file Frage ATOMS OP

Mehr
1 Jahr 1 Monat her #49435 von Alfredo
Alfredo antwortete auf ATOMS OP
Hallo Veggi,
ich antworte noch mal kurz auf deine Nachricht.
Ja, du hast recht. Die Kontinenz ist nach der OP bei uns allen deutlich besser geworden. Bei Diagnose und Heilung hatte ich wohl einfach mehr Pech als andere. Summa summarum hatte ich im letzten 3/4 Jahr für die Implantation 2 Harnröhrenspiegelungen, 3 Vollnarkose-OPs und viele schmerzhafte Wochen. Die vorangegangenen größeren OPs (Prostata, Niere, Lunge) waren dagegen bei mir wirklich Ponyhof! Die bessere Kontinenz habe ich quasi mit einem mehr an Schmerzen erkauft, Ausgang ungewiss. Wenn die letzteren noch verschwinden, will ich nicht meckern. Das ATOMS, für das wir uns ja aus freien Stücken entschieden haben, ist m.E. mit seinen Nebenwirkungen noch nicht so ausgereift. Außer dem künstlichen Schließmuskel gibt es aber wohl derzeit nichts besseres. Eine Schlinge ohne Kissen und Port ist sicher weniger anfällig, aber auch nicht adjustierbar. Und über die Fähigkeiten unserer Ärzte können wir uns ja alle nicht beklagen. Also will ich nicht jammern, Haken dran und hoffen, dass alles gut wird.

Grüße an dich und natürlich auch an Stuggi und Gotthilf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 1 Monat her #49436 von veggi
veggi antwortete auf ATOMS OP
Hallo Alfredo, du hast ja noch eine zusätzliche Belastung, die wir anderen nicht haben, deine Diabetis. Die ist ja verantwortlich für die schlechtere Wundheilung.
Auch ich hatte die letzten Jahre einige Klinik Aufenthalte, Op`s, Bestrahlungen, Metastasen und letztentlich noch eine Asystolie mit Kreislaufstillstand, dennoch können wir sagen oder singen, wie es Milva tat " Hurra wir leben noch, was mussten wir nicht alles überstehen und leben doch"
Deshalb Kopf hoch, Danke Herr für dieses Leben.

Lieber Alfredo, denke positiv und danke dem Herren ganz oben.

Herzlich Veggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 1 Monat her #49437 von Alfredo
Alfredo antwortete auf ATOMS OP
Veggi, du bist wirklich gut und hast natürlich recht. Bleiben wir optimistisch, wird schon schiefgehen!
Grüße und noch eine schöne und möglichst „dichte“ Woche
Alfredo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 1 Monat her #49438 von veggi
veggi antwortete auf ATOMS OP
Alfredo, vielen Dank für die Blumen,
in deinem zweiten Satz wiedersprichst du dir aber selbst B) entweder optimistisch, oder wird schon schiefgehen
Du bist offenbar ein pessimistischer Optimist :-)

Herzliche Grüße

Veggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 1 Monat her #49439 von Alfredo
Alfredo antwortete auf ATOMS OP
Veggie, du hast mich erkannt! Aber bedenke, die ganze Welt ist widersprüchlich! Grüße zurück und einen schönen Tag
Alfredo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 1 Monat her #49483 von Migge
Migge antwortete auf ATOMS OP
Hallo zusammen
Ich hoffe das alle die das Atmos bekommen haben wohl auf sind und auch mit der Entscheidung es einsetzen zu lassen bestätigt wurden!
Ich habe 2018 ein Prostatakrebs mit totaler OP, Bestrahlung und Hormontherapie.
2020 kam noch Blasenkrebs hinzu, sehr wahrscheinlich durch die Bestrahlung.
Ich brauche Täglich 5- 7 Tena Level 3 Einlagen und habe am 27.11.2024 meine Atmos OP.
Der Krebs hat mich dazu veranlasst mir einen Traum zu erfüllen = Motorrad fahren.
Also habe ich mit 60 Jahren noch den Führerschein gemacht. Was aber mit der Inkontinenz nicht viel Spaß macht. Ich würde gerne mal wissen ob jemand nach dem Atmos Implantat Erfahrungen hat mit Motorrad oder Fahrrad fahren hat.
Lg Michael aus Leverkusen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 1 Monat her #49488 von Stuggi
Stuggi antwortete auf ATOMS OP
Hallo Michael,

ja ich bin sehr zufrieden, dass ich mich für ATOMS Implantat entschieden habe.

Mit dem Fahrradfahren klappt es noch nicht so gut. Muss da evtl. vom Montainbike auf einen Tourenbike umsteigen. Liegt an der Sitzhaltung. Es gibt auch spezielle Sattel, wobei einer davon sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Bzgl. Motorrad fahren kann ich dir da leider nichts dazu sagen. Denke aber es wird nicht ganz ohne Probleme sein. Hier hat mal ein Mitstreiter geschrieben, dass er nicht länger als 1 Stunde Motorrad fahren kann, dann hätte er schmerzen. Wie die Situation bei ihm jetzt ist, weiß ich allerdings nicht.
Ich wünsche dir auf jeden Fall jetzt schon alles Gute für deine Op.

Grüße
Stuggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 1 Monat her #49491 von Migge
Migge antwortete auf ATOMS OP
Hallo Stuggi
Das freut mich zuhören, ja werde mal sehen wie es dann weiter geht und wie es mit meinem neuen Hobby wird.
Es gibt ja viele Möglichkeiten sich das sitzen so angenehm zu machen, so das man es ertragen kann.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute.
Lg Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 1 Monat her #49505 von veggi
veggi antwortete auf ATOMS OP
Hallo Migge, der Werdegang von uns, hier im Forum, ist wohl ziemlich gleich.
Das mit dem Sitzen ist nicht ganz soooo einfach und das mit dem auspolstern, na ja ....du wirst es selbst erleben.
Aber gemessen an allem was vor dem ATOMS war, betrachte ich das mit dem sitzen nicht als das grösste Problem.
Ich bin einfach Happy, eine maximal 2 Einlagen, wenn mich unser kleiner Schatz ( 20Monate) fordert.
Radfahren werde ich erst nächstes Jahr wieder, Motorrad habe ich schon lange keines mehr.
Du hast ja dann den Winter über Zeit dich an das Implantat zu gewöhnen, wie gesagt ich bin total zufrieden, kann ausgehen, Kaffeetrinken, die empfohlene Flüssigkeit zu mir nehmen und die Hose bleibt trocken!!!!!
Alfredo wie geht`s denn bei dir, dein Tief überwunden ??

Liebe Grüße und weiterhin ein Gefühl von Sahara "untenrum" :) :)
Veggi





polstern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 1 Monat her #49508 von Alfredo
Alfredo antwortete auf ATOMS OP
Hallo Michael,
ich hatte fast die gleiche Anamnese wie du, in 2019 OP, dann Bestrahlung und 2 Jahre Hormonentzug. Im Forum kannst du nachlesen, dass ich leider allerhand Probleme mit dem ATOMS habe, auch 6 Monate nach der OP, weshalb ich bei der Beurteilung etwas kritischer bin. Bei meinen Mitpatienten ist das alles deutlich besser. Ich glaube, wenn bei dir die Einheilung gut verläuft, was ich dir wünsche, die Schmerzen überschaubar sind und du später nur noch 1-2 Vorlagen pro Tag brauchst, wär das sicher schon ein Erfolg und du bist dann weitgehend autark.

Zum Fahrradsattel: Habe auf Trekkingrad in der schmerzfreien Zeit mehrere SQ-Lab-Sättel ausprobiert. Der Stufensattel „621 MD, activ 2.1“ war für mich der beste. Bei Motorrädern kenn ich mich nicht aus, würde aber vermuten, dass auch hier ein Stufensattel, bei dem du vorrangig auf den Sitzknochen sitzt und den Schritt weitgehend aussparst, eine gute Lösung wäre. Vielleicht gibt es sowas als Sonderanfertigung?

Erst mal wünsche ich dir jetzt aber alles Gute für die OP. Das mit dem Sattel wird sich dann schon finden.

Grüße Alfredo
(auch an alle anderen!)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.524 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 543 | Gestern 2.326 | Insgesamt 11.438.481

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login