Frage
Atone Blase unbekannter Ursache
- hippo80
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 219
11 Jahre 4 Monate her #19193
von hippo80
hippo80 antwortete auf Atone Blase unbekannter Ursache
Hallo Johannes.
Ich freue mich sehr über deine positiven Nachrichten. Bleibt zu hoffen das es bald zur (möglichst) vollständigen Heilung kommt. Aber ich denke auch wenn ein Problem mit dem Restharn bleibt (vllt war das sogar davor schon so ohne das du es wusstest), wird es eine Lösung geben. Wurde der suprapubische jetzt abgestöpselt oder wirst du dann erstmal ambulant urologisch weiterbehandelt. Denn ganz ohne wirdves ja nicht gehen selbst wenn du schnell in Innsbruck einreiten kannst.
Ich würde mich freuen von deinem weiteren Verlauf zu lesen. Und es muss nicht viel Zeit sein, auch von ein wenig Zeit jedes Users bringt dem Forum viel.
Gute Heimkehr und hoffentlich kommst du dir nicht fremd im eigenen Heim vor.
P.S. mir hat das Forum in meinen 3 Wochen Reha auch über manche schlimme Minute hinweggeholfen. Ich fahre Freitag heim.
Ich freue mich sehr über deine positiven Nachrichten. Bleibt zu hoffen das es bald zur (möglichst) vollständigen Heilung kommt. Aber ich denke auch wenn ein Problem mit dem Restharn bleibt (vllt war das sogar davor schon so ohne das du es wusstest), wird es eine Lösung geben. Wurde der suprapubische jetzt abgestöpselt oder wirst du dann erstmal ambulant urologisch weiterbehandelt. Denn ganz ohne wirdves ja nicht gehen selbst wenn du schnell in Innsbruck einreiten kannst.
Ich würde mich freuen von deinem weiteren Verlauf zu lesen. Und es muss nicht viel Zeit sein, auch von ein wenig Zeit jedes Users bringt dem Forum viel.
Gute Heimkehr und hoffentlich kommst du dir nicht fremd im eigenen Heim vor.
P.S. mir hat das Forum in meinen 3 Wochen Reha auch über manche schlimme Minute hinweggeholfen. Ich fahre Freitag heim.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes1956
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1585
- Dank erhalten: 889
11 Jahre 4 Monate her #19194
von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf Atone Blase unbekannter Ursache
Liebe Dani,
den SPK habe ich noch, da bin ich auch froh. Ich geh regelmäßig pinkeln (spätestens nach 4 Stunden, auch wenn ich keinen Harndrang verspüre) und lasse den Rest dann über den Katheter ab. Es wird alles gemessen und in ein Protokoll geschrieben, das brauche ich dann in Innsbruck. Bin gestoppelt, nur in der Nacht mit Säckchen.
Jetzt das für mich noch Erfreulichere: ich habe bereits Donnerstag nächste Woche einen Termin in Innsbruck, wir fangen mit Urodynamik und EVP (Evoziertes Potential) an und alles Weitere wird sich dann ergeben. Ich bin ziemlich aufgeregt.
Ja, nach vier Wochen im Spital ist draussen sicher alles ein wenig fremd, aber ich bin sicher, dass ich mich schnell einleben werde!
Alles Liebe
Johannes
den SPK habe ich noch, da bin ich auch froh. Ich geh regelmäßig pinkeln (spätestens nach 4 Stunden, auch wenn ich keinen Harndrang verspüre) und lasse den Rest dann über den Katheter ab. Es wird alles gemessen und in ein Protokoll geschrieben, das brauche ich dann in Innsbruck. Bin gestoppelt, nur in der Nacht mit Säckchen.
Jetzt das für mich noch Erfreulichere: ich habe bereits Donnerstag nächste Woche einen Termin in Innsbruck, wir fangen mit Urodynamik und EVP (Evoziertes Potential) an und alles Weitere wird sich dann ergeben. Ich bin ziemlich aufgeregt.
Ja, nach vier Wochen im Spital ist draussen sicher alles ein wenig fremd, aber ich bin sicher, dass ich mich schnell einleben werde!
Alles Liebe
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ano
-
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
11 Jahre 4 Monate her #19201
von Ano
Ano antwortete auf Atone Blase unbekannter Ursache
Na denn, lieber Johannes und liebe Hippo !!!
Ich wünsche Euch beiden eine angenehme Rückreise in Euer Zuhause.
Lasst Euch ein bisschen verwöhnen und lasst es vor allem ruhig angehen.
Im Krankenhaus fühlt man sich meist vor der Entlassung gut und stark.
Zuhause aber merkt man dann, dass die Kräfte doch noch fehlen.
Also:
Frische Luft - ein paar Sonnenstrahlen ... und die Seele baumeln lassen !!!
Viel Glück Euch beiden und und viele Wohlfühlmomente !!!
Dir, lieber Johannes, für Innsbruck toi, toi, toi !!!
LG, Ano
Ich wünsche Euch beiden eine angenehme Rückreise in Euer Zuhause.
Lasst Euch ein bisschen verwöhnen und lasst es vor allem ruhig angehen.
Im Krankenhaus fühlt man sich meist vor der Entlassung gut und stark.
Zuhause aber merkt man dann, dass die Kräfte doch noch fehlen.
Also:
Frische Luft - ein paar Sonnenstrahlen ... und die Seele baumeln lassen !!!
Viel Glück Euch beiden und und viele Wohlfühlmomente !!!
Dir, lieber Johannes, für Innsbruck toi, toi, toi !!!
LG, Ano
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty, hippo80
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hippo80
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 219
11 Jahre 4 Monate her #19203
von hippo80
hippo80 antwortete auf Atone Blase unbekannter Ursache
Hallo Ano. Vielen Dank für deine lieben Worte die mich sicherlich zu Hause noch etwas begleiten werden. Ich habe mir vorgenommen alles langsam angehen zu lassen, wobei schnell eh vorbei ist. Aber vllt helfen mir deine Worte wenn ich wieder mal versuche 3 Dinge gleichzeitig zu machen und keine funktioniert.
Lieber Johannes.
Sehr erfreulich das du in Innsbruck so schnell dran kommst. Hoffe sie können dir auch helfen.
Und bitte schreib, wie oben schon erwähnt, hier wie es weitergeht. Denn Erfolgsgeschichten geben zumindest mir auch Mut.
Lieber Johannes.
Sehr erfreulich das du in Innsbruck so schnell dran kommst. Hoffe sie können dir auch helfen.
Und bitte schreib, wie oben schon erwähnt, hier wie es weitergeht. Denn Erfolgsgeschichten geben zumindest mir auch Mut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes1956
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1585
- Dank erhalten: 889
11 Jahre 4 Monate her #19213
von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf Atone Blase unbekannter Ursache
Liebe Dani,
mach ich, versprochen. Momentan genieße ich die Zeit außerhalb des Spitals bei wunderbarem Wetter in meinem Garten. Habe mich sehr schnell an die neue Freiheit gewöhnt, aber am ersten Tag war es schon ziemlich merkwürdig.
Ich versuche bis zu meinem Termin in Innsbruck möglichst wenig über meine Krankheit nachzudenken, was nicht immer gelingt. Ich muss ja täglich ins Spital, mir die Infusion geben lassen und da werde ich immer gefragt, was ich denn habe. Was ich bemerkt habe, ist, dass es wahnsinnig viele Menschen gibt, die schon einmal Borreliose hatten, aber das mit der Blasenlähmung scheint exotisch.
Aber ich liebe ja auch exotische Pflanzen, was soll's
Alles Liebe
Johannes
mach ich, versprochen. Momentan genieße ich die Zeit außerhalb des Spitals bei wunderbarem Wetter in meinem Garten. Habe mich sehr schnell an die neue Freiheit gewöhnt, aber am ersten Tag war es schon ziemlich merkwürdig.
Ich versuche bis zu meinem Termin in Innsbruck möglichst wenig über meine Krankheit nachzudenken, was nicht immer gelingt. Ich muss ja täglich ins Spital, mir die Infusion geben lassen und da werde ich immer gefragt, was ich denn habe. Was ich bemerkt habe, ist, dass es wahnsinnig viele Menschen gibt, die schon einmal Borreliose hatten, aber das mit der Blasenlähmung scheint exotisch.
Aber ich liebe ja auch exotische Pflanzen, was soll's
Alles Liebe
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horsty
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
11 Jahre 4 Monate her #19214
von Horsty
Horsty antwortete auf Atone Blase unbekannter Ursache
Hallo Johannes,
schön, dass du dich nochmals von „Dahoam“ gemeldet hast.
Wir werden auch deine weiteren Erfolge in der Innsbrucker Klinik gerne verfolgen.
Apropos, Exotik – hier ein weiteres Beispiel:
Weil auf dem Grundstück meiner Kinder auf der Freifläche sehr viel blühende Wildpflanzen (Luzerne, Mohn, Natternkopf, etc.)gedeihen, haben sich nicht nur Hummeln, sonder auch zahlreiche Tagfalter (Schmetterlinge) dazugesellt. So auch der äußerst seltene Ameisenbläuling.
Die Nachkommen dieses Tagfalters durchlaufen eine bemerkenswerte und makabre Entwicklungsphase. Die Raupen werden durch Ameisen in ihren Bau getragen. Dort werden sie aber nicht, wie sonst üblich, an die Larven der Ameisen verfüttert. Die Haut der Schmetterlingsraupen nimmt den Geruch und die Struktur der Ameisenlarven an, sodass sie von den erwachsenen Ameisen sogar gehegt und gepflegt werden. Die Schmetterlingsraupen ernähren sich parasitär bis zur Verpuppung von den Ameisenlarven.
Einen guten und erfolgreichen Start in deine neue Behandlungsetappe
wünscht dir, lieber Johannes
Horsty
schön, dass du dich nochmals von „Dahoam“ gemeldet hast.
Wir werden auch deine weiteren Erfolge in der Innsbrucker Klinik gerne verfolgen.
Apropos, Exotik – hier ein weiteres Beispiel:
Weil auf dem Grundstück meiner Kinder auf der Freifläche sehr viel blühende Wildpflanzen (Luzerne, Mohn, Natternkopf, etc.)gedeihen, haben sich nicht nur Hummeln, sonder auch zahlreiche Tagfalter (Schmetterlinge) dazugesellt. So auch der äußerst seltene Ameisenbläuling.
Die Nachkommen dieses Tagfalters durchlaufen eine bemerkenswerte und makabre Entwicklungsphase. Die Raupen werden durch Ameisen in ihren Bau getragen. Dort werden sie aber nicht, wie sonst üblich, an die Larven der Ameisen verfüttert. Die Haut der Schmetterlingsraupen nimmt den Geruch und die Struktur der Ameisenlarven an, sodass sie von den erwachsenen Ameisen sogar gehegt und gepflegt werden. Die Schmetterlingsraupen ernähren sich parasitär bis zur Verpuppung von den Ameisenlarven.
Einen guten und erfolgreichen Start in deine neue Behandlungsetappe
wünscht dir, lieber Johannes
Horsty
Folgende Benutzer bedankten sich: Ano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes1956
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1585
- Dank erhalten: 889
11 Jahre 4 Monate her #19219
von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf Atone Blase unbekannter Ursache
Hallo, Horsty, dann hast du ja intakte Natur im Garten. Habe bei mir auch schon den Quendel-Ameisenbläuling gesehen, die leben auch teils myrmekophil, also Ameisen-liebend, teils fressen sie meinen Thymian, aber da gibt es Unmengen davon. Lasse auch Brennnesseln stehen in der Hoffnung, dass das Tagpfauenauge wieder kommt, aber die scheinen hier ziemlich ausgerottet zu sein. Teile der Nachbarn lieben nämlich Roundup, aber meine direkten haben auch Natur im Garten.
Bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse in Innsbruck und bin inzwischen sehr zuversichtlich, den Schlauch im Bauch wieder loszuwerden. Habe durch die Zeit mit meinem Problem sehr viel gelernt, Verständnis für die Betroffenen, Respekt vor unbeachteten Organen und vor allem viel Geduld. Werde ich bei meinem Berufswiedereinstieg dringend benötigen. Vor nicht einmal 14 Tagen hatte ich mir überhaupt nicht vorstellen können, je wieder gesund zu werden, jetzt glaube ich zunehmend daran.
Alles Liebe
Johannes
Bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse in Innsbruck und bin inzwischen sehr zuversichtlich, den Schlauch im Bauch wieder loszuwerden. Habe durch die Zeit mit meinem Problem sehr viel gelernt, Verständnis für die Betroffenen, Respekt vor unbeachteten Organen und vor allem viel Geduld. Werde ich bei meinem Berufswiedereinstieg dringend benötigen. Vor nicht einmal 14 Tagen hatte ich mir überhaupt nicht vorstellen können, je wieder gesund zu werden, jetzt glaube ich zunehmend daran.
Alles Liebe
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hippo80
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 219
11 Jahre 4 Monate her #19221
von hippo80
hippo80 antwortete auf Atone Blase unbekannter Ursache
Hallo Johannes.
Das ist doch mal ne ordentlich positive Einstellung. Ich freu mich sehr da du ja zwischendurch mal ziemlich resigniert wirktest. Ich wünsche dir von ganzem Herzen das du den Schlauch wieder los wirst und ein relativ normales Leben führen kannst. Irgendwie verändern einen solche Erfahrungen ja immer. Aufgrund der Tatsache das ich mit dem Katheterisieren ein immer größeres Problem habe hab ich mir heute einen Termin inder Urologie geben lassen zur Besprechung ob ein suprapubischer Katheter nicht doch machbar ist. Es würde mir, klingt zwar doof und unlogisch, ein Stück Selbständigkeit zurückgeben. Ich wäre zeitmäßig nicht völlig fremdbestimmt (Pflegedienst) und auch die Gefahr des Suslaufens wäre nach spätestens 4 Wochen Geschichte.
Dir lieber Johannes alles Gute. Bitte schreib mal was in Innsbruck herausgekommen ist. Liebe Grüße. Dani
Das ist doch mal ne ordentlich positive Einstellung. Ich freu mich sehr da du ja zwischendurch mal ziemlich resigniert wirktest. Ich wünsche dir von ganzem Herzen das du den Schlauch wieder los wirst und ein relativ normales Leben führen kannst. Irgendwie verändern einen solche Erfahrungen ja immer. Aufgrund der Tatsache das ich mit dem Katheterisieren ein immer größeres Problem habe hab ich mir heute einen Termin inder Urologie geben lassen zur Besprechung ob ein suprapubischer Katheter nicht doch machbar ist. Es würde mir, klingt zwar doof und unlogisch, ein Stück Selbständigkeit zurückgeben. Ich wäre zeitmäßig nicht völlig fremdbestimmt (Pflegedienst) und auch die Gefahr des Suslaufens wäre nach spätestens 4 Wochen Geschichte.
Dir lieber Johannes alles Gute. Bitte schreib mal was in Innsbruck herausgekommen ist. Liebe Grüße. Dani
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pamwhy
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1412
- Dank erhalten: 490
11 Jahre 4 Monate her #19225
von Pamwhy
Pamwhy antwortete auf Atone Blase unbekannter Ursache
Hallo ihr Lieben,
schön, dass wenigstens teilweise Erfolge da sind und ihr Zuhause wieder etwas Ruhe reinkommt. Leider konnte ich vor meinem Urlaub nicht mehr großartig schreiben...., aber Ano hat euch ja gute Wünsche mit auf den Weg gegeben, da war ich dann doch wieder teilweise beruhigt, dass sich jemand um euch gekümmert hat...
Ich habe eine interessante Bewohnerin in unserer Haustüre gefunden, dort hat sich eine Wildbiene einquatiert. Da sind so ganz kleine Löcher im Kunststoff, zur Entlüftung, bzw. zum Abtransport von Schwitzwasser.... Ich glaube ich muss da mal ein Insektenhotel aufhängen
@dani ich hoffe die Ärzte betreuen dich gut und beraten dich auch entsprechend....
Ich muss jetzt unbedingt mal diesen Ameisenbläuling googeln
Bis bald und ganz, ganz...
schön, dass wenigstens teilweise Erfolge da sind und ihr Zuhause wieder etwas Ruhe reinkommt. Leider konnte ich vor meinem Urlaub nicht mehr großartig schreiben...., aber Ano hat euch ja gute Wünsche mit auf den Weg gegeben, da war ich dann doch wieder teilweise beruhigt, dass sich jemand um euch gekümmert hat...

Ich habe eine interessante Bewohnerin in unserer Haustüre gefunden, dort hat sich eine Wildbiene einquatiert. Da sind so ganz kleine Löcher im Kunststoff, zur Entlüftung, bzw. zum Abtransport von Schwitzwasser.... Ich glaube ich muss da mal ein Insektenhotel aufhängen

@dani ich hoffe die Ärzte betreuen dich gut und beraten dich auch entsprechend....
Ich muss jetzt unbedingt mal diesen Ameisenbläuling googeln

Bis bald und ganz, ganz...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hippo80
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 219
11 Jahre 3 Monate her #19267
von hippo80
hippo80 antwortete auf Atone Blase unbekannter Ursache
Hallo Johannes.
Ich wollte nur mal nachfragen was inzwischen aus dir geworden ist. Der Termin in Innsbruck dürfte ja mittlerweile gelaufen sein und du vllt schlauer was aus deiner Blase geworden ist. Würde mich freuen wenn du ab und an mir und den anderen berichtest way von deiner Neuro-Borreliose noch übrig ist bzw ob es Handlungsmöglichkeiten gibt. Vllt bist du auch schon in der Wiedereingliederung ins Berufsleben. Halte mich/uns doch kurz auf dem Laufenden.
Ganz liebe Grüße aus der Händelstadt Halle. Dani
Ich wollte nur mal nachfragen was inzwischen aus dir geworden ist. Der Termin in Innsbruck dürfte ja mittlerweile gelaufen sein und du vllt schlauer was aus deiner Blase geworden ist. Würde mich freuen wenn du ab und an mir und den anderen berichtest way von deiner Neuro-Borreliose noch übrig ist bzw ob es Handlungsmöglichkeiten gibt. Vllt bist du auch schon in der Wiedereingliederung ins Berufsleben. Halte mich/uns doch kurz auf dem Laufenden.
Ganz liebe Grüße aus der Händelstadt Halle. Dani
Folgende Benutzer bedankten sich: Ano, Pamwhy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.466 Sekunden