, wie ich am besten mit evtl. Schwierigkeiten umgehen könnte. SIe hat mir Ihre Handynummer gegeben und bei Fragen steht sie jederzeit zur Verfügung. Einen Vertrag habe ich nicht unterschrieben, so dass ich auch jederzeit mein Rezept bei einem anderen Anbieter einlösen könnte.
Für einen Wechsel sehe ich allerdings keine Notwendigkeit. Am Quartalsanfang habe ich immer Termin bei meinem Proktokologen, der mir nach einer Untersuchung des Enddarmes das notwendige Rezept ausstellt und es direkt an meine Home-Care-Beraterin schickt. Mir hat diese Vorgehensweise sehr geholfen und ich fühle mich sehr gut betreut und ernst genommen.
Ich kann dir nur empfehlen, dir auch eine feste Ansprechpartnerin zu nehmen, die auch - wenn erforderlich - bei Schwierigkeiten zur Seite steht.
Liebe Grüße
Elke
Folgende Benutzer bedankten sich: Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gast
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
7 Jahre 5 Monate her #36715
von Gast
Gast antwortete auf Beckenbodensenkung /Inkontinent
Liebe Elke,
vielen Dank für Deine Antwort - die mich allerdings wieder in Alarm versetzt hat.
Ich würde mich niemals jedes Quartal von einem Proktologen untersuchen lassen. Das ist ja die schlimmste Vorstellung überhaupt, wenn das der Preis ist, um dieses System benutzen zu dürfen.
Das mit der Fa. Siwa werde ich nicht machen. Ich habe das Rezept vorhin an eine Apotheke geschickt, die alles vorrätig hat.
Ich habe es wie geschrieben schon ausprobiert und das Prinzip ist mir klar, worauf es ankommt. Vorsichtshalber habe ich mir das Reprop-System noch dazu bestellt, da dieses relativ kostengünstige System doch den selben Effekt hat, wie das Peristeen, wie mir ein Leidensgenosse erklärt und demonstriert hat (natürlich nur das Gerät und den Druck des Wasser ). Mit dem Reprop bin ich unabhängig von den Ärzten.
Zudem hat das Reprop-System im Gegensatz zu dem Peristeen ein Rücklaufventil. D.h. der Behälter verschmutzt nicht. Auch das elektrische Irrigationssystem von Braun, hat ein Rücklaufventil und der Zubehör dafür kostet nicht mal ein Drittel von dem was es beim Peristeen kostet und muss ja auch nicht ständig erneuert werden, wie beim Peristeen
Ich denke wir können uns bei den heutigen politischen Verhältnissen - ich sage nur Spahn... nicht darauf verlassen, dass die KK derartig hohe Kosten für immer übernehmen wird. Ich wünsche allen, die so ein System brauchen, dass die Kassen das noch lange bezahlen oder dass dem Hersteller vielleicht mal in die Parade gefahren wird und er sein System zu angemessenen Preisen verkauft und es so baut, dass nicht ständig alles erneuert werden muss.
Grüsse von Chakira
vielen Dank für Deine Antwort - die mich allerdings wieder in Alarm versetzt hat.
Ich würde mich niemals jedes Quartal von einem Proktologen untersuchen lassen. Das ist ja die schlimmste Vorstellung überhaupt, wenn das der Preis ist, um dieses System benutzen zu dürfen.
Das mit der Fa. Siwa werde ich nicht machen. Ich habe das Rezept vorhin an eine Apotheke geschickt, die alles vorrätig hat.
Ich habe es wie geschrieben schon ausprobiert und das Prinzip ist mir klar, worauf es ankommt. Vorsichtshalber habe ich mir das Reprop-System noch dazu bestellt, da dieses relativ kostengünstige System doch den selben Effekt hat, wie das Peristeen, wie mir ein Leidensgenosse erklärt und demonstriert hat (natürlich nur das Gerät und den Druck des Wasser ). Mit dem Reprop bin ich unabhängig von den Ärzten.
Zudem hat das Reprop-System im Gegensatz zu dem Peristeen ein Rücklaufventil. D.h. der Behälter verschmutzt nicht. Auch das elektrische Irrigationssystem von Braun, hat ein Rücklaufventil und der Zubehör dafür kostet nicht mal ein Drittel von dem was es beim Peristeen kostet und muss ja auch nicht ständig erneuert werden, wie beim Peristeen
Ich denke wir können uns bei den heutigen politischen Verhältnissen - ich sage nur Spahn... nicht darauf verlassen, dass die KK derartig hohe Kosten für immer übernehmen wird. Ich wünsche allen, die so ein System brauchen, dass die Kassen das noch lange bezahlen oder dass dem Hersteller vielleicht mal in die Parade gefahren wird und er sein System zu angemessenen Preisen verkauft und es so baut, dass nicht ständig alles erneuert werden muss.
Grüsse von Chakira
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
7 Jahre 5 Monate her #36716
von Matti
Matti antwortete auf Beckenbodensenkung /Inkontinent
Nun Chakira,
die kontinuierliche Sicherung einer Therapie durch regelmässige Kontrolle und Rückmeldung an den Arzt bzw. Therapeuten scheint nicht dein Ding. Ich befürchte, dass dies einer der Gründe ist, warum du dich im Kreise drehst und nicht voran kommst.
Der einzige Einwegartikel beim Peristeen System ist ausschließlich der Rektalkatheter. Dies ist ein Einwegartikel. Dad System hat seit vielen Jahren eine Hilfsmittelnummer und ist im Hilfsmittelkatalog gelistet. Gerade dies und die dadurch gestellten hohen Qualitätsansprüche erklären den Preis.
Ich persönlich! halte es schon für bedenklich, dass dir das Rezept von einer Gynäkologin ausgestellt wurde. Nicht ihr Fachgebiet und eine adäquate therapeutische Begleitung eigentlich ausgeschlossen.
Nun, es ist wie es ist.
Grüße
Matti
die kontinuierliche Sicherung einer Therapie durch regelmässige Kontrolle und Rückmeldung an den Arzt bzw. Therapeuten scheint nicht dein Ding. Ich befürchte, dass dies einer der Gründe ist, warum du dich im Kreise drehst und nicht voran kommst.
Der einzige Einwegartikel beim Peristeen System ist ausschließlich der Rektalkatheter. Dies ist ein Einwegartikel. Dad System hat seit vielen Jahren eine Hilfsmittelnummer und ist im Hilfsmittelkatalog gelistet. Gerade dies und die dadurch gestellten hohen Qualitätsansprüche erklären den Preis.
Ich persönlich! halte es schon für bedenklich, dass dir das Rezept von einer Gynäkologin ausgestellt wurde. Nicht ihr Fachgebiet und eine adäquate therapeutische Begleitung eigentlich ausgeschlossen.
Nun, es ist wie es ist.
Grüße
Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: hippo80, Elkide
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gast
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
7 Jahre 5 Monate her #36717
von Gast
Gast antwortete auf Beckenbodensenkung /Inkontinent
Hi Matti,
was für den einen ein Kreis ist, ist für den anderen ein grader Weg. Ich weiß, wohin ich will und mein Ziel ist es nicht jedes Quartal meine intimisten Stellen begutachten zu lassen, nur damit ich meinen Darm entleeren kann. Dann komme ich gar nicht mehr aus der traumatischen Situation und Angstschiene heraus.
Allerdings vermute ich, dass die KK aus den von Dir genannten Grund (Gynäkologin) das Rezept nicht bewilligen wird u.U. Denn die Apotheke muss denen ja einen Kostenvoranschlag erst einmal schicken, wurde mir heute mitgeteilt. Es dauert also noch. Aber es war ein Versuch.
Ich übe jetzt mit dem Gerät, welches ich zuhause habe und nächste Woche kommt das Reprop. Ich brauche auch keine Ballondarmrohre, da ich ja eher verkrampft bin.
Nachdem was ich jetzt alles über das Peristeen gelesen habe, würde ich sowieso lieber das Gerät von Braun haben - das Irrimatic. Es wird aber wohl sehr selten von den Kassen bezahlt und es ist immer ein Kampf es zu erhalten. Die Kosten als Selbstzahler liegen bei ca. 300 Euro. Manchmal gibt es auch Versteigerungen bei Ebay. Den Zubehör kann man dann gut selbst kaufen, das ist finanziell ok. Wie gesagt ich übe jetzt diesen und nächsten Monat und wenn diese anale Irrigation mir wirklich mehr Freiheit und Lebensqualität bringt, dann werde ich das Geld versuchen dafür aufzubringen. Das ist mir mein Seelenfrieden und Angstfreiheit wert.
Du hast recht Einweg ist der Rektalkatheder, aber das ganze Gerät von Peristeen muss ja auch jedes Quartal erneuert werden und der Schlauch alle 14 Tage, so habe ich es verstanden. D.h. ich bin dann doch wieder ständig mit dem Thema beschäftigt. Neues Rezept holen, zittern ob KK es genehmigt, denn noch angstbesetzte Arztbesuche 4 x im Jahr. Da würde ich total krank bei werden. Von daher gehe ich meinen Weg weiter - auch wenns für Dich ein Kreis ist, aber wir sind halt alle verschieden und haben unterschiedliche Vergangenheiten und Beschwerden/Probleme.
Grüsse von Chakira
was für den einen ein Kreis ist, ist für den anderen ein grader Weg. Ich weiß, wohin ich will und mein Ziel ist es nicht jedes Quartal meine intimisten Stellen begutachten zu lassen, nur damit ich meinen Darm entleeren kann. Dann komme ich gar nicht mehr aus der traumatischen Situation und Angstschiene heraus.
Allerdings vermute ich, dass die KK aus den von Dir genannten Grund (Gynäkologin) das Rezept nicht bewilligen wird u.U. Denn die Apotheke muss denen ja einen Kostenvoranschlag erst einmal schicken, wurde mir heute mitgeteilt. Es dauert also noch. Aber es war ein Versuch.
Ich übe jetzt mit dem Gerät, welches ich zuhause habe und nächste Woche kommt das Reprop. Ich brauche auch keine Ballondarmrohre, da ich ja eher verkrampft bin.
Nachdem was ich jetzt alles über das Peristeen gelesen habe, würde ich sowieso lieber das Gerät von Braun haben - das Irrimatic. Es wird aber wohl sehr selten von den Kassen bezahlt und es ist immer ein Kampf es zu erhalten. Die Kosten als Selbstzahler liegen bei ca. 300 Euro. Manchmal gibt es auch Versteigerungen bei Ebay. Den Zubehör kann man dann gut selbst kaufen, das ist finanziell ok. Wie gesagt ich übe jetzt diesen und nächsten Monat und wenn diese anale Irrigation mir wirklich mehr Freiheit und Lebensqualität bringt, dann werde ich das Geld versuchen dafür aufzubringen. Das ist mir mein Seelenfrieden und Angstfreiheit wert.
Du hast recht Einweg ist der Rektalkatheder, aber das ganze Gerät von Peristeen muss ja auch jedes Quartal erneuert werden und der Schlauch alle 14 Tage, so habe ich es verstanden. D.h. ich bin dann doch wieder ständig mit dem Thema beschäftigt. Neues Rezept holen, zittern ob KK es genehmigt, denn noch angstbesetzte Arztbesuche 4 x im Jahr. Da würde ich total krank bei werden. Von daher gehe ich meinen Weg weiter - auch wenns für Dich ein Kreis ist, aber wir sind halt alle verschieden und haben unterschiedliche Vergangenheiten und Beschwerden/Probleme.
Grüsse von Chakira
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gast
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
7 Jahre 5 Monate her #36724
von Gast
Gast antwortete auf Beckenbodensenkung /Inkontinent
Hi Anna,
ich weiß nicht, ob ich zukünftig - wenn das Forum auf SSL wegen der neuen Datengesetze umgestellt wird, - noch hier herein kommen kann. Im einem anderen Forum sehe ich seit dem nur noch eine weiße Fläche - ich habe einen etwas älteren Rechner und noch Windows XP.
In dem anderen Selbsthilfeverband Inkontinenz-Forum bin ich auch registriert als Chakira. Dort kann man sich u.U. auch privat über PMs austauschen.
Also, falls ich nichts mehr schreibe, liegt das an der Umstellung auf SSL und falls Du den Kontakt zu mir halten willst, findest Du mich in dem anderen Forum.
Grüsse und schöne Pfingsten auch an alle anderen wünscht Chakira
ich weiß nicht, ob ich zukünftig - wenn das Forum auf SSL wegen der neuen Datengesetze umgestellt wird, - noch hier herein kommen kann. Im einem anderen Forum sehe ich seit dem nur noch eine weiße Fläche - ich habe einen etwas älteren Rechner und noch Windows XP.
In dem anderen Selbsthilfeverband Inkontinenz-Forum bin ich auch registriert als Chakira. Dort kann man sich u.U. auch privat über PMs austauschen.
Also, falls ich nichts mehr schreibe, liegt das an der Umstellung auf SSL und falls Du den Kontakt zu mir halten willst, findest Du mich in dem anderen Forum.
Grüsse und schöne Pfingsten auch an alle anderen wünscht Chakira
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
7 Jahre 5 Monate her - 7 Jahre 5 Monate her #36725
von Matti
Matti antwortete auf Beckenbodensenkung /Inkontinent
Chakira,
verunsichere mir hier bitte die User nicht. Eine SSL Verschlüsselung erzeugt keine weisse Seite, selbst wenn du mit Windows 95 unterwegs wärest. Wahrscheinlich hast du aber auch deinen Browser zuletzt 1810 aktualisiert.
Alle Webseiten müssten ab dem 25. Mai SSL verschlüsselt sein, zumindest die welche Daten erheben. Chrome wird blockieren und Firefox einen deutlichen Hinweis zeigen. Es ist also genau anders herum. Nicht verschlüsselte Seiten werden es schwer haben.
Matti
verunsichere mir hier bitte die User nicht. Eine SSL Verschlüsselung erzeugt keine weisse Seite, selbst wenn du mit Windows 95 unterwegs wärest. Wahrscheinlich hast du aber auch deinen Browser zuletzt 1810 aktualisiert.
Alle Webseiten müssten ab dem 25. Mai SSL verschlüsselt sein, zumindest die welche Daten erheben. Chrome wird blockieren und Firefox einen deutlichen Hinweis zeigen. Es ist also genau anders herum. Nicht verschlüsselte Seiten werden es schwer haben.
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- annaba
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 4
7 Jahre 5 Monate her #36727
von annaba
annaba antwortete auf Beckenbodensenkung /Inkontinent
Hallo chakira, danke, ok!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gast
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
7 Jahre 5 Monate her - 7 Jahre 5 Monate her #36729
von Gast
Gast antwortete auf Beckenbodensenkung /Inkontinent
Mann ey, bleib mal locker und unterstell mir nicht einen derartigen Quatsch.
Wieso sollte hier ein User verunsichert sein, wenn ich nicht mehr schreibe?
Und es ist Fakt, dass ein anderses Forum (Angst-Forum ) seit der SSL-Umstellung nicht mehr funktioniert, obwohl Browser auf neusten Stand ist. Wobei ich nicht weiß, ob es nur bei mir nicht funktioniert oder bei allen anderen auch nicht.
Es ging mir nur darum - falls Anna Kontakt zu mir halten will, dass ich in dem anderen Forum erreichbar bin. Da man hier bekanntlich keine PNs schreiben darf/kann - musste ich das öffentlich mitteilen.
Chakira
Wieso sollte hier ein User verunsichert sein, wenn ich nicht mehr schreibe?
Und es ist Fakt, dass ein anderses Forum (Angst-Forum ) seit der SSL-Umstellung nicht mehr funktioniert, obwohl Browser auf neusten Stand ist. Wobei ich nicht weiß, ob es nur bei mir nicht funktioniert oder bei allen anderen auch nicht.
Es ging mir nur darum - falls Anna Kontakt zu mir halten will, dass ich in dem anderen Forum erreichbar bin. Da man hier bekanntlich keine PNs schreiben darf/kann - musste ich das öffentlich mitteilen.
Chakira
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hippo80
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 220
7 Jahre 5 Monate her #36730
von hippo80
hippo80 antwortete auf Beckenbodensenkung /Inkontinent
Hallo Chakira.
Bei allem Verständnis für deine Situation, vergreif dich bitte nicht im Ton. "Mann ey, bleib mal locker..." ist wohl kaum angebracht.
Dani
Bei allem Verständnis für deine Situation, vergreif dich bitte nicht im Ton. "Mann ey, bleib mal locker..." ist wohl kaum angebracht.
Dani
Folgende Benutzer bedankten sich: Elkide, Birgit1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gast
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
7 Jahre 5 Monate her #36731
von Gast
Gast antwortete auf Beckenbodensenkung /Inkontinent
So wie man hier wegen jeder Sache, die nicht in Herrn Mattis Weltbild passt, von ihm angepault wird, braucht er sich nicht wundern, wenn mal eine nicht devote Antwort auf seine Unfreundlichkeiten kommt.
Ich denke Ihr sucht Mitglieder - SO wird das aber nichts.
Ich denke Ihr sucht Mitglieder - SO wird das aber nichts.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.478 Sekunden